Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15 Die ersten sieben Verse dieses Kapitels sind eigentlich noch eine Fortsetzung des vorherigen, weil der Apostel von derselben Sache redet und dann mit Vers 8 einen ganz anderen Gegenstand beginnt. Der Apostel fährt hier also mit seinen Ermahnungen hinsichtlich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... uns auch fähig, den Menschen (gläubigen und ungläubigen) richtig zu dienen! Dann werden wir auch vielleicht in den Dienst gestellt wie Paulus nach Röm 15! Man lese nach, wie oft dort vom Dienen die Rede ist, und zwar nach dem griechischen Grundtext in drei verschiedenen Worten: a) Diener sein wie der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Der 1. Punkt betrifft das äußere Leben der Arbeiter im Werk des Herrn, der 2. geistlichen Dienst an den Heiligen. Dieser bestand im Falle von Röm 15 darin, daß Paulus die in den beiden christlichen Gemeinden gesammelte Beisteuer zu überbringen hatte (V. 26ff).; Geldangelegenheiten sind ja nur ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,8-33 Diese Unterweisungen beschließen diesen Brief. Von Römer 15,8 an sind es der Ausklang, die persönlichen Umstände des Apostels und Grüße. In den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... am Ende des Briefes an die Römer, die einen besonderen Stempel tragen, indem sie uns die römischen Christen größtenteils als Pauli Kinder zeigen. In Römer 15,14-29 entfaltet Paulus seine apostolische Stellung in Bezug auf die Römer und die anderen Nationen. Er wollte auch nach Spanien reisen, wenn er die Brüder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... dass er sich «befleissige, das Evangelium dort zu verkündigen, wo Christi Name nicht bekannt ist, auf dass er nicht auf einen fremden Grund baue» (Röm 15,20-23). Diese werdende Gemeinde setzte sich aus einer überwiegenden Mehrheit von bekehrten Heiden zusammen (Röm 1,5-6.13-15), daneben aber aus einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11... better than Felix in his vacillation and desire to curry favour with the Jews at Paul's expense. No doubt Paul's long desire to see Rome (Acts 19:21; Romans 15:22-28) and the promise of Jesus that he would see Rome (Acts 23:11) played some part in Paul's decision. But he made it reluctantly for he says in Rome ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13... and this part of the journey is touched with the flavour of that incident. The great event is that Paul reached Rome, but not as he had once hoped (Romans 15:22-29).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-24 Seine Sehnsucht nach den Gläubigen in Rom (Verse 22–24) „Deshalb bin ich auch oftmals verhindert worden, zu euch zu kommen. Jetzt aber, da ich keinen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-25 Vers 22-26: „Das ist auch die Ursache, weshalb ich vielmal verhindert worden bin, zu euch zu kommen. Nun ich aber nicht mehr Raum habe in diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21... Gott bestimmt, das geschieht (Klgl 3,37; Ps 33,10.11; Jes 46,10). Auch Paulus hat auf diese Weise Pläne gemacht, aber Gott hat es anders gelenkt (Röm 15,22-32). Jeder Mensch wünscht sich, dass ein anderer ihn mit „Mildtätigkeit“ behandelt (Vers 22). Jeder findet es angenehm, freundliche Worte zu hören, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-33 Wie Paulus seine Pläne machte Paulus lässt die Gläubigen in Rom noch einmal wissen, wie gern er zu ihnen kommen möchte. Schon gleich am Anfang dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... er, wie er so oft daran gehindert worden war, zu ihnen zu kommen, nun, da er in „diesen Gegenden“ keinen Platz mehr hatte, hoffte, sie zu sehen (Röm 15,22.23). Paulus war darauf bedacht, die Spenden aus Mazedonien und Achaja für die Armen unter den Gläubigen in Jerusalem zu übergeben. Nachdem dies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,4... to cut off, to impede, to hinder. Our modern telephone and radio illustrate it well. In the N.T. (Acts 24:4; 1. Thessalonians 2:18; Galatians 5:7; Romans 15:22; 1. Peter 3:7). "That I may not cut in on or interrupt thee further (επ πλειον) in thy reforms." Flattery still. Of thy clemency (τη ση επιεικεια). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,18... to make a road impassable. So Paul charges Satan with cutting in on his path. Used by Paul in Acts 24:4; Galatians 5:7 and passive ενεκοπτομην in Romans 15:22; 1. Peter 3:7. This hindrance may have been illness, opposition of the Jews in Corinth, what not.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,7... Purpose clause with εις το and the present passive infinitive (with negative μη) of εγκοπτω, to cut in, to interrupt, late verb (Polybius), as in Romans 15:22, etc. Very vivid to us now with our telephones and radios when people cut in on us. Προσευχας (prayers) is the accusative of general reference. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,22I was hindered (ενεκοπτομην). Imperfect passive (repetition) of ενκοπτω, late verb, to cut in, to cut off, to interrupt. Seen already in Acts 24:4; 1. Thessalonians 2:18; Galatians 5:7. Cf. modern telephone and radio and automobile. These many times (τα πολλα). "As to the many things." In Romans ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-29 Deshalb bin ich auch oftmals verhindert worden, zu euch zu kommen. Jetzt aber, da ich keinen Raum mehr habe in diesen Gegenden, seit vielen Jahren aber großes Verlangen, zu euch zu kommen, wenn ich nach Spanien reise –; denn ich hoffe, euch auf der Durchreise zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... to go to Rome (Romans 1:10), but had been frequently hindered (Romans 1:13), but he has definitely set his face to go to Rome and on to Spain (Romans 15:23-29). Paley calls sharp attention to this parallel between Acts 19:21 and Romans 1:10-15; Romans 15:23-29. Rome had a fascination for Paul as the home ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5... bei Seite, wenn man sich stets im Herrn erfreut. Paulus hatte gehofft, nach Spanien zu gehen, nachdem er die Heiligen ein wenig genossen haben würde (Röm 15,23-24). Hier aber ist weder von Spanien die Rede, noch vom Genuss der Gemeinschaft der Heiligen, und dennoch freute sich Paulus. Es ist unmöglich, in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... die Nationen von Jerusalem an den geistlichen Segnungen Anteil bekommen hatten, wollten sie ihnen nun mit ihren materiellen Gütern dienen (Gal 6,6; Röm 15,23-28). Was hier steht, ist das Muster für das christliche Geben und nicht so sehr das, was wir in den Kapiteln 2 und 4 gefunden haben, wo es um die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1... beiseite, wenn man sich stets im Herrn erfreut. Paulus hatte gehofft, nach Spanien zu gehen, nachdem er die Heiligen ein wenig genossen haben würde (Röm 15,23.24). Hier aber ist weder von Spanien die Rede noch vom Genuss der Gemeinschaft der Heiligen, und dennoch freut sich Paulus. Es ist unmöglich, in die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,23Having no more any place in these regions (μηκετ τοπον εχων εν τοις κλιμασιν). Surprising frankness that the average preacher would hardly use on such a matter. Paul is now free to come to Rome because there is no demand for him where he is. For κλιμα (from κλινω, to incline), slope, then tract of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,25But now (νυν δε). Repeats the very words used in Romans 15:23. I go (πορευομα). Futuristic present as in John 14:2. Ministering unto the saints (διακονον τοις αγιοις). Present active participle of purpose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,11... Paulus schließlich im Herzen der damaligen Welt an. Was muss ihn wohl bewegt haben, als er die Stadt betrat, die er schon so lange besuchen wollte (Röm 1,10; 15,23). Wie schon früher erwähnt, kommt er auf andere Weise dorthin, als er sich das vorgestellt hatte. Dass er als Gefangener kommen würde, wird ihm ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 4,4... Kraft würde in Schwachheit vollbracht (2Kor 12,9). Derselbe Apostel bat darum, nach Rom gehen zu dürfen, aber jahrelang wurde ihm die Bitte versagt (Röm 15,23). Er begehrte es als ein „Glück“, die Römer zu sehen (Röm 1,10), aber der Herr sandte ihn als Gefangenen dorthin und ließ das Schiff stranden. Wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Jahwe»; ein Stoßseufzer zur Warnung. Heimkehrer aus Babel (Esra 2,55; Neh 7,57). Spanien, vgl. Sepharad! Ziel der paulinischen Missionsreise (Röm 15,24.28). Spania = Mangel, Wenigkeit. Stachys = «Ähre», verwandt mit dem deutschen Stachel. Gläubiger in Rom (Röm 16,9). Stephanas = «Kranz, Krone». ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,16... Corinthians 2:12). To be set forward by you (υφ' υμων προπεμφθηνα). First aorist passive infinitive of προπεμπω. Paul uses this same verb in Romans 15:24 for the same service by the Roman Christians on his proposed trip to Spain. The Corinthians, especially the anti-Pauline party, took advantage of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 6... forward, "sending forward," old word, in N.T. in Acts 15:3; Acts 20:38; Acts 21:5; 1. Corinthians 16:6; 1. Corinthians 16:11; 2. Corinthians 1:16; Romans 15:24; Titus 3:13. Worthily of God (αξιως του θεου). Precisely this phrase in 1. Thessalonians 2:12 and the genitive with αξιως also in Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,13... 1:12). Set forward (προπεμψον). First aorist active imperative of προπεμπω, old verb, to send on ahead (1. Corinthians 16:6; 1. Corinthians 16:11; Romans 15:24). That nothing be wanting unto them (ινα μηδεν αυτοις λειπη). Purpose with ινα and present (or second aorist λιπη, some MSS.) subjunctive of λειπω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... dulness. In part (απο μερους). Goes with the verb γεγονεν (has happened in part). For απο μερους, see 2. Corinthians 1:14; 2. Corinthians 2:5; Romans 15:24; for ανα μερος, see 1. Corinthians 14:27; for εκ μερους, see 1. Corinthians 12:27; 1. Corinthians 13:9; for κατα μερος, see Hebrews 9:5; for μερος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,24... shall come to you), but it is not in Aleph A B C D and is not genuine. Without it we have a parenthesis (or anacoluthon) through the rest of verse Romans 15:24. In my journey (διαπορευομενος). Present middle participle, "passing through." Paul planned only a brief stay in Rome since a strong church already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,28... to go off or on. Note three prepositions here (απ' from Rome, δι' by means of you or through you, ειςunto Spain). He repeats the point of verse Romans 15:24, his temporary stay in Rome with Spain as the objective. How little we know what is ahead of us and how grateful we should be for our ignorance on ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... einem an diesem Zusatz zum Markusevangelium gearbeitet haben. In den Briefen des Apostels Paulus kommt das Wort nur einmal vor. Müssen wir deshalb Römer 15,24 mit Misstrauen betrachten? Andererseits finden wir zum Beispiel das Wort „θεωρ´εω“ („sehen“) nur zweimal bei Matthäus. Sollten wir aufgrund solcher ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,3... Nationen; und sie machten allen Brüdern große Freude (15,3). Gibt es einen guten Grund, warum „Geleit erhalten“ (propemphthentes) hier nicht wie in Römer 15,24, 1. Korinther 16,6; 3. Johannes 6 mit „vorbringen“ wiedergegeben werden sollte? Zweifellos war das Herz der Gläubigen bei ihnen, nicht bei den ...