Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 30,1... und nicht aus all den Völkern geht. Wir hören im Gebet des Nehemia, wie er für das verstreute Israel vor Gott aufgrund dieser Verheißung fleht (Neh 1,5-11). Die endgültige Erfüllung wird aufgrund der Verheißung Gottes an seinen Messias geschehen (Jes 49,6a). Wir leben in einer Zeit großen Verfalls, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5Behandelter Abschnitt Neh 1,5-11 Verse 5–11 | Das Gebet von Nehemia und sprach: Ach, HERR, Gott des Himmels, [du] großer und furchtbarer Gott , der den Bund und die Güte denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,7... Nehemia in seinem Gebet an die Worte des HERRN, der durch Mose sagte: „Werdet ihr treulos handeln, so werde ich euch unter die Völker zerstreuen“ (Neh 1,7.8). Wir lesen nicht, dass diese Männer davon reden, dass Gott die Zerstreuung „erlauben“ wird. Sie sagen deutlich, dass Gott das Volk vertrieben und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... auf die Verheißungen des Gesetzes berufen (siehe besonders 1Kön 8,46-53), so durfte es Nehemia in seiner Not um das zerstörte Jerusalem. (Neh 1,8.9) Aber Israel hatte Verheißungen, die höher standen. Sie wurden dem Abraham und seinem Samen zugesagt, als noch kein Gesetz daneben eingekommen war, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,8Behandelter Abschnitt Nehemia 1,8-9 „Gedenke doch des Wortes, das du deinem Knecht Mose geboten hast, indem du sprachst: Werdet ihr treulos handeln, so werde ich euch unter die Völker ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 1,8Behandelter Abschnitt Neh 1,8-11 Und drittens, nachdem er Gott gerechtfertigt und die Sünden des Volkes bekannt hat, tritt er jetzt für das Volk ein. Mit der Kühnheit des Glaubens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,40... Sie werden erkennen, dass Gott ihnen das getan hat, was sie verdient haben. Nehemia hat sich auf diese Verse in seinem Gebet zum HERRN berufen (Neh 1,8.9; vgl. 1Kön 8,46-53). Bereuen bedeutet, dass sie sich selbst als schuldig bekennen und einsehen, dass sie gegen Gott gehandelt haben. Sie verurteilen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,5... er sich auf eine Verheißung, auf die er sein Gebet aufbauen und mit der er auf das Eingreifen Gottes für ihn zählen kann. Er fährt fort: (Siehe Nehemia 1,8)Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,7... Nehemia in seinem Gebet die Worte des Herrn durch Mose, als er sagt: „Werdet ihr treulos handeln, so werde ich euch unter die Völker zerstreuen“ (Neh 1,8).Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,10Behandelter Abschnitt Neh 1,10 „Sie sind ja deine Knechte und dein Volk, das du erlöst hast durch deine große Kraft und deine starke Hand“ (1,10). Er stellt so auf berührende Weise ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,11Behandelter Abschnitt Nehemia 1,11 „Ach, Herr, lass doch dein Ohr aufmerksam sein auf das Gebet deines Knechtes und auf das Gebet deiner Knechte, die Gefallen daran finden, deinen Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... und Tod. Er bittet den Herrn, auf seine Stimme zu hören und seine Ohren aufmerksam sein zu lassen auf die Stimme seines Flehens (vgl. 2Chr 6,40; Neh 1,6.11). Er appelliert eindringlich an den Herrn, ihm Beachtung zu schenken, denn er befindet sich in großer, hoffnungsloser Not. Deshalb ruft er und fleht ...