Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-30 Nachdem Jesus seine Jünger zu predigen ausgesandt hat, setzt Er die Ausübung seines eigenen Dienstes fort. Das Gerücht von den Werken Christi dringt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den TextJohannes, der Täufer, der große Vorläufer und Wegbereiter des Herrn , sitzt im Gefängnis. Ein gottloses Weib triumphiert über ihn. Im Gefängnis hört er von den Wunderwerken Christi und den Offenbarungen Seiner göttlichen Macht. Er kann nicht verstehen, daß der Herr der Ungerechtigkeit nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!In Mt 11 finden wir einen merkwürdigen Vorfall aus dem Leben Johannis des Täufers, einen Vorfall, der sehr zu unserer Belehrung und Ermahnung dienen kann. Wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Der Herr hat seine Jünger als Bevollmächtigte ausgesandt und ihnen für den Dienst, den sie zu erfüllen hatten, Befehle, Instruktionen gegeben. Dieser Dienst hatte zwei Hauptteile: Lehren und predigen. Der Zeit nach geht das Predigen voraus, und darnach kommt das Lehren. Die Predigt lautet — kurz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11 Das 11. Kapitel ist von unübertreffiicher Schönheit und in seiner Lehre außerordentlich wichtig für Israel. Darum darf ich nicht ohne einige Worte darüber hinweggehen. Hier finden wir unseren Herrn nach der Aussendung der auserwählten Zeugen der Wahrheit von seiner ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Tit 2,13 - „Die glückselige Hoffnung“ (Charles Henry Mackintosh)... und tröstliche Hoffnung auf das Kommen des Herrn wiederbeleben. Möge Er eine treue Schar „kluger Jungfrauen“ vorbereiten und hervorbringen (vgl. Mt 11,1-11). Und mögen sie mit Herzen, die „befestigt sind durch Gnade“ (Heb 13,9), die „allen erschienen ist“ (Tit 2,11), und mit geschmückten Lampen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,18... (verse Luke 7:17) was bound to come to the ears of the Baptist languishing in the dungeon of Machaerus (Luke 3:20). Luke 7:18-35 runs parallel with Matthew 11:2-19, a specimen of Q, the non-Marcan portion of Matthew and Luke.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele. Auch sein Verhalten Johannes dem Täufer gegenüber ist von dieser moralischen Herrlichkeit geprägt: Mt 11,2-11: Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 11,2-19 Lk 7,18-35 - Die Frage Johannes des TäufersMatthäus 11,2-19; Lukas 7,18-35 Matthäus-, Man hat die Frage gestellt: „Haben wir angesichts unserer so viel größeren Vorrechte einen so unerschütterlichen Glauben, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,7Behandelter Abschnitt Mt 11,7-10 „Als aber die Jünger des Johannes aufbrachen, fing Jesus an, zu dem Volke zu reden von Johannes dem Täufer, indem er sie fragte: „Was seid ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,7Behandelter Abschnitt Mt 11,7-11 Verse 7–11 Zeugnis des Herrn Jesus über Johannes den Täufer vor der Volksmenge 7 Als diese aber hingingen, fing Jesus an, zu den Volksmengen über ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... beschauen, was man „nicht sieht“ und was „ewig“ ist. Doch wenden wir jetzt unsere Aufmerksamkeit dem Zeugnis Christi über Johannes den Täufer zu. Mt 11,7-11: Als diese aber hingingen, fing Jesus an, zu den Volksmengen über Johannes zu reden: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen? Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,8Behandelter Abschnitt Mt 11,8-9 Ein oberflächliches Urteil hätte daraus schließen können, dass er nur „ein Schilfrohr, vom Wind hin und her bewegt“ war, als Johannes die Jünger mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,25... down, to enervate, an old word for luxurious living. See the verb τρυφαω in James 5:5. In kings' courts (εν τοις βασιλειοις). Only here in the N.T. Matthew 11:8 has it "in kings' houses." Verses Luke 7:26; Luke 7:27 are precisely alike in Matthew 11:9; Matthew 11:10, which see for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,3... Luke 9:38. Weareth (φορουντα). "Wearing," present active participle of the old frequentative verb φορεω (from φερω), to bear constantly, to wear (Matthew 11:8). Note repeated article την (the) with εσθητα pointing to verse James 2:2. And say (κα ειπητε). Continuing the third-class condition with εαν and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... die Taufe bekennt, ist das Hervorstechende in Markus. (Forts. folgt, s. G. w). F. Kpp. 7 Vgl. Jahrb. 6, Frg. 11 u. Jahrb. 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 1,5... daher der Kraft. Die Kleidung, die er trägt, vermittelt diese Botschaft sozusagen. Er geht nicht in weicher Kleidung, wie die angesehenen Menschen (Mt 11,8). Johannes der Täufer zeichnet sich auch durch die Einfachheit seiner Kleidung und auch durch die Einfachheit seiner Nahrung aus (Mt 3,4). Können ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... sich selbst und der Beschreibung, wie der Herr ihn sieht, spricht sicherlich Bände für uns. Vergleiche dazu Johannes 1,22-27 mit Lukas 7,20-28 (oder Mt 11,9-19). Je würdiger wir der Empfehlung des Herrn sind, desto weniger denken wir von uns selbst. Der Diener ist ein Zeuge, kein Dozent Joh 1,6.7: Dieser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,9And much more than a prophet (κα περισσοτερον προφητου). Ablative of comparison after περισσοτερον itself comparative though meaning exceeding (surrounded by, overflowing). John had all the great qualities of the true prophet: "Vigorous moral conviction, integrity, strength of will, fearless zeal ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... ich sende meinen Boten, dass er den Weg bereite vor mir her“, was stattgefunden hat, als Johannes der Täufer in der Mitte des Volkes erschien. In Mt 11,9 sagt Jesus zu der Volksmenge: „Was seid ihr hinausgegangen zu sehen? Einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr als einen Propheten. Denn dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... 20,7) wird Abraham als „Prophet“ bezeichnet. Der letzte der alttestamentlichen Heiligen, der als „Prophet“ bezeichnet wird, ist Johannes der Täufer (Mt 11,9). - Aber nicht nur gottgeweihten Personen wurden göttliche Aussprüche in den Mund gelegt, auch solche, die dieses nicht waren wie z. B. Bileam (4Mo ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... immer wieder als Prophet bezeichnet wird. Er selbst sprach von Johannes dem Täufer als „einem Propheten, [. . . ] sogar mehr als einem Propheten“ ( Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ ( Mk 1,15). Er war in der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Herr immer wieder als Prophet bezeichnet wird. Er selbst sprach von Johannes dem Täufer als „einem Propheten …, sogar mehr als einem Propheten“ (Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm Er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Er war in der ...