Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 147,1Behandelter Abschnitt Ps 147 In Psalm 147 sehen wir die Heiligen in Jerusalem, in Zion, um Jehova zu preisen, und zu verkündigen, was Er ist. Er ist ihr Gott, der Jerusalem baut und die Vertriebenen Israels sammelt, der da heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und ihre Wunden verbindet. In den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,12Behandelter Abschnitt Ps 147,12-14 Verse 12–14 | Gottes Fürsorge für Jerusalem 12 Rühme, Jerusalem, den HERRN! Lobe, Zion, deinen Gott! 13 Denn er hat befestigt die Riegel deiner Tore, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 147,12Behandelter Abschnitt Ps 147,12-20 Ps 147,12-20: 12 Rühme, Jerusalem, den HERRN! Lobe, Zion, deinen Gott! 13 Denn er hat befestigt die Riegel deiner Tore, hat deine Kinder gesegnet in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 8,29.31; 9,35.37). 3.) Benjaminiter (1Chr 8,14). Achlab = Fett, fruchtbarer Ort. Ort im Stamme Asser (Ri 1,31). Cheleb = Fett (1. Mose 45,18; vgl. Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14; Jes 34,6). Vgl. Helbah, Heleb, Heibon. Achlai = Ach wenn doch! Es wird damit der babylonische Name «Ahulapia = O wenn doch endlich!» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Chebar siehe Kebar. Chelal siehe Kelal. Chelbon = Fett, fruchtbar. Nach dem Stammwort «cheleb» = Fett (vgl. 1. Mose 4,4; 3. Mose 3,3; 1. Mose 45,18; Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14) und die Namen: Heleb, Hilba! Stadt nahe bei Damaskus am Antilibanon (Hes 27,18). Vgl. Achlab. Cheldai = Weltlich. Vgl. die Wendung: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Spelts vgl. Jes 28,25) brauchen wir nicht weiter zu reden. Der Weizen gehört in die himmlischen Scheunen! (Mt 3,12; 13,30 u. a.;) 5. Mose 32,14; Ps 81,16; 147,14; Lk 22,31 u. a. zeigen uns gleichfalls seine Bedeutung. - Also soweit stimmt die obige bildliche Anwendung vollauf. Gerste für das, was schwach, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1... nicht vollständig war. Men- schen sind betrügerisch. Frieden, von Menschen bewirkt, hat keinen Be- stand. Nur Gott kann dauerhaften Frieden geben (Ps 147,14). Friede ist ei- ne Folge davon, dass der Mensch sich der Regierung Gottes unterwirft. Als das Lamm das dritte Siegel öffnet, ertönt der Befehl des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15Behandelter Abschnitt Ps 147,15-20 Verse 15–20 | Das Wirken von Gottes Wort 15 der seinen Befehl auf die Erde sendet: Sehr schnell läuft sein Wort; 16 der Schnee gibt wie Wolle, Reif ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,7... Sie stehen unter der vollständigen Kontrolle und Autorität Gottes, die Er durch „sein Wort“ ausübt. Wir sehen hier wieder die Macht seines Wortes (Ps 147,15.18; 2Pet 3,5-7). Dann kommen wir zur Erde selbst. Da sind die „Berge“, die Symbole der Unerschütterlichkeit, die den Zeiten trotzen, „und alle Hügel“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,10... versagen wird in dem Ziel, zu dem Gott es sendet, sei es in der Gnade oder im Gericht (vgl. Heb 6,7.8). Sein Wort ist sein Botschafter (Jes 9,7; Ps 107,20; 147,15.18). Sein Wort wird hier als Person dargestellt. Es läuft als schneller Bote und erfüllt mit aller lebendigen Kraft den Willen Gottes, sowohl in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,11... Das Volk ist nicht dazu aufgerufen, diesem Feind zu widerstehen. Dieser Feind führt das Wort des HERRN aus – und „sehr schnell läuft sein Wort“ (Ps 147,15). Deshalb ist jeder Widerstand gegen dieses Heerlager nichts anderes als Auflehnung gegen Ihn. Die Tatsache, dass dieses Heerlager „sein Wort“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1... zur Auswirkung kommt. Bei „laufen“ können wir an einen Athleten denken, der in einer Rennbahn läuft, um als erster die Ziellinie zu überschreiten (Ps 147,15). Das „Laufen“ kann man auf die Verkündigung des Evangeliums und auch auf Herzen anwenden, in die das Wort gekommen ist. Das Wort ist nicht ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... und den begleitenden Drohungen und Flüchen für alle, die es übertreten würden, gegeben. Dieses Gesetz war nur Israel gegeben worden (2. Mose 20,2; Psalm 147,19+20), weil Gott an dieser Nation den moralischen Zustand alles Fleisches darstellen wollte. Die Gebote waren kaum durch den Herrn ausgesprochen worden, ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 2,11... sein Wort, Israel sein Satzungen und seine Rechte. Keiner Nation hat er also getan; und die Rechte, sie haben sie nicht gekannt. Lobet den Herrn“ (Psalm 147,19+20)! Dies rechtfertigte den Petrus bei der Gelegenheit, wo er dem Kornelius sagte: „Ihr wisset, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,6... auch immer, haben wir in seinem Wort. Darauf weist Mose hin. Voller Überzeugung spricht er von der unnachahmbaren Gerechtigkeit der Gesetze Gottes (Ps 147,19.20). Sind wir, bin ich, vollständig und zutiefst davon überzeugt? Wenn wir nicht von der Wahrheit des Wortes Gottes überzeugt sind, lesen wir nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,8... abgesondert“ unter allen anderen Völkern lebt. Sie sind überall. Sie unterscheiden sich auch durch ihre Gesetze von anderen Nationen (vgl. 5Mo 4,8; Ps 147,19.20). Schließlich ist die Situation mit diesem Volk so schlimm, dass keiner von ihnen „die Anordnungen des Königs“ tut. Seine Schlussfolgerung ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,22... (Matthew 15:24). That which we know (ο οιδαμεν). Neuter singular relative as before. The Jews, as the chosen people, had fuller revelations of God (Psalm 147:19; Romans 9:3-5). But even so the Jews as a whole failed to recognize God in Christ (John 1:11; John 1:26; John 7:28). For salvation is from the ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... des heilig zürnenden Gottes über das abtrünnige Israel. ( vgl. 9. Kapitel II ; III ) „Auserwähltes Volk" (1Chr 16,13; 2. Mose 19,5; Am. 3,2; Ps 147,19) heißt, im ;Sinne des Alten Testaments, nicht „auserlesen gutes Volk "(vgl. Jes 1,4; Röm 2,24), auch nicht, „zu ausbeuterischer Weltknechtung ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund KrisenwegIsrael ist Gottes Bundesvolk (Amos 3,2; Ps 147,19; 20), abgesondert zum Zweck der Verbreitung der Heilsbotschaft in der Völkerwelt. Diesem großen, zwei-einheitlichen Ziel seiner Berufung entsprechen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... Menschen, sondern nur Israel gegeben. „Er verkündete Jakob sein Wort, Israel seine Satzungen und Rechte. Keiner andern Nation hat er also getan” (Ps 147,19; 20). Der Sabbat ist das „Zeichen" zwischen Gott und Israel (2. Mose 31,13; 16; 17; Hes 20,12; 20). Die Nationen aber haben „kein Gesetz” (Röm 2,14). ...