Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 7,1Behandelter Abschnitt Pred 7,1-9 Einleitung Der zunehmend sprichwörtliche Charakter der folgenden Kapitel macht es notwendig, sie mehr im einzelnen zu betrachten. Dieses 7. Kapitel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... (Prediger 5,8-20) --3. Das unerfüllte Leben (Prediger 6,1-9) --4. Was ist gut? (Prediger 6,10-12) --5. Praktische Ratschläge für das tägliche Leben (Prediger 7,1-14) --6. Moderation empfohlen (Prediger 7,15-22) --7. Schlechte Beziehungen (Prediger 7,23-29) Leben mit dem Blick auf den Tod (Prediger 8,1 - 9,18) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1... Prediger 7. Das können wir sehen, wenn wir uns die Form anschauen, in der der Prediger seine Beobachtungen im ersten Teil dieses Kapitels ausdrückt (Pred 7,1-14). Er tut dies in Form von sogenannten „besser … als“-Sprüchen, eine Form, die wir auch im Buch der Sprüche finden (Spr 12,9; 15,16.17; 17,1). Wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 7,1Behandelter Abschnitt Pred 7,1-14 Hier wechselt der Prediger von den Argumenten im Vorhergehenden zu mahnenden Aussagen praktischer Art, wenn auch in scheinbar widersprüchlicher Form. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,7Behandelter Abschnitt Pred 7,7-10 Verse 7–10 | Beachte das Ende einer Sache Denn die Erpressung macht den Weisen toll, und das Bestechungsgeschenk richtet das Herz zugrunde. 8 Besser ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... die Gabe». Vorfahre Christi (Lk 3,31). Mathana = «Geschenk». Ort in der Wüste, im Osten von Moab (4. Mose 21,18.19). Vgl. Bestechungsgeschenk (Pred 7,7; Spr 15,27). Matthanja = «Geschenk Jahwes». 1.) Bruder von Jojakim, heißt auch Zedekiah (2Kön 24,17). 2.) Levit, Nachkomme von Asaph (1Chr 9,15; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,30... und seiner Erlösten weichen. Dieser Friede und diese Freude am Ende der Schöpfung, d. h. im Friedensreich, sind besser als am Anfang, am Ursprung (Pred 7,7a; vgl. Hiob 42,12). Die Freude des Heils ist hier die vor ihnen liegende Freude (vgl. Heb 12,2). Durch sie erhalten sie die Kraft, die Schande nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,1... würde, als die Gerechten es ertragen könnten, bestünde die große Gefahr, dass die Gerechten das Gesetz in die eigenen Hände nehmen würden (vgl. Pred 7,7a; Mt 24,22). Aber Gott bestimmt sowohl die Härte als auch die Dauer einer Prüfung (1Kor 10,13b). Sie werden „ihre Hände nicht ausstrecken nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... 9.14), sie küßte sie sogar beim Abschied, nachdem sie eine große Strecke Weges mitgegangen war. Aber „besser das Ende einer Sache als ihr Anfang“! (Pred 7,8) Eine Strecke Weges ist nicht der ganze Weg, und je länger dieser ist, desto sicherer kommt der Zeitpunkt der Frage: „Soll ich oder soll ich nicht?“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 126,4... gemäß seinem Bund erfüllt hat. Es beweist die Wahrheit des salomonischen Wortes im Prediger, dass das Ende einer Sache besser ist als ihr Anfang (Pred 7,8). Prophetisch sehen wir dies in dem, was Jesaja beschreibt. Er schildert die Rückkehr des Volkes Gottes als einen Akt, bei dem die Nationen dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Luther: Zuri-Saddai. Zypern siehe Cypern. Melior est finis orationis quam prineipium. Eccl. VII, 9. «Das Ende der Rede ist besser als der Anfang» (Pred 7,9). 344Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,15... offenbart sich selbst als Narr, indem er seinen Unmut „am selben Tag“ kundtut, das bedeutet, dass sich sein Unmut sofort entzündet (Vers 16; vgl. Pred 7,9). Er ist immer jähzornig und davon überzeugt, dass er recht hat. Wenn ihm widersprochen wird, reagiert er wie von einer Tarantel gestochen. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,3... Gegenteil, Er ist „langsam zum Zorn“ (vgl. 4Mo 14,18). So ermahnt Er auch uns in seinem Wort, dass wir „langsam zum Zorn“ sein sollen (Jak 1,19; vgl. Pred 7,9). Dass Er geduldig ist, hat Er schon über ein Jahrhundert früher bewiesen, als Er seinen Propheten Jona in diese Stadt Ninive sandte, um sie zu ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 7,10Behandelter Abschnitt Pred 7,10-12 Es ist nicht weise zu sagen, daß die vergangene Zeit besser gewesen sei als die gegenwärtige, was alle Menschen zu denken geneigt sind, nicht aber ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 2,1... sich im Gange befindenden wunderbaren Erweckung zu schmälern. In diesem Fall konnten die Älteren mit ihren Erzählungen die Jüngeren entmutigen (vgl Pred 7,10).↩︎ 19 Dies ist das „nun“, mit dem uns der Herr uns ermuntert zu arbeiten – wissend, dass unsere Mühe „nicht vergeblich ist im Herrn“ (1Kor ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... doch Gott wird immer mit den Seinen sein. Lasst uns nicht in der Vergangenheit leben und beklagen, dass „die früheren Tage besser waren als diese“ (Pred 7,10). Lasst uns vielmehr für heute Gott ergreifen. Seien wir versichert, dass Er heute uns gegenüber genauso gütig und treu ist, wie Er es in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... sich schnell ausbreitete; und dass unsere eigenen Tage auf eine enorme Zunahme dieser Ernte von Schande und Leid blicken, die alle Veränderungen, die Prediger 7,10 ankündigt, vergeblich sind, um sie loszuwerden. Die Allgemeingültigkeit der Verleumdung und des bösen Redens ist in unseren Tagen ebenso berüchtigt ...