Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... Menschen und uns (Mk 11,25f). von uns aus nichts steht - glauben, ohne daß irgend Zweifel aufstehen, dann wissen wir, daß wir „glaubend begehren“ (Mt 17,20), um das empfangen zu können, was wir erbitten. Die Hauptsache ist, nicht ins uferlose Blaue unserer Wünsche sich hineinzuglauben, sondern den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... durch uns. Dies alleine ist auch das Gebet, das in Verbindung mit dem rechten Fasten zur Austreibung der bösen Geister aus Besessenen ausreicht (Mt 17,21). Aber auch in allen leichteren und gewöhnlicheren Fällen ist das Gebet des Glaubens die sicherste Waffe gegen jede Art von Versuchung. Es ist der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... die den Leib dem Dienst und Zweck Gottes weiht? Wie wenige zum Beispiel fasten zu geistlichem Zweck, wie Paulus und die erste Gemeinde fasteten? (Mt 17,21; Apg 13,2; 14,23; 1Kor 7,5; 2Kor 6,5; 11,27) An »sozial-ethischen« und gesetzlich-religiösen Übungen in allerlei »Enthaltsamkeit« fehlt es ja gerade ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,18-20 - Ein Wort über das Fasten... M. 16) war es mehr ein Kasteien. Im Neuen Testament ist es nicht ein einziges Mal geboten. Der Herr empfiehlt es zur Erlangung höherer Geisteskraft (Mt 17,21). Dennoch wurde das Fasten viel und in rechter Weise gepflegt, und das gottlob bei vielen Gläubigen bis heute. Viele, wie David, fasten für das Wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... mißverstanden, die Deutung zuließe, daß Er hätte sterben müssen. Zum Vergleich hier wohl sämtliche Leidensverheißungen, voraus- und rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,30-32 Mt 17,22-23 Lk 9,43b-45 - Jesus sagt erneut Seinen Tod vorausMarkus 9,30-32; Matthäus 17,22-23; Lukas 9,43b-45 Markus (9,30-32). Nur Markus berichtet uns, daß der Herr Jesus suchte, mit Seinen Jüngern allein zu sein, so daß Er sie über die Ihm ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)In Vaterhänden... uns mit derselben Liebe (Joh 17,23) und sorgt für uns (Phil 4,19). Während sechs Stunden war Jesus in den Händen der Sünder und litt durch sie (Mt 17,22.23; 26,45). Nun aber, da alles vollbracht war, überließ Er sich den liebenden Vaterhänden. Einst war Er in den Händen der Sünder, dann aber werden die Sünder, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,14.20 Apg 1,8 - Der letzte Auftrag... nämlich, daß der Messias Sein Reich durch Leiden, Sterben und Auferstehung einnehmen werde. Wie unverständlich ihnen das war, sagt uns das Wort in Mt 17,22 u. 23, Lk 24,20 u. 17. Petrus widerstand dem entsetzt, Mt 16,22. Wie wenig sie seine Absichten begriffen hatten, geht daraus hervor, daß sie wieder zu den ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... den Toten. So eine Art der Auferstehung kannten die Jünger noch nicht. Die Wirkung der Auferstehung auf die Jünger Christi Eine andere Schriftstelle: Matthäus 17,22.23: Mt 17,22.23: Als sie sich aber in Galiläa aufhielten, sprach Jesus zu ihnen: Der Sohn des Menschen wird überliefert werden in der Menschen Hände, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... 5. Mose 18,15 ? Antwort A: Der Herr Jesus Christus ist sowohl der Sohn Gottes (Mt 8,29; 14,33; 16,16; 27,54 usw). als auch der Sohn des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er „Leben in Sich Selbst“ (Joh 5,26), „Gewalt, Sein Leben zu lassen und es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... Seine Vollmacht auf der Erde (Mt 9,6; 12,8); Seinen Dienst auf der Erde (Mt 13,37; 18,11; 20,28; Lk 19,10); Seine Leiden und Seine Auferstehung (Mt 17,9.12.22; 20,18.19.28; 26,2.24.45); Seine Himmelfahrt (Joh 6,62); Seinen Platz jetzt, während Er auf den Zeitpunkt Seiner Wiederkunft wartet (Mt 26,64; Apg 7,56); Seine „Ankunft“ mit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,6 - An einem leeren Grab... Tote standen mit auf und erschienen vielen in der Heiligen Stadt. Diese Stätte ist eine Bestätigung der Wahrheit Seiner eigenen Lehre, Joh 2,18-21; Mt 12,40; 16; 21; 17,23. Schauen auch wir erneuert im Glauben hinein, und verkündigen wir wie die Apostel mit großer Macht Seine Auferstehung, Apg 4,33! 3. Was ist das ...