Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7,1-37 Wie wir gesehen haben, hatte die regierende Macht unter den Juden sich dem Zeugniss Gottes feindlich gezeigt und den getötet, den Gott im Weg der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7 In diesem Kapitel ist die Szene völlig verändert. Wir sehen nicht länger die Erfüllung der Verheißungen, noch nicht einmal das Zurückziehen vor der tyrannischen Grausamkeit dessen, der damals die weltliche Autorität inne hatte. Hier beschäftigt sich der Herr in sittlicher ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 7,24Behandelter Abschnitt Mk 7,24-30 Markus 7,24-30. Nachdem das böse Herz des Menschen aufgedeckt worden ist, enthüllt sich in der Geschichte von der syro-phönizischen Frau in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... könnte die Griechen abweisen, wie Er es bei jener Griechin, die mit der Bitte um Heilung ihrer Tochter zu Ihm gekommen war, zunächst getan hatte (Mk 7,24-30); oder er hat Bedenken, der Haß der Juden würde noch größer werden, wenn sie Ihn im Gespräch mit den Griechen sähen. So wendet er sich in seiner ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... 6,45-56Jesus und die Menschensatzungen Mk 7,1-23Glaube der Syrophönizierin Mk 7,24-30Heilung eines Taubstummen Mk 7,31-37Speisung der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,24-30 Mt 15,21-28 - Die Heilung der Tochter der syro-phönizischen FrauMarkus 7,24-30; Matthäus 15,21-28 Markus (7,24-30). Wir werden die haushaltungsmäßige Belehrung dieser Szene im Man/tän^evangelium eingehender betrachten. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,7... wohl getan hatten), geht der weise Joseph in Liebe mit ihnen um, obwohl seine Haltung ihnen gegenüber zunächst nicht viel Liebe vermuten lässt (vgl. Mk 7,24-30). Er hat gelernt, alles aus der Hand Gottes anzunehmen (1Mo 45,7). Dann gibt es keine Hassgefühle. Er sieht sie, erkennt sie, sie erkennen ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... Er trägt nicht nur Frucht innerhalb der Mauer des Volkes Israel, sondern seine Frucht ist auch außerhalb Israels für jeden, der an Ihn glaubt (Mk 7,24-30; Joh 4,39-42). Gleichzeitig lebt Er in vollkommener Gemeinschaft mit seinem Vater. Der zweite Vergleich bezieht sich auf einen Bogenschützen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,24Behandelter Abschnitt Mk 7,24-30 Verse 24-30 Die syrophönizische Frau 24 Er brach aber von dort auf und ging weg in das Gebiet von Tyrus [und Sidon]; und als er in ein Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,11... Heiden verheißen; Er war lediglich Israel verheißen. Als Er auf die Erde kam, kam Er für die „Kinder“ Israel, nicht für „die Hunde“, die Heiden (vgl. Mk 7,24-30). Der vierte Schlag: Heiden fielen nicht unter das „Bürgerrecht Israels“. Dadurch waren sie ohne die vielen Vorrechte, die dieses Bürgerrecht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... Herrn in seinem Haus zu empfangen (Mt 8,8) oder, wie wir gerade bei der syrophönizischen Frau gesehen haben, dass sie sich als Hund bezeichnen ließ (Mk 7,26-30; Mt 15,21-28). Wie entgegengesetzt zu aller Selbstgerechtigkeit ist diese Haltung, die den niedrigsten Platz einnimmt. Aber Ruth ist gekommen, um zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,26Behandelter Abschnitt Mk 7,26-27 Welchen Anspruch hatte diese Frau? Nicht den geringsten. „Die Frau aber war eine Griechin, eine Syro-Phönizierin von Geburt“ (V. 26a). Sie stammte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... dann ganz Griechenland, seit 146 v. Chr. eine römische Provinz, gewöhnlich Achaja genannt (Apg 20,2). Griechin = 1.) Frau griechischer Nationalität (Mk 7,26). 2.) Frau aus hellenisierten Nichtjuden (Apg 17,12). Griechisch ist die damalige Weltsprache (Lk 23,38; Off 9,11). Groß-Sidon siehe Sidon. Gudgoda, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... von Kanaan, d. i. Israel, im wetteren Sinne auch die Phönizier. Das kanaanltlsche Weib heißt darum auch ein syro-phönlzlsches Weib (Mt 15,22; Mk 7,26). Kananaer = «aus Kana entstammend» zu erklären. Die Leseart: «Kananites» = griechische Form des hebräischen «Kana» = «der Eiferer» (der Zelotes) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,26A Greek, a Syro-Phoenician by race (Hελληνισ, Συροφοινικισσα τω γενε). "A Greek in religion, a Syrian in tongue, a Phoenician in race" (Bruce), from Euthymius Zigabenus. She was not a Phoenician of Carthage. She besought (ηρωτα). Imperfect tense. She kept at it. This verb, as in late Greek, is here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... 1. Corinthians 15:5). From whom (παρ' ης). Only instance of παρα with the casting out of demons, εκ being usual (Mark 1:25; Mark 1:26; Mark 5:8; Mark 7:26; Mark 7:29; Mark 9:25). Εκβεβληκε is past perfect indicative without augment. This description of Mary Magdalene is like that in Luke 8:2 and seems ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 15,27; Mk 7,28 - Wie ist das „Denn auch“ in Mt 15,27 (vgl. Mk 7,28) zu erklären? Darin liegt doch eigentlich kein Gegensatz?!... nur zu den verlorenen Schafen vom Hause Israel geführt (V. 24), und wie kann Er da Seine Ordnung durchbrechen um einer „Syro-Phönizierin“ willen (Mk 7,26)?! Sie war ein „Hündlein“, eine Bezeichnung, die dem Judentum gegenüber besondere Verächtlichkeit ausdrückt. Nicht daß Sein Herz hart gewesen wäre! ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,26„Und sie bat ihn, dass er den Dämon von ihrer Tochter austreibe“ (V. 26). Auch wenn der Glaube der Frau triumphieren sollte, so musste er doch erst erprobt werden. Und ich halte es für sittlich außerordentlich lehrreich, wenn wir beobachten, wie die reichste Gnade von Seiten Christi die Erprobung ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... werden in den folgenden Schriftstellen kurz dargestellt: die Juden (Röm 9,4-5; Joh 4,22; Röm 3,1-2); die Nationen (Eph 2,11-12; Eph 4,17-18; Mk 7,27-28), die Versammlung (Eph 1,22-23, Eph 5,29-33; 1Pet 2,9). Wenn er dann vergleicht, was in der Schrift über Israel und die Versammlung gesagt wird, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,27Behandelter Abschnitt Mk 7,27-28 Und er sprach zu ihr: Lass zuerst die Kinder gesättigt werden, denn es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hunden hinzuwerfen. Sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,15... ye dogs." The dogs (ο κυνες). Not literal dogs, but the morally impure (Deuteronomy 23:18; 2. Kings 8:13; Psalm 22:17; Psalm 22:21; Matthew 7:6; Mark 7:27; Philippians 3:3). Dogs in the Oriental cities are the scavengers and excite unspeakable contempt. The sorcerers (ο φαρμακο). As in Revelation 21:8, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,27Let the children first be filled (αφες πρωτον χορτασθηνα τα παιδια). The Jews had the first claim. See the command of Jesus in the third tour of Galilee to avoid the Gentiles and the Samaritans (Matthew 10:5). Paul was the Apostle to the Gentiles, but he gave the Jew the first opportunity (Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,28... unique combination of faith and wit" (Gould). Instead of resenting Christ's words about giving the children's bread to the dogs (Gentiles) in verse Mark 7:27, she instantly turned it to the advantage of her plea for her little daughter.