Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 68,1Behandelter Abschnitt Psalm 68 Psalm 68 besingt, gleichsam als Folge dieser Psalmen, die Einführung Israels in die Stellung, die diese geschildert haben. Er bildet jedoch für sich selbst ein Ganzes und trägt einen besonderen Charakter. Er hebt an mit den Worten, die Mose sprach, wenn das Lager in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,3Behandelter Abschnitt Ps 68,3-6 Verse 3–6 | Die Gerechten freuen sich 3 Aber freuen werden sich die Gerechten, sie werden frohlocken vor dem Angesicht Gottes und jubeln in Freude. 4 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 68,5Behandelter Abschnitt Ps 68,5-7 Ps 68,5-7: 5 Singt Gott, besingt seinen Namen! Macht Bahn dem, der einherfährt durch die Steppen, Jah ist sein Name, und frohlockt vor ihm! 6 Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Es liegt hier eine Kürzung von «ben» = Sohn in «b» vor, wie in folgenden Namen: Bidkar, Bimhal, Bischlam. Nach der Wurzel «alaz» vgl. 2Sam 1,20; Ps 68,5; 149,5; Hab 3,18; Ps 96,12. Baal-Meon = Herr der Wohnung. Stadt, von den Rubenitern erbaut (4. Mose 32,38; Jos 13,17; 1Chr 5,8; Jer 48,23; Hes 25,9); sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,5... vom Herrn angenommen worden, wenn auch im Verborgenen (vgl. Ps 27,10). Gott zeigt sich in dieser Fürsorge durch Mordokai als ein „Vater der Waisen“ (Ps 68,5a). In der Aufsicht Mordokais für die Erziehung Esthers sehen wir die Fürsorge des Herrn Jesus, von dem Mordokai ein Bild ist, für den gläubigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,6... gehören auch die Witwen und Waisen (Vers 9). Ihnen gilt die besondere Fürsorge Gottes. Er ist der „Vater der Waisen und der Richter der Witwen“ (Ps 68,5a). Hiob kümmerte sich nicht darum. Wenn eine Witwe zu ihm kam und ihn um einen Gefallen bat, schickte er sie mit leeren Händen weg. Mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,1... Bei diesen „Waisen“ und „Witwen“ handelt es sich um Ausbeutung der sozial Schwachen, die ja gerade besonderen Schutz von Gott genießen (2Mo 22,22; Ps 68,5). Die „Armen“ haben nichts, was ihnen gestohlen werden kann (Vers 4). Deshalb werden sie verscheucht wie lästige Fliegen. Sie sind nicht mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,25... stehen die „Stolzen“ im Gegensatz zu der „Witwe“. Stolze vertrauen völlig auf sich selbst. Die Witwe ist machtlos und hat niemand anderen als Gott (Ps 68,5). Die Schrift betont immer wieder, dass Gott sich der Sache der Witwe, der Waise, der Armen und der Bedürftigen annimmt. Ausgangspunkt dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,10... auf die Hilfe eines Menschen rechnen können (vgl. Ps 10,14; Hiob 19,25). Witwen und Waisen stehen als Wehrlose unter der direkten Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 82,3; 146,9; Hos 14,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... diesem Zusammenhang: Wo bleibt die Fürsorge des HERRN für diese wehrlosen Menschen? Immerhin hat Er sich ausdrücklich für sie verbürgt (5Mo 10,18.19; Ps 68,5). Dennoch scheint es Ihm gleichgültig zu sein, was seinem Volk, seinem Eigentum und den schwachen Gruppen von Menschen angetan wird. Die Gottlosen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,5... Menschen in der Gesellschaft. Sie haben keine Eltern und keinen Ehemann, der für sie sorgt. Der HERR kümmert sich um sie. Er hält sie aufrecht (Ps 68,5). Gegenüber der Vielzahl von Wohltaten für diejenigen, die den Gott Jakobs zu ihrer Hilfe haben und ihre Hoffnung auf Ihn setzen (Vers 5), ist eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,12... Das Gericht kommt auch über die, die Gott am meisten am Herzen liegen, „seine Waisen und seine Witwen“, weil auch sie den Verführern folgen (vgl. Ps 68,5; 146,9). Diejenigen, die sich täuschen lassen, haben bewusst den Irrweg gewählt. Sie alle – die Verführer und die Verführten – sind schuldig, den HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,45... machen, wie sehr sie mit Gott leben, ersinnen sie in ihren Herzen Böses gegen den sozial schwachen Nächsten. Doch Gott ist der Richter der Witwen (Ps 68,5). Er wird diese verdorbenen Führer schwer bestrafen für ihre nur scheinbare Frömmigkeit, die sie als Deckmantel für ihre Raubgier gebrauchen. Ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... Wie viel mehr muss heute deshalb der Aufruf des Jakobus Gehör finden (Jak 1,27). Witwen und ihre Kinder erfahren ganz besonders die Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 146,9). Wer sich um sie kümmerte, konnte mit dem besonderen Segen des HERRN rechnen (5Mo 14,29; 24,19). Wenn man das bedenkt, kann es nicht schwer sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19... du Witwen und Waisen in ihrer Drangsal besuchst, zeigst du ihnen die Vaterliebe Gottes. Er ist ja der Vater der Waisen und der Richter der Witwen (Ps 68,5; 146,9). Gottes Liebe wendet sich an die Hilflosen und die Benachteiligten. Sie in ihrer Drangsal zu besuchen, ist mehr, als nur Interesse an ihnen zu ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm 77,8; 103,8-10; Jesaja 54,7-10; Jeremia 3,12b; 31,20; 32,41; Hesekiel 33,11. (34–36) 2. Chronika 16,9a; Psalm 68,6.7; 94,5-9; 102,20-22; Sprüche 22,22.23; 24,12. 2. Samuel 16,10; Ps 33,9-11; Amos 3,6. Hiob 2,10; Jesaja 45,7. Psalm 51,6.15; Sprüche 19,3; Jeremia 30,15; Daniel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Daher die Deutung: «Mein Vater ist Stärke.» Weil Gott im Alten Testament «Vater» genannt wird (5. Mose 32,6; 2Sam 7,14; 1Chr 17,13; 22,10; 28,6; Ps 68,6; 89,27; Jes 9,5; 63,16; Jer 3,4.19; 31,9; Mal 1,6; 2,10), hat die erste Erklärung ihre Berechtigung. Der umgekehrte Name Eliab und Abijah, Joab bestätigen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... talmudisch: «ein Brustschmuck.» Vater des Achis, des Königs zu Gath (1Sam 27,2). Steht hier für Maacha (s. d.). Maon = «Wohnung» (vgl. 1Chr 4,41; Ps 68,6; 5. Mose 26,15; Ps 90,1). Vgl. Baal-Meon, Beth-Meon, Beth-Baal-Meon! 1.) Stadt im Stamme Juda (Jos 15,55; 1Sam 25,2). 2.) Eine Steppe Maon (1Sam ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... 3,36b u. a). Wer aber „wahrhaft frei“ geworden ist durch den Sohn, der ist von neuem ein Sklave geworden, aber ein freiwilliger und ein glücklicher (Ps 68,6b), und seine Freiheit besteht in Glaubensgehorsam aus Liebe gegen Den, der „gehorsam ward bis zum Tode“. Der Wille des Menschen vor seiner Bekehrung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist die Ansicht, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet?... notwendig und Gottes Wille sind und man in keiner sich befindet! Der Psalmist sang: „Gott läßt Einsame (einzeln Zerstreute) in einem Hause wohnen.“ (Ps 68,6) Doch wenn man allein wohnt, so verliert man vieles dabei. In einer Familie, wo mehrere Kinder sind, lernen sie, miteinander zu spielen, einander zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16... Anrecht auf sein liebendes Herz und seine mächtige Hand. „Ein Vater der Waisen und ein Richter der Witwen ist Gott in seiner heiligen Wohnung“ (Ps 68,6). „Die aber, die wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag“ (1Tim 5,5). „Verlass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,1... verglichen mit dem Tagesanbruch und dem zunehmenden Glanz der Sonne, wird die Majestät Gottes auf eine erhabene Weise beschrieben (Ri 5,4.5; Ps 68,7.8; Heb 3,3.4). Gott erscheint in einem göttlichen Licht vom Berg Sinai und seine Strahlen erfassen die ganze Umgebung, während Er Israels Wanderung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1... als eine sichtbare Erscheinung beschrieben. So wird Gott auch in Psalm 68 beschrieben, wo Er ebenfalls als der Erlöser seines Volkes besungen wird (Ps 68,7.8). Debora stellt das Auftreten Gottes zugunsten seines Volkes im vorausgegangenen Kapitel so vor, indem sie dies mit seinem Auftreten am Anfang der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,7Behandelter Abschnitt Ps 68,7-14 Verse 7–14 | Gott zieht vor dem Volk aus 7 Gott, als du auszogst vor deinem Volk, als du einherschrittest durch die Wüste – Sela –, 8 [da] bebte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 114,1... hüpften wie Widder, die Hügel wie junge Schafe“, weist darauf hin, was geschah als Gott auf den Sinai herabstieg, um das Gesetz zu geben (2Mo 19,18; Ps 68,7.8). In den Versen 5 und 6 werden dem Meer, dem Jordan, den Bergen und den Hügeln Fragen gestellt, warum sie so reagierten, wie sie es taten. Es ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 12,7... Geschlecht getadelt, Kinder, in denen kein Glaube war (5Mo 32,5); und David hatte sie im Psalm der Himmelfahrt als „Widerspenstige“ bezeichnet (Ps 68,7.19). Wenn Hesekiel das göttliche Urteil in diesem Sinn hört und wiederholen muss, so ist das nichts Neues, sondern die Offenbarung, dass bei der ...