Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben und tragen!Wir kommen heute in der Betrachtung des Vaterunsers an die Bitte: „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldiger«", oder wie es im Grundtext heißt: „wie wir vergeben haben unsern Schuldigern." Es ist nicht nur eine Bitte um Vergebung mit dem Vorsatz, dem Versprechen oder der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 ; Joh 12 - „Zu Seinen Füßen“Der Herr saß im Hause Simons. Die dankbare Liebe des einst Aussätzigen hatte Ihm ein Mahl bereitet. Draußen ratschlagte die Welt, Ihn zu töten. Drinnen war die Liebe, draußen war der Haß. Das ist das „Drinnen“ und „Draußen“, wie es noch ist. Die Liebe drinnen tritt uns in ihrer ganzen Schöne in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“In Mt 26 haben wir das Wort „alle“ gerade siebenmal als bezogen auf Personen (auf anderes bezogen kommt es noch mehrere Male vor, z. B. V. 1 und 56a). Von diesen sieben Malen spricht es sechsmal von den Jüngern des Herrn und einmal von den Feinden. Dieses eine ist das letzte Mal, wo dies Wort in Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungSchriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte „eine große Volksmenge“ - wohl eine gemischte Gesellschaft vom Pöbel - sowie Hohepriester, Schriftgelehrte, Tempelhauptleute und Älteste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“Wohl nie ist ein sonst so schönes Grußwort, wie es auch der Engel Gabriel in Lk 1,28 aussprach, derart mißbraucht worden wie dieses dadurch, daß Judas, der Verräter, es anwandte, als er unsern geliebten Herrn den Feinden auslieferte (Mt 26,49). Und ja nicht nur den Gruß - auch jene besondere Art ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,54 - „Das heilige Muß“Wer hat Not gern? Und doch liegt in der Not auch ein Segen, ein Segen besonderer Art: Sie treibt uns aus dem inneren Versteck der Selbsttäuschung heraus, so daß wir in unverhüllter Größe unser wahres Bild sehen. Die Not wird zum Dolmetscher unseres inneren Gesinnungszustandes, zum Gradmesser ...