Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146 Psalm 146 bildet die Einleitung zu den Lobgesängen, die den Schluss des ganzen Buches der Psalmen bilden. Das Herz strömt über vom Lobe Jehovas als des Gottes Jakobs, und verkündet, was Er ist und wie gut es ist, auf Ihn zu vertrauen, den Schöpfer aller Dinge, der den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... immer aufs Neue zur Ausübung der köstlichsten Beschäftigung, zu der die Gnade uns berufen hat, ermuntern, nach dem Beispiel des Psalmisten in Psalm 146,1-2. Derselbe erkennt dort zunächst an, dass Gott zu preisen ist, dann ermuntert er seine Seele dazu, und endlich kommt er dahin, zu sagen: Ja, ich will ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146,1-4 Einleitung Die abschließenden großen Hallel-Psalmen (Psalm 146-150) werden im täglichen Morgengottesdienst der Juden gesungen, zumindest seit der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 146,1Behandelter Abschnitt Ps 146 „Lobt den Herrn!“ Das Lob Jahs, des Herrn, des Gottes Jakobs, wird im Gegensatz zu den Menschen nicht nur als Schöpfer des Himmels, der Erde, des Meeres und all dessen, was sich darin befindet, sondern auch als der zuverlässige und moralische Regent verlangt, was erst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... In seinem Schatten werden wir leben unter den Nationen. Anmerkungen und Schriftstellen Eine Anspielung auf das zu jeder Hilfe unfähige Ägypten. 2,14; Psalm 60,13; 62,6.10; 146,3-5; Jeremia 37,19; Hesekiel 29,6. Sprüche 1,11-13 (das dortige Bild wird hier auf beutegierige Eroberer übertragen); Hesekiel 7,7; Amos 8,2. 5. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... Das Mitgefühl der Freunde zeigt, dass alle menschliche Hilfe letztlich zu kurz greift. Gott ist unser wahrer und letztlich einziger Helfer (Ps 60,12; 146,3; Jes 2,22). Leider denkt Hiob in die gleiche Richtung. Auch er kann den Gedanken nicht loswerden, dass Gott ihn durch Leiden bestrafen will. Weil er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,5... dass es „besser ist, bei dem HERRN Zuflucht zu suchen, als sich auf den Menschen zu verlassen“, auch wenn sie „Fürsten“ wären (Verse 8.9; vgl. Ps 146,3). Gewöhnliche Menschen (Vers 8) und Fürsten (Vers 9) entsprechen den „Kleinen“ und „Großen“ in Psalm 115 (Ps 115,13). Die Hilfe der Menschen, ob sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3... können. Die allgemeine Lektion, die wir hier lernen können, ist: „Vertraut nicht auf Fürsten, auf einen Menschensohn, bei dem keine Rettung ist!“ (Ps 146,3). In Markus 5 lesen wir von einer Frau, „die zwölf Jahre lang Blutfluss hatte und von vielen Ärzten vieles erlitten hatte und ihre ganze Habe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1... und auch der Odem des Menschen wird verwehen. „Sein Geist geht aus, er kehrt wieder zu seiner Erde: an selbigem Tage gehen seine Pläne zu Grunde.“ (Ps 146,4). Inmitten all dieser Umstände besitzen wir die Wahrheit. Das Wort unseres Gottes bleibt für immer. Indem wir daran in Frieden festhalten, empfangen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... und geradeso spricht die Schrift von der Wiederbelebung. Beispiele für beides: „Als ihr die Seele ausging“ (1. Mose 35,18); „sein Geist geht aus“ (Ps 146,4); „Jehova, laß die Seele dieses Kindes wieder in dasselbe zurückkehren“ (1Kön 17,21); „sein Geist kehrte zurück“ (Richter 15,19). Es braucht keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 18,4... nicht mehr auf die Dinge dieses Lebens scheinen lassen. An dem Tag, an dem sein Geist ihn verlässt, „an demselben Tag gehen seine Pläne zugrunde“ (Ps 146,4). Solange Hiob lebt, kann er nicht mehr die kräftigen Schritte machen, die er früher gemacht hat (Vers 7). Er wird durch seine Probleme und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,5Behandelter Abschnitt Ps 146,5-9 Verse 5–9 | Der HERR hält die Wahrheit auf ewig 5 Glückselig der, dessen Hilfe der Gott Jakobs, dessen Hoffnung auf den HERRN, seinen Gott, ist! 6 ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... hat, wie nichtig sind wir dann Ihm selbst gegenüber. Aber auch: Wie ermuntert solch ein Gefühl uns, unser ganzes Vertrauen auf Ihn zu setzen (Ps 146,5.6). Wird Hiob sich später viel mit dem Behemoth oder dem Leviathan beschäftigt haben? Keineswegs, aber von Gott war er erfüllt, mehr als zuvor (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,7... im Begriff ist, sein Volk aus der Knechtschaft Ägyptens zu befreien (2Mo 3,6.15; 4,5). Dieser Name Gottes taucht auch mehrmals in den Psalmen auf (Ps 20,1; 46,7.11; 75,9; 81,1.4; 94,7; 114,7; 146,5). Israel bedeutet „Kämpfer Gottes“ (1Mo 32,29). Dieser Name wurde Jakob von Gott nach seinem Kampf mit Ihm gegeben. In diesem Kampf bettelte er um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... Who made (ος εποιησεν). The one God is alive and is the Creator of the Universe just as Paul will argue in Athens (Acts 17:24). Paul here quotes Psalm 146:6 and has Genesis 1:1 in mind. See also 1. Thessalonians 1:9 where a new allegiance is also claimed as here.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 32,4 - Ein Gott der Treue ist Er! Ein Wort zum Jahresschluss.... Schrift nicht nur, wie hier, den „Gott der Treue“ nennt, sondern von dem z. B. in 5. Mose 7,9 als von dem „treuen Gott“ geredet wird, und weiter: in Ps 146,6 heißt's: „Der Gott, der Treue hält auf ewig.“ (Vgl. Ps 143,1)! Und dann ist im Neuen Testament oft das Wort gesagt (vgl. Frage 18 am Schluß)!: „Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... denkende Mensch stellt: Woher komme ich? Warum bin ich hier? Wohin gehe ich? Gott hat alles geschaffen, die ganze Welt und alles, was in ihr ist (Ps 146,6; Jes 42,5). Das steht in völligem Gegensatz zum griechischen Denken, das davon ausgeht, dass Materie ewig ist. Doch Gott hat die Welt gemacht, die ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... ihrer Väter war auch der Gott der Jünger, war immer noch derjenige, der „Brot hervorbringt aus der Erde“ (Ps 104,14), „der Brot gibt den Hungrigen“ (Ps 146,7), der „dem in Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit Wandelnden Brot darreicht und sein Wasser nie versiegen lässt“ (Jes 33,15.16). Auch dieser Bitte um ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 1,1... die Augen der Blinden auf, der Herr richtet die Niedergebeugten auf . . . der Herr bewahrt die Fremden, die Waise und die Witwe hält er aufrecht“ ( Ps 146,8-9). „Und es geschah in den Tagen, als die Richter richteten, da entstand eine Hungersnot im Land. Und ein Mann von Bethlehem-Juda zog hin, um sich in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... = «Lohn» (3. Mose 19,13; Ps 109,20). Sohn von Obed-Edom (1Chr 26,5). Pekach = «Spalt». Vgl. «paqach» = «spalten, öffnen» (der Augen) (2Kön 6,17; Ps 146,8), den Namen «Pekachja»! Sohn von Remalja, der Pekachja ermordete und sich auf den Königsthron von Israel setzte (2Kön 15,25-27; 16,1.5; 2Chr 28,6; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 1 - Warum erwähnt Markus die Menschwerdung des Sohnes Gottes nicht?... gleich kommt sie durch!“ - und so, mein Bruder, ist's auch hier. Sieh, von Natur sind wir alle blind, aber „Jehova öffnet die Augen der Blinden“ (Ps 146,8) und je mehr der vorher Blinde hineinschaut in das reine Quellwasser des Wortes, sich darin die Augen badet, desto mehr werden ihm die Geheimnisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16... zurückgeschickt (Joh 20,21), damit wir den verlorenen Menschen dienen, so dass auch sie zur Bekehrung kommen. Gott allein kann die Augen öffnen (Ps 146,8). Dennoch bekommt Paulus den Auftrag, das auch zu tun. Das Öffnen der Augen bedeutet, dass jemandem die Augen über seinen Zustand vor Gott geöffnet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Eiad = Gott richtet auf; andere Deutung: «Gott hat bezeugt.» Nach der Wurzel «ud» = zum Zeugen nehmen (Jes 8,2; Jer 32,10) und wieder aufrichten (Ps 146,9; 147,6), sind beide Deutungen möglich. Vgl. die Namen: Ada, Joed, Oded! Nachkomme Ephraims (1Chr 7,20-22). Elada = Gott schmückt. Nach der Wurzel «adah» — ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,20... ich ihn erhören, denn ich bin gnädig. Hier strahlt die Barmherzigkeit Gottes für die Schwachen in der Gesellschaft hervor. Gott tritt für sie ein (Ps 146,9). Es geht dabei nicht um ein Sozialprogramm zur Weltverbesserung oder um den Einsatz für Asylanten. Es geht um die Widerspiegelung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,10... auf die Hilfe eines Menschen rechnen können (vgl. Ps 10,14; Hiob 19,25). Witwen und Waisen stehen als Wehrlose unter der direkten Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 82,3; 146,9; Hos 14,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,13... Gottes Hand zu nehmen, wie es zu uns kommt, denn daran können wir nichts ändern (Pred 1,15). So lesen wir auch: „Er krümmt den Weg der Gottlosen“ (Ps 146,9). Ein Gottloser kann keinen geraden Weg gehen. Ein Weg der Sünde ist immer ein gekrümmter Weg. So hat Gott es bestimmt, und wir werden es sehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,12... Das Gericht kommt auch über die, die Gott am meisten am Herzen liegen, „seine Waisen und seine Witwen“, weil auch sie den Verführern folgen (vgl. Ps 68,5; 146,9). Diejenigen, die sich täuschen lassen, haben bewusst den Irrweg gewählt. Sie alle – die Verführer und die Verführten – sind schuldig, den HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... Wie viel mehr muss heute deshalb der Aufruf des Jakobus Gehör finden (Jak 1,27). Witwen und ihre Kinder erfahren ganz besonders die Fürsorge Gottes (Ps 68,5; 146,9). Wer sich um sie kümmerte, konnte mit dem besonderen Segen des HERRN rechnen (5Mo 14,29; 24,19). Wenn man das bedenkt, kann es nicht schwer sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19... du Witwen und Waisen in ihrer Drangsal besuchst, zeigst du ihnen die Vaterliebe Gottes. Er ist ja der Vater der Waisen und der Richter der Witwen (Ps 68,5; 146,9). Gottes Liebe wendet sich an die Hilflosen und die Benachteiligten. Sie in ihrer Drangsal zu besuchen, ist mehr, als nur Interesse an ihnen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1,8 - Was bedeutet „eine Hütte im Weinberge, eine Nachthütte im Gurkenfelde“?... hervorgeholt und zu neuen herrlicheren Ehren gebracht denn je zuvor, und zwar als die Stadt, in der Er „regieren wird von Geschlecht zu Geschlecht“ (Ps 146,10 u. a). Wieviel Grund ist auch für uns, Sein neutestamentliches „Volk zum Besitztum“ (1. Petrus 2,9), im Blick auf diese Zukunft, schon jetzt zu tun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,10Verse 10 | Der HERR wird in Ewigkeit regieren Der HERR wird regieren in Ewigkeit, dein Gott, Zion, von Geschlecht zu Geschlecht. Lobt den HERRN! Nach dem kurzen Zwischenspiel über den krummen Weg der Gottlosen folgt der Schlussakkord des Lobliedes: „Der HERR wird regieren in Ewigkeit.“ Der ...