Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 75,1Behandelter Abschnitt Ps 75 In Psalm 75 wird der Messias redend eingeführt, obwohl der Psalm damit beginnt, dass der Überrest Gott für die bereits vollbrachten Wundertaten preist. Weiterhin führen die Gerichte Gottes den Messias in das Reich ein. Er empfängt die Versammlung Israels, und dann wird ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 75,1... Pfeiler dieser Welt in seiner Hand hält. So sehen wir, dass sich uns der Inhalt dieses Psalms eindeutig erschließt. Der von Wein schäumende Becher (Ps 75,9), dieser „Kelchbecher des Taumels“ (Jes 51,17), der „Becher Zornwein“ (Jer 25,15), der „Kelch des Weines des Grimmes seines Zornes“ (Off 16,19) (alle ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 76,1... der Heiden gemacht worden sind. Der Name Gottes ist nun „groß in Israel“ nachdem er durch Gottes Handeln im Gericht „nahe“ gebracht worden ist (Ps 75,1; Ps 76,1). Obwohl der Geist weitergehende Gedanken hat, wurde wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 76 - Die Siegesmacht Gottes... der Heiden gemacht worden sind. Der Name Gottes ist nun „groß in Israel“ nachdem er durch Gottes Handeln im Gericht „nahe“ gebracht worden ist (Ps 75,1; Ps 76,1). Obwohl der Geist weitergehende Gedanken hat, war wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... nicht“, hat die Form eines Gebets (vgl. 5Mo 9,26) und scheint ein musikalischer Ausdruck zu sein. Dieser Begriff erscheint in drei weiteren Psalmen (Ps 58,1; 59,1; 75,1). Er verbindet die Psalm 57,58 und 59 miteinander. Diese drei Psalmen handeln prophetisch von der Zeit der großen Drangsal, die der Antichrist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,1... Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Die Worte „verdirb nicht“ finden wir auch in der Überschrift von drei anderen Psalmen (Ps 57,1; 59,1; 75,1). Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1Einleitung Psalm 75 ist Gottes Antwort auf das Gebet (des Überrestes in großer Bedrängnis) in Psalm 74. Angesichts des verheerenden Angriffs der Gottlosen blickt der gottesfürchtige Überrest zu Gott auf. Die Bitte aus Psalm 74, Gott möge aufstehen und seinen Rechtsstreit führen (Ps 74,22), wird in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 75,1Behandelter Abschnitt Ps 75 Der dritte ist „Dem Vorsänger, ,Verdirb nicht!‘, ein Psalm von Asaph, ein Lied“ (V. 1). Sehr deutlich, aber in erkennbarer Reihenfolge, ist der Glaube in diesem Psalm, in dem das Eingreifen des Messias vorweggenommen wird, und sein gerechtes Gericht zur festgesetzten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,2Behandelter Abschnitt Ps 75,2-3 Verse 2.3 | Der Messias richtet in Geradheit 2b „Wenn ich die bestimmte Zeit erreichen werde, will ich in Geradheit richten. 3 Es wanken die Erde ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 75,3Behandelter Abschnitt Ps 75,3-4 Ps 75,3.4: 3 „Wenn ich die bestimmte Zeit erreichen werde, will ich in Geradheit richten. 4 Es wanken die Erde und alle ihre Bewohner: Ich habe ihre ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 80,1... sich nicht um innere Prüfungen, die Christum veranlassen könnten, persönlich auf den Schauplatz zu treten, außer wenn er die Versammlung empfängt (Ps 75,2); gleichwohl werden die Gottesfürchtigen in Israel unterschieden. Auch wird nicht auf Jehova Bezug genommen (es sei denn im Vorausblick auf die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 75,2... für das Eingreifen mit Gericht nahe ist. Das ist die Antwort auf die Bitte der Gottesfürchtigen Psalm 74, die fragen: „Bis wann?“ (Ps 74,9.10). Ps 75,2: Wir preisen dich, o Gott, wir preisen dich; und nahe ist dein Name, deine Wundertaten verkündigen es. Die Bitte von Psalm 74 beginnt mit einem ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... immer wieder. Christus sagt selbst im Vorausblick auf das Reich: „Wenn ich die bestimmte Zeit erreichen werde, will ich in Geradheit richten“ (Ps 75,3). Damit erkennt Er an, dass Er das Reich im Auftrag eines anderen regieren oder verwalten wird. Zu diesem Zweck erkennt Er auch an, dass die Zeit ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hag 1-2 – Der Prophet Haggai... vollkommen. Christus, der Herr, kann sagen und wird sagen: „Zerschmolzen sind die Erde und alle ihre Bewohner: Ich habe ihre Säulen festgestellt“ (Ps 75,3). Was von Ihm ist, kann nicht erschüttert werden. Es bleibt. Und in dem Glauben und der Hoffnung auf das, was wir in Ihm und von Ihm haben, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Haggai 1,1... vollkommen. Christus, der Herr, kann sagen und wird sagen: „Zerschmolzen sind die Erde und alle ihre Bewohner: Ich habe ihre Säulen festgestellt“ (Ps 75,3). Was von Ihm ist, kann nicht erschüttert werden. Es bleibt. Und in dem Glauben und der Hoffnung auf das, was wir in Ihm und von Ihm haben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,4Behandelter Abschnitt Ps 75,4-8 Verse 4–8 | Warnung 4 Ich sprach zu den Übermütigen: Seid nicht übermütig!, und zu den Gottlosen: Erhebt nicht das Horn! 5 Erhebt nicht hoch euer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 75,5Behandelter Abschnitt Ps 75,5-6 Ps 75,5.6: 5 Ich sprach zu den Übermütigen: Seid nicht übermütig!, und zu den Gottlosen: Erhebt nicht das Horn! 6 Erhebt nicht hoch euer Horn; redet ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 75,7Behandelter Abschnitt Ps 75,7-9 Ps 75,7-9: 7 Denn weder von Osten noch von Westen, noch von der Wüste her kommt Erhöhung. 8 Denn Gott ist Richter; diesen erniedrigt er, und jenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,19... zudem eine symbolische Bedeutung. Hals und Nacken sind an vielen Stellen ein Bild für den Eigenwillen (5Mo 31,27; 2Kön 17,14; Neh 9,16; Hiob 15,26; Ps 75,5; Jer 7,26). Die Bedeckung mit langem Haar oder einem Schleier spricht von der Anerkennung einer übergeordneten Autorität (1Mo 24,65; 4Mo 6,5; 1Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,14... bestimmt, wem Er Regierungsgewalt gibt (Dan 2,21; Röm 13,1b). „Sogar den Niedrigsten der Menschen“ kann Er diese Ehre erweisen (1Mo 2,8; Hiob 5,11; Ps 113,7.8; 75,6.7). David, der Niedrigste unter seinen Brüdern, ist ein gutes Beispiel dafür. Vor allem können wir dies auf den Herrn Jesus anwenden, der sich selbst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 25,15-28 - Wie soll man sich den Auftrag Jehovas an Jeremia in Kap. 25,15.16 und die Ausführung des Auftrags in V. 17-28 vorstellen?... Becher des Zornes“ oder „des Grimmes“, der den Trinkenden - etwa vor Angst - „taumeln“ macht. Man sehe daraufhin an z. B. Jes 51,17 u. 22 oder auch Ps 75,8 u. a.! Auch der „Kelch“, den wir „Kelch des Zorngerichts“ zu nennen pflegen, den unser Herr Jesus in Gethsemane vor Sich sah und dort aus des Vaters ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,5... wieder verschwunden sind. Dies „wird das Teil ihres Bechers sein“. Damit ist der Kelch des Zornes Gottes gemeint, den sie trinken werden müssen (Ps 75,8; Jes 51,17; Hes 23,31-33; Mt 26,39). So handelt der HERR mit den Gottlosen, „denn gerecht“ ist Er (Vers 7). Das ist es, was die Gottlosen erleben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,14... denn Er kann nicht mit ihren Sünden zusammengehen. Das gilt sowohl für die Sünden des Volkes hier als auch für die Sünden der Feinde des Volkes (Ps 75,8; 76,6). Israel hat als Sohn versagt. Der Herr Jesus hat den Platz Israels als Sohn eingenommen (vgl. Hos 11,1; Mt 2,11). Er ist auch der wahre Weinstock ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 92,1... wir dies im dritten Buch gefunden haben. Daher stimmt der Messias Selbst den Lobgesang an und weiß, dass Sein Horn erhöht werden wird mit Ehre (vgl. Ps 75,9.10). Doch Jehovas Gedanken sind tiefer. Er blickt weit hinaus; Er sieht sogar das Ende von Anfang. Er führt alle Seine Vorsätze aus und erfüllt Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,9Behandelter Abschnitt Ps 75,9-10 Verse 9.10 | Der Messias ehrt Gott 9 Ich aber, ich will es ewig verkünden, will dem Gott Jakobs Psalmen singen. 10 Und alle Hörner der Gottlosen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Harim und Bani (Esra 10,32.41). Schemeber = «Hochschwung». König von Zeboim (1. Mose 14,2.8.10). Schemer = «Weinhefen» (Jer 48,11. Zeph 1,12; Ps 75,9). 1.) Der Mann, von welchem Omri den Hügel kaufte, auf den er Samaria baute (1Kön 16,24). 2.) Levit, Sohn von Mahli (1Chr 6,46). 3.) Ein Aseriter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,10... (usually so mixed), here only in N.T. So it is strong wine mixed (perfect passive participle of κεραννυμ) with spices to make it still stronger (cf. Psalm 75:9). In the cup of his anger (εν τω ποτηριω της οργης αυτου). Both θυμος (vehement fury) and οργη (settled indignation). He shall be ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 75 - Herrschaft des Messias... Pfeiler dieser Welt in seiner Hand hält. So sehen wir, dass sich uns der Inhalt dieses Psalms eindeutig erschließt. Der von Wein schäumende Becher (Ps 75,9), dieser „Kelchbecher des Taumels“ (Jes 51,17), der „Becher Zornwein“ (Jer 25,15), der „Kelch des Weines des Grimmes seines Zornes“ (Off 16,19) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,7... im Begriff ist, sein Volk aus der Knechtschaft Ägyptens zu befreien (2Mo 3,6.15; 4,5). Dieser Name Gottes taucht auch mehrmals in den Psalmen auf (Ps 20,1; 46,7.11; 75,9; 81,1.4; 94,7; 114,7; 146,5). Israel bedeutet „Kämpfer Gottes“ (1Mo 32,29). Dieser Name wurde Jakob von Gott nach seinem Kampf mit Ihm gegeben. In diesem Kampf bettelte er um ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 75,10Behandelter Abschnitt Ps 75,10-11 Ps 75,10-11: 10 Ich aber, ich will es ewig verkünden, will dem Gott Jakobs Psalmen singen. 11 Und alle Hörner der Gottlosen werde ich abhauen; es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,3... ihr Haupt zu erheben (Hiob 10,15). Doch dieser Zustand wird ein Ende haben. Gott hat seine Schmiede vorbereitet, die die Hörner niederreißen werden (Ps 75,10). Wer die Stadt anrührt, auch wenn sie in Trümmern liegt, rührt den „Augapfel Gottes“ an. Deshalb wird das Gericht Gottes über die Nationen kommen. ...