Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 139,1Behandelter Abschnitt Ps 139 In Psalm 139 finden wir tiefe Herzensübungen in Verbindung mit den Wegen, die Gott mit den Seinigen geht. Obwohl Gott in Seiner Treue alle Seine Segensabsichten zur Ausführung bringen wird, entgeht Ihm doch kein Gedanke in dem Herzen der Seinigen. Moralisch betrachtet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,73... (Mt 5,18). Das Jota ist das griechische Gegenstück zum hebräischen Jud. Der Gerechte erkennt an, dass er durch die Hände Gottes gemacht ist (Vers 73; Ps 139,13-16), so wie Gottes Hände auch das Universum gemacht haben (Jes 45,12). Damit erkennt er an, dass er von seinem Schöpfer völlig abhängig ist (vgl. 1Pet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13Behandelter Abschnitt Ps 139,13-18 Verse 13–18 | Gott, der Former des Lebens 13 Denn du besaßest meine Nieren; du wobst mich im Leib meiner Mutter. 14 Ich preise dich dafür, dass ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... des Dieners. Es ist wichtig, auch die Reihenfolge zu sehen: Erstens: Er ist von Gott erkannt. Dann wird er von Ihm im Mutterleib gebildet (vgl. Ps 139,13-16). Der HERR ist also sein rechtmäßiger Besitzer, der ihn benutzen kann, wie es Ihm gefällt. Als nächstes heiligt Er Jeremia, das heißt, Er sondert ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Spr 8,22 - Hat Gott die himmlische Weisheit geschaffen?... at? Antwort: Das Wort „besaß“ in Sprüche 8,22 kann allerdings mit „schuf“ übersetzt werden. Wir finden dasselbe Wort in 1. Mose 14,19 und Psalm 139,13, wo es sowohl mit „besitzen“ als auch mit „schaffen“ übersetzt wird. Aber es wäre doch Torheit, in Sprüche 8,22 zu sagen, dass Gott die himmlische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 10,1... zusammen. David sagt, dass er im Schoß seiner Mutter „gewebt“ wurde und dass er „gewirkt“ wurde wie ein Stickwerk in den untersten Örtern der Erde (Ps 139,13.15). Der Mensch ist ein Kunstwerk, das Produkt eines Künstlers. Hiob spricht nun von dem Leben, das er als Geschenk erhalten hat (Vers 12). Es ist ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... geschrieben und übersetzt: Gott sondere ihn aus! Nach der Wurzel «palah» = ausund absondern (2. Mose 33,16; 8,18; Ps 4,4; 17,7), auszeichnen (Ps 139,14); vgl. den Namen Pallu! Ein Levit, der die Harfe spielte, als die Bundeslade von Obed-Edom geholt wurde (1Chr 15,18.21). Eliphelet = Mein Gott ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Sohn von Usai (Neh 3,25). Vgl. Pelalja! Pallu = «Ausgezeichnet». Vgl. «palah» = «ausgewählt werden (2. Mose 33,16); ausgezeichnet werden» (Ps 139,14). Sohn von Ruben (1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14; 4. Mose 26,5; 1Chr 5,3). Von ihm stammen die Pallulter (4. Mose 26,5). Vgl. Elipheleth! Paltl = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3... if genuine, but it is a needless objection. The words come from the O.T.: "great" (μεγαλα) from Psalm 111:2, "wonderful" (θαυμαστα) from Psalm 139:14, "O Lord God the Almighty" (Κυριε ο θεος ο παντοκρατωρ) from Amos 4:13 (Revelation 4:8), "righteous and true" (δικαια κα αληθινα) from Deuteronomy ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Dich darüber, daß ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind Deine Werke, und meine Seele weiß es sehr wohl.“ (Ps 139,14). F. K. 17 Heb 4,12 widerspricht dem nicht, weil es sich dort um den lebenden Menschen handelt. Kpp.↩︎ 18 Vgl. des Verf. Antwort auf Frage 16 in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 1,19-21; 1Kor 2,14 - Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen?... Wie groß sind Deine Werke, Jehova, sehr tief sind deine Gedanken. Ein unvernünftiger Mensch erkennt es nicht, und ein Tor versteht solches nicht.“ Ps 139,14: „Ich preise Dich darüber, daß ich auf erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind Deine Werke, und meine Seele weiß es sehr ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)David (James Butler Stoney)... des „Mannes nach Gottes Herzen“ beschließen unter dem Schall des Psalm-Gesanges: „Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele weiß es sehr wohl!‘ (Ps 139,14)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,8... 87 weiter ausgeführt. Wir sehen die Größe Gottes in den Wunders, die Er getan hat und immer noch tut (Vers 10). Sehen wir uns nur die Schöpfung an (Ps 139,14). Jeder Tag der Schöpfung ist voller Wunder, die trotz des Sündenfalls bis heute sichtbar sind. Und dann seine Wunder im Leben der Patriarchen, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,13... wie seinen Sklaven, denn beide wurden von demselben Schöpfer im Mutterleib geschaffen. Beide werden von dem einen Gott im Mutterleib geformt (Ps 139,15; Mal 2,10). Gott formt ihre Körper und Glieder und verleiht ihnen bestimmte Fähigkeiten. Jeder Mensch muss erkennen, dass er das, was er hat, von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... wohl mit Schewa (s. d.) identisch (2Sam 20,25). Schitrai = «Schriftgelehrter»; wird auch «Schirtai» = «Buchführung oder Buchführer ist Jahwe» (vgl. Ps 139,16) geschrieben. Ein Saroniter, der die Viehherden Davids beaufsichtigte (1Chr 27,29). Schoa = «Vornehm (Hiob 34,19), großmütig, edel» (Jes 32,5); ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1... Denn seit alter Zeit sind alle in Gottes Buch eingeschrieben und auf ausgezeichnete Weise gebildet und zusammengefügt, jedes einzelne von ihnen (Ps 139,16). So sehen wir unseren Herrn in diesem Evangelium am Kreuz. In jedem Charakterzug sehen wir den Sohn Gottes. Und wenn wir Ihm vom Kreuz zum Grab ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,26... Meinen Keim sahen deine Augen, und in dein Buch waren sie alle eingeschrieben, die Tage, die entworfen wurden, als nicht einer von ihnen war“ (Ps 139,16). Ebenso ist es mit der Versammlung, der Braut des zweiten Menschen. Sie wurde von Ewigkeit her in Christo, ihrem Haupt und Herrn, gesehen, wie wir ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 24,1... oder in einem ihrer Teile betrachtet. „In dein Buch waren sie alle eingeschrieben; die Tage, die entworfen wurden, als nicht einer von ihnen war“ (Ps 139,16). „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Keim sahen deine Augen, und in dein Buch waren sie alle geschrieben; während vieler Tage wurden sie gebildet, als nicht einer von ihnen war“ (Ps 139,16). Also steht es mit der Versammlung – der Braut des zweiten Mannes. Sie ward von Ewigkeit gesehen in Christus, ihrem Haupt und Herrn. „So wie Er uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 1/2... Keim sahen deine Augen, und in dein Buch waren sie alle geschrieben.“ – „Er bewahrt alle seine Gebeine; nicht eins von ihnen wird gebrochen“ (Ps 139,16; 34,2). Und dieser weite Blick und dieses volle Herz für das ganze Volk befähigten Hiskia, durch das ganze Land Israel die Botschaft zu senden: „Ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... ein: „Meinen Keim sahen deine Augen, und in dein Buch waren sie alle eingeschrieben, die Tage, die entworfen wurden, als nicht einer von ihnen war“ (Ps 139,16). Dort ist die Rede von einem „Keim“, oder, wie es auch übersetzt werden könnte, einer „ungeformten Masse“ des Lebens, das Gott in den Mutterschoß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,8... vor dem HERRN vergießen (Hiob 16,20). Diese Gläubigen werden von Gott in sein Buch aufgenommen, einschließlich all ihrer Erfahrungen (vgl. Mal 3,16; Ps 139,16). Für die Feinde wird es ein Beweis gegen sie sein, mit dem sie am Tag der Abrechnung konfrontiert werden. Was die Gläubigen betrifft, so werden die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... und Bequemlichkeiten vorzieht (1,9.11-13.16.17). Gott gebe uns immer mehr zu erkennen, „wie köstlich Seine Gedanken sind, wie gewaltig ihre Summe“! (Psalm 139,17). R. W. D. Antwort D: Vorbildlich trägt das Buch Ruth das Bild Israels in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Namen in dem Buche sind von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... in Christo Jesu“ (Röm 8,1) begriffen wird! Gepriesen sei Sein Name! „Wie köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott! Wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Ps 139,17). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,25 - Worauf bezieht sich diese Stelle?... sehen den Herrn als den großen Lehrer und Evangelisten, den Jüngern und dem Volke gegenüber in unermüdlicher Tätigkeit. Nun redet aber das Wort in Ps 139,17 von den gewaltigen Summen der Gedanken Gottes und daß ihrer mehr seien als des Sandes (V. 18). In bezug auf diese Summen der Gedanken Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... Möchte es den lieben Lesern wie mir zum Segen gedient haben! „Wie köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott, wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Ps 139,17). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,4-9 1Mo 1 - In welcher Beziehung stehen die beiden Schöpfungsberichte miteinander?... zu Herrlichkeit als durch den Herrn, den Geist“ (2Kor 3,18). Wie köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott, wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Psalm 139,17). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... zu verstehenden Zahlenbeispiele und -berechnungen in der Schrift! „Wie köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott! wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Ps 139,17). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... im Blick auf die spätere Zukunft neu angeknüpft wurden. „Wie köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott! Wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Ps 139,17). F. K. 7 Hier handelt es sich nicht um den „Geist Jesu“ nach Apg 16,7 oder „Christi Geist“ nach Röm 8,9b, welches immer der Heilige Geist ist, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... mich niederlegen als auch schlafen; denn du, HERR, allein du lässest mich in Sicherheit wohnen“ (Ps 4,9). „Ich erwache, und bin noch bei dir“ (Ps 139,18). Das kann nur jemand sagen, dessen Gedanken auch beim Einschlafen in der Gegenwart Gottes waren. Was wäre auch natürlicher für ein Kind Gottes, ...