Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... a parable (δια παραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4,1-41 Das eben Gesagte zeigt den wahren Charakter und das Ergebnis des Dienstes Christi und entwickelt die ganze Geschichte des Dienstes, der bis zu einer ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4 Deshalb finden wir im 4. Kapitel einen Überblick über seinen Dienst von jener Zeit an bis zum Ende. Das ist der Inhalt dieses Kapitels. Es handelt sich um den Dienst des Herrn in seinen großen Grundsätzen unter dem Aspekt dieser neuen Beziehung. Er wird jetzt nicht nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der falschen Jünger Mk 3,20-35Die Seepredigt in Gleichnissen Mk 4,1-34Triumph über Sturm, Geister und Tod Mk 4,35 - 5,43Ein Prophet gilt nirgends weniger als Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,20-32 Verse 30-32 Gleichnis vom Senfkorn (4,30–32) 30 Und er sprach: Wie sollen wir das Reich Gottes vergleichen, oder in welchem Gleichnis sollen wir es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... of Great Price, the Net, the Householder). Mark adds the Parable of the Lamp (Mark 4:21; Luke 8:16), the Parable of the Seed Growing of Itself (Mark 4:26-29), making ten of which we know. But both Mark (Mark 4:33) and Matthew (Matthew 13:34) imply that there were many others. "Without a parable spake he ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 4,26Behandelter Abschnitt Mk 4,26-29 Markus 4,26-29. Der Herr benützt noch ein drittes Gleichnis, um klarzumachen, dass das Zeugnis des Gläubigen während der Zeit seiner Abwesenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,26Behandelter Abschnitt Mk 4,26-29 „So ist das Reich Gottes, wie wenn ein Mensch den Samen auf das Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag, und der Same sprießt hervor und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Mk 4,26-29 - Das Gleichnis des von selbst wachsenden SamensMarkus 4,26-29 Nun ist wieder Markus an der Reihe, und er gibt uns ein Gleichnis, das weder bei Matthäus noch bei Lukas zu finden ist - das Gleichnis vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,6... sein (Röm 11,12). Dieser Segen kommt nicht, weil Menschen darum bitten. Auch ist niemand in der Lage, ihn durch eigene Anstrengung zu bewirken (Mk 4,26-28). Es ist eine Frucht der Gnade. Das Volk des HERRN wird sein wie etwas, das vom Himmel kommt, wie Tau von dem, der der Vater des Regens ist, und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,26Behandelter Abschnitt Mk 4,26-29 Verse 26-29 Gleichnis vom Samen, der von selbst wächst 26 Und er sprach: So ist das Reich Gottes, wie wenn ein Mensch den Samen auf das Land wirft 27 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,26Behandelter Abschnitt Mk 4,26-29 Das nächste Gleichnis, das unserem Evangelium eigentümlich ist, ist besonders charakteristisch dafür. Es ist das Werk des Reiches Gottes. Und er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,26As if a man should cast (ως ανθρωπος βαλη). Note ως with the aorist subjunctive without αν. It is a supposable case and so the subjunctive and the aorist tense because a single instance. Blass considers this idiom "quite impossible," but it is the true text here and makes good sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,7... same here). One of the most frequent of ancient proverbs (Job 4:8; Arist., Rhet. iii. 3). Already in 2. Corinthians 9:6. Same point in Matthew 7:16; Mark 4:26. That (τουτο). That very thing, not something different. Reap (θερισε). See on Matthew 6:26 for this old verb.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,7... not mar it as Ellicott holds. As when a nurse cherishes her own children (ως εαν τροφος θαλπη τα εαυτης τεκνα). This comparative clause with ως εαν (Mark 4:26; Galatians 6:10 without εαν or αν) and the subjunctive (Robertson, Grammar, p. 968) has a sudden change of the metaphor, as is common with Paul (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,23... κ as the source, for φθαρτος see verse 1. Peter 1:18, and σπορας (from σπειρω to sow), old word (sowing, seed) here only in N.T., though σπορος in Mark 4:26, etc. For "incorruptible" (αφθαρτου) see verse 1. Peter 1:4; 1. Peter 3:4. Through the word of God (δια λογου θεου). See James 1:18 for "by the word ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,27Should sleep and rise (καθευδη κα εγειρητα). Present subjunctive for continued action. So also spring up and grow (βλαστα κα μηκυνητα) two late verbs. The process of growth goes on all night and all day (νυκτα κα ημεραν, accusative of time). He knoweth not how (ως ουκ οιδεν αυτος). Note position ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,18... to rain), genuine here, but not in verse James 5:7. Brought forth (εβλαστησεν). First aorist active of βλαστανω, old verb, to sprout (intransitive as Mark 4:27), here as occasionally in later Greek transitive with accusative καρπον.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,28Of herself (αυτοματη). Automatically, we say. The secret of growth is in the seed, not in the soil nor in the weather nor in the cultivating. These all help, but the seed spontaneously works according to its own nature. The word αυτοματη is from αυτος (self) and μεμαα desire eagerly from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,10... adjective (αυτος, self, obsolete μαω, to desire eagerly, feminine form though masculine αυτοματος also used as feminine). In the N.T. only here and Mark 4:28. It was a strange experience for Peter. The Codex Bezae adds here "went down the seven steps" (κατεβησαν τους επτα βαθμους), an interesting detail ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 2,41-50 - Der zwölfjährige Jesus im Tempel... zunahm (vgl. Vers 40). Der Herr Selbst beschreibt später das Wachstum einer Pflanze: „Zuerst Gras, dann eine Ähre, dann vollen Weizen in der Ähre“ (Mk 4,28). In jeder Entwicklungsstufe ist sie ihrem Alter entsprechend vollkommen; und doch gibt es eine Entwicklung. Genauso war es mit dem Kind Jesus: Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,23... komme“ (Lk 19,13). Vers 25 verbindet das harte Arbeiten des Menschen mit Gottes Werk. Gott lässt „das junge Gras“ ohne menschliche Mithilfe wachsen (Mk 4,28). In seiner Weisheit bewirkt Er das etappenweise. Ist das Gras gewachsen, kann der Mensch es mähen und als Heu vom Feld holen. Dann ist es vom Feld ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,18... 11:13; Luke 21:24. By "the dead" John apparently means both good and bad (John 5:25; Acts 24:21), coincident with the resurrection and judgment (Mark 4:29; Revelation 14:15; Revelation 20:1-15). The infinitive κριθηνα is the first aorist passive of κρινω, epexegetic use with the preceding clause, as is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,14... diadems of Revelation 19:12. A sharp sickle (δρεπανον οξυ). Old form δρεπανη (from δρεπω, to pluck), pruning-hook, in N.T. only in this chapter and Mark 4:29. Christ is come for reaping this time (Hebrews 9:28) for the harvesting of earth (verses Revelation 14:15-17). The priesthood of Christ is the chief ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,29Is ripe (παραδο, second aorist subjunctive with οταν). Whenever the fruit yields itself or permits. Putteth forth (αποστελλε). Sends forth the sickle. The word for apostle comes from this verb. See John 4:38: "I sent you forth to reap" (εγο απεστειλα υμας θεριζειν). Sickle (δρεπανον) here by ...