Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 119,1Behandelter Abschnitt Ps 119 Dieser Psalm ist im allgemeinen das im Herzen eingeschriebene Gesetz; daher nimmt er einen wichtigen Platz unter den Psalmen ein; auch steht er deutlich in Verbindung mit Israels Drangsalen in den letzten Tagen und ihrem vorhergegangenen Abweichen von Gott. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... es sehen, wenn Er Gnade schenkt, aber ehe wir darauf noch ein wenig eingehen, laßt uns uns heute zum Schluß fragen: Wem gehört unser Herz? Laßt uns Ps 119 auf uns wirken lassen, damit wir mit „ganzem Herzen“ auf Seine, des Herrn Seite, treten und nie dem „Sauerteig des Herodes“, dem Sauerteig der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... politisch bewegten Zeiten oft ihre Kraft bewiesen hat oder beweisen wird. Denn „Sein Wort ist unseres Fußes Leuchte“ und „Sein Wort ist lebendig“. (Ps 119 u. Heb 4,12) Da sind z. B. unsere russischen Geschwister! Viel haben sie auf diesem Gebiete durchgemacht, in vielem könnten sie unsere Lehrmeister ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,17Behandelter Abschnitt Ps 119,17-24 Verse 17–24 | /Gimel/ Wie ein Fremder gehen 17 Tu wohl an deinem Knecht, so werde ich leben; und ich will dein Wort beachten. 18 Öffne meine Augen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,13... das sich an den Zeugnissen Gottes erfreut (Ps 119,14), über sie nachsinnt (Ps 119,15) und sie in Erinnerung hält (Ps 119,16). Teil 3 (Gimmel): Psalm 119,17-24 Der Knecht des HERRN als ein ausgestoßener Fremder in einer feindlichen WeltKommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,17Behandelter Abschnitt Ps 119,17-18 Ps 119,17.18: 17 Tu wohl an deinem Knecht, so werde ich leben; und ich will dein Wort beachten. 18 Öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,1... gottesfürchtigen Menschen als Ergebnis davon, dass das Gesetz in sein Herz geschrieben ist Der Schreiber dieses Psalms ist ein Knecht des HERRN (Ps 119,17), ein Genosse derer, die den HERRN fürchten (Ps 119,63), und ein Fremder im Land (Ps 119,19). Er ist umgeben von Treulosen, die seinen Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 22,20-25 - Bitte um Aufklärung über Jes 22,25 im Zusammenhang mit den Versen 20-25.... Verbindung mit dem Hause Juda unverkennbar auch auf den Messias hin, Kap. 10,4. „Öffne meine Augen, und ich werde Wunder schauen in Deinem Gesetze“ (Psalm 119,18). F. Kpp.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sieben wichtige Gebete... dann werden sie sich öffnen zu Seinem Preise und Seine Wunderwerke rühmen. 5. „Öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in Deinem Gesetz.“ (Ps 119,18). Immer wenn wir die Bibel lesen, welches Blatt des kostbaren Buches wir auch aufschlagen mögen, stets bedürfen wir des Heiligen Geistes. Nur Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen?... Lust am Gesetz Jehovas und sannen darüber Tag und Nacht. Andere beteten mit David: „Öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in Deinem Gesetz!“ (Ps 119,18) „Die Propheten suchten und forschten über die Errettung nach, von der Gnade weissagten sie, forschend, auf welche oder welcherlei Zeit der Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (3).... nicht sieht, sich aber selber Gespenster vor die Augen gaukelt! „Enthülle meine Augen, und ich werde Wunder anschauen aus Deinem Gesetze.“ (Ps 119,18) F. Kpp. 10 Mit betontem ó; dagegen «eine logía» mit betontem i ist eine Sammlung im Sinne von Kollekte: 1Kor 16,1↩︎ 11 Urquhart: „Die neueren ...Schriften von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Einleitung... er von Gott benutzten Mittel, um uns Seine Gedanken kundzutun. Der Psalmist sagt: „öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in deinem Gesetz“ (Ps 119,18). Bevor wir auf die Einzelheiten eingehen, wollen wir vorerst etwas über die Zusammensetzung dieser glänzenden Juwelen der Schöpfung sagen. ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... müssen immer zurück kommen zu dem Wort Gottes selbst, mit dem Gebet des Psalmisten: „Öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in deinem Gesetz!“ (Ps 119,18). Mein Gebet ist, dass der Herr einige der dargelegten Gedanken zur Hilfe und Freude des Lesers benutzen kann, so wie die Aufbereitung und ...