Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 51,1Behandelter Abschnitt Ps 51 Psalm 51 ist das Bekenntnis des treuen Überrestes. Sie sind völlig in die Gedanken Gottes eingegangen (siehe V. 16). Das ist wahre und vollständige Demütigung vor Gott wegen der Sünde und doch Vertrauen auf Ihn. Mit dem wahren Glauben des Volkes Gottes erwarten sie von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüber... Gottes Gnade und an die Größe Seiner Erbarmungen, daß er bittet: „Wasche mich völlig von meiner Ungerechtigkeit, und reinige mich von meiner Sünde“ (Ps 51,1.2). Sein Glaube klammert sich daran, daß einen zerbrochenen Geist, ein zerbrochenes und zerschlagenes Herz Gott nicht verachten werde (Ps 51,17). ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... tilge meine Übertretungen! Wasche mich völlig von meiner Ungerechtigkeit und reinige mich von meiner Sünde [. . . ] Errette mich von Blutschuld!“ (Ps 51,1.2.14). Ja, die Blutschuld, größer als die des Königs David, liegt noch auf Israel, das seinen Messias und König verworfen und ans Kreuz geheftet hat mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... oder gar in persönlichem Sündetun befinden! Das lehrt uns die Geschichte von Petrus Verleugnung auch, ebenso die von Davids Sünde (2Sam 11; Ps 51)!. Darum, wenn wir, was so nötig ist, den Namen des Herrn Jesus wollen bekennen können, „jederzeit bereit“ dazu, dann fort mit allen Hindernissen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... völlig von meiner Ungerechtigkeit, und reinige mich von meiner Sünde! Denn ich kenne meine Übertretungen, und meine Sünde ist beständig vor mir.“ (Ps 51,1-3) Ahab aber kannte seine Übertretungen und seine Sünde nicht. Ihm war es nur um Regen zu tun, ein Wohlleben zu führen, aber nicht um Gnade von Gott. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 12 Ps 51,1-4; Lk 13,3; Apg 10,43; 1Joh 1,7; Ps 32,1-2; Gal 2,20; Phil 1,21 - Überführung, Buße und Vergebung... An dir, an dir allein habe ich gesündigt und das Böse in deinen Augen getan, damit du gerechtfertigt bist in deinem Reden, rein in deinem Richten“ (Ps 51,1-4). Eine wahrhaft göttliche Überführung von der Sünde leitet stets zu einer wahren, unbereubaren Buße. David ist vor das Angesicht Gottes selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,26... Davids in Psalm 51 lesen. Dieser Psalm wurde von David geschrieben, „als der Prophet Nathan zu ihm kam, nachdem er zu Bathseba eingegangen war“ (Ps 51,1.2). Die Lektion dieser Geschichte ist, dass wir uns davor hüten müssen, herumzuhängen und dass wir das tun sollen, was uns der Herr befielt. Eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... Siehe unter Einleitung „Die Schreiber der Psalmen“. Er ist auch der erste von dreizehn Psalmen, die sich auf eine Episode in Davids Leben beziehen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 34,1; 51,1-2; 52,1-2; 54,1-2; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1-2; 63,1; 142,1). Er ist auch der erste Psalm, in dem das Wort sela vorkommt. Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm von David, als er vor seinem Sohn Absalom floh. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,1Behandelter Abschnitt Ps 51,1-2 Einleitung Psalm 51 ist die Antwort des treuen Überrestes auf die Ermahnung von Psalm 50. Sie sind aufgerufen, den HERRN anzurufen „am Tag der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,2Behandelter Abschnitt Ps 51,1-2 Verse 1.2 | Gebet um Reinigung 1b Sei mir gnädig, o Gott, nach deiner Güte! Nach der Größe deiner Erbarmungen tilge meine Übertretungen! 2 Wasche ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 11-21 - Kapitel 8 - Die Verschwörung... liegend schreit er um Gnade und Erbarmen: „Sei mir gnädig, o Gott, nach deiner Güte! nach der Größe deiner Erbarmungen tilge meine Übertretungen“ (Ps 51,1)! Er wendet sich unmittelbar zu Gott; denn hier war Davids wohlbekannte und so oft erprobte Zufluchtsstätte. Er bringt seine schwere Last zu Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... auf Ihn zu setzen, der sie erlösen wird. Dieser Psalm ist einer der vierzehn Psalmen, die in der Überschrift den Anlass ihrer Entstehung erwähnen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 30,1; 34,1; 51,1; 52,1; 54,1; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1; 63,1; 142,1). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Maskil von David, als die Siphiter kamen und zu Saul sprachen: Hält David sich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,2... Feinde schnauben den ganzen Tag; denn viele bekämpfen mich in Hochmut. Die Klage beginnt mit einem Gebet zu Gott, ihm gnädig zu sein (Vers 1b; vgl. Ps 51,1). Gnade ist das einzige, worauf David sich berufen kann, denn er hat jedes Recht auf Hilfe und Segen verwirkt. David schüttet sofort sein Herz vor ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 51,1Behandelter Abschnitt Ps 51 Das ist wieder: „Dem Vorsänger, ein Psalm von David, als der Prophet Nathan zu ihm kam, nachdem er zu Bathseba ein gegangen war“ (V. 1.2). Auch hier wird die Blutschuld eingestanden. Offensichtlich sind diese beiden Psalmen eng miteinander verbunden, obwohl der erste ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Gemeindelieder – Brauchen Lieder Korrektur? Mit Anmerkungen von Sound Words (William Kelly)... zeigen. So heißt es in dem Lied „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ (Loben Nr. 334) in der 2. Strophe: „Sei mir gnädig …, tilge meine Sünde“ (nach Ps 51,1). Diese Bitte um Gnade ist typisch für einen Gläubigen des Alten Testaments. Der Gläubige heute kann dagegen in dem Bewusstsein leben, in der Gnade ...