Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,1Behandelter Abschnitt Nehemia 5,1-4 Einleitung Anstelle einer Fortführung der Erzählung über den Bau der Mauer wendet Nehemia sich nun der Beschreibung des inneren Zustandes unter dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... geht ohne mit den Grundsätzen des Rechts Gott und den Menschen gegenüber in Konflikt zu kommen, bedarf keines Beweises. Siehe aber doch als Beispiele Neh 5,1-13; Hagg. 1,3-7; Maleachi 1,8.9.13.14 und 3,8.9. Hier in Sach 5 wird aber erst so recht das zürnende Urteil Gottes über ihr Tun zur Kenntnis gebracht. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 5,1Behandelter Abschnitt Neh 5 Wir finden in Nehemia sehr stark hervortretende Eigenschaften vereinigt. Das 5. Kapitel zeigt uns Tugenden in ihm, die mehr privaten Charakter haben, während wir in den vorhergehenden Kapiteln seine Energie im öffentlichen Auftreten sahen. Er verzichtet auf seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,34... mit Gewalt und List. Wir werden später sehen, dass da neben dem Widerstand von außen auch Widerstand von innen heraus zu sein scheint (Vers 4; Neh 5,1-15) in Form von Entmutigung. Der Widerstand von außen äußert sich zunächst in Spott. Der Schreiber des Hebräerbriefes nennt Verhöhnung eine Prüfung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,10... er weder etwas verliehen, noch haben ihm Männer Geld geliehen, was eine Ursache für Unstimmigkeiten und falsche Beziehungen sein könnte (Spr 22,7; Neh 5,1-13). In seiner Antwort auf die Klage erinnert der HERR Jeremia mit einem kräftigen „wenn ich nicht“ daran, dass Er ihn zum Guten stärken wird (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,1Einleitung In diesem Kapitel wird der Bericht über den Wiederaufbau der Mauer für einen Augenblick unterbrochen, um kurz bei der internen Situation stehen zu bleiben. Nicht das gemeinsame Auftreten des Volkes gegenüber dem Feind von außen steht hier vor unserem Blick, sondern das Verhalten der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nehemia 5,1Behandelter Abschnitt Neh 5 Aber es gibt noch einen anderen und höchst betrüblichen Zustand der Dinge, der uns Kapitel 5 offenbart, und das ist, dass das Herz bei einem beträchtlichen Teil des Überrestes nicht richtig stand. Und noch eine andere Sache ist sehr betrüblich. Nicht nur, dass die Edlen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,6... Dabei schrecken sie nicht einmal davor zurück, Menschen als ihren Besitz zu nehmen. Es gilt das Gesetz des Stärkeren (Hiob 22,8; Jes 5,8; vgl. Neh 5,2-5). Zuerst wird das Eigentum, dann die Freiheit genommen. Sie sind stolz darauf, Abfall zu verkaufen, während sie so tun, als sei er nahrhaftes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,2Verse 2 | Die Not, am Leben zu bleiben Und es gab [solche], die sprachen: Unsere Söhne und unsere Töchter, wir sind viele; und wir müssen Getreide erhalten, damit wir essen und leben! Der Schrei der Unterdrückten ist ein Ruf zu Gott um Gerechtigkeit (Jak 5,1-6). Gott verschafft ihnen durch Nehemia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,3Verse 3 | Besitzungen verpfänden Und es gab [solche], die sprachen: Wir mussten unsere Felder und unsere Weinberge und unsere Häuser verpfänden, damit wir Getreide erhielten in der Hungersnot. Eine andere Gruppe hat Eigentümer wie Felder, Weinberge und Häuser, aber kein Getreide. Um am Leben zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,4Verse 4 | Geld für Steuern Und es gab [solche], die sprachen: Wir haben Geld geliehen auf unsere Felder und unsere Weinberge für die Steuer des Königs. Noch eine andere Gruppe hat das Nutzungsrecht für ihre Felder und Weinberge verloren. Sie mussten sich Geld leihen, um die Steuer zu bezahlen. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,39... das Haus Gottes nicht seinem Schicksal überlässt (vgl. Hag 1,4-9), der wird geben. Trotz der schweren Steuererhebung durch den König von Persien (Neh 5,4), erinnert Nehemia daran, dass der HERR das Recht auf die Erstlinge hat. Wir müssen dem Kaiser geben, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist ...