Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... a parable (δια παραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4,1-41 Das eben Gesagte zeigt den wahren Charakter und das Ergebnis des Dienstes Christi und entwickelt die ganze Geschichte des Dienstes, der bis zu einer ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4 Deshalb finden wir im 4. Kapitel einen Überblick über seinen Dienst von jener Zeit an bis zum Ende. Das ist der Inhalt dieses Kapitels. Es handelt sich um den Dienst des Herrn in seinen großen Grundsätzen unter dem Aspekt dieser neuen Beziehung. Er wird jetzt nicht nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der falschen Jünger Mk 3,20-35Die Seepredigt in Gleichnissen Mk 4,1-34Triumph über Sturm, Geister und Tod Mk 4,35 - 5,43Ein Prophet gilt nirgends weniger als Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,20-32 Verse 30-32 Gleichnis vom Senfkorn (4,30–32) 30 Und er sprach: Wie sollen wir das Reich Gottes vergleichen, oder in welchem Gleichnis sollen wir es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,16... regular υπο την κλινην instead of the late compound υποκατω. Ragg notes that Matthew distributes the sayings of Jesus given here by Luke 8:16-18; Mark 4:21-25 concerning the parable of the lamp and gives them in three separate places (Matthew 5:15; Matthew 10:26; Matthew 13:12). That is true, but it does ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 4,21-25 Mt 13,3-9 Lk 8,16-18 - Das Gleichnis vom SäemannMarkus 4,21-25; Matthäus 13,3-9; Lukas 8,16-18 Markus bemerkt die Bedeutung des Hörens, wenn der Heiland spricht (Vers 3). Matthäus beginnt mit dem Wort „Siehe “ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,21Behandelter Abschnitt Mk 4,21-25 Verse 21-25 Eine Lampe unter einem Scheffel oder unter einem Bett 21 Und er sprach zu ihnen: Holt man etwa die Lampe, damit sie unter den Scheffel ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 4,24Behandelter Abschnitt Mk 4,24-25 Markus 4,24.25. Ausserdem werden wir selbst gesegnet werden, wenn wir vor anderen ein Zeugnis sind; denn der Herr kann sagen: «Mit dem Mass, mit dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,24Behandelter Abschnitt Mk 4,24-25 Außerdem, „Gebt Acht, was ihr hört; mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird euch zugemessen werden, und es wird euch hinzugefügt werden. Denn wer hat, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,24Behandelter Abschnitt Mk 4,24-25 Und er sprach zu ihnen: Gebt Acht, was ihr hört; mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird euch zugemessen werden, und es wird euch hinzugefügt werden. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,24What ye hear (τ ακουετε). Luke 8:18 has it "how ye hear" (πως ακουετε) . Both are important. Some things should not be heard at all for they besmirch the mind and heart. What is worth hearing should be heard rightly and heeded. With what measure (εν ω μετρω). See already in the Sermon on the Mount ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,18How ye hear (πως ακουετε). The manner of hearing. Mark 4:24 has "what ye hear" (τ ακουετε), the matter that is heard. Both are supremely important. Some things should not be heard at all. Some that are heard ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... euch!“ im Neuen Testament, und noch viel öfter das Wort: „Sehet zu!“ Ich will zu letzterem keine weiteren Stellen angeben als wie folgende drei: Mk 4,24; Lk 21,8 und Kol 2,8; aber bezüglich des „Hütet euch!“ nenne ich, ehe ich zu meinem eigentlichen Text übergehe, einige Stellen mehr: Mt 6,1 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (6)... wie Gott Selber sagt: „Ihn höret!“ (Mt 17,5; Lk 9,35) Aber der Herr sagt auch: „Sehet zu, wie ihr höret!“ (Lk 8,18) und „Sehet zu, was ihr höret!“ (Mk 4,24), und Er sagt ferner: „Höret Mich alle und verstehet!“ (Mk 7,14) Es ist eine große Verantwortung, hören zu dürfen, aber es kommt darauf an, ob wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,16... Wortes, dass wir nicht nur für andere scheinen, sondern auch selbst im Licht sind. Wie wir hören, hat mit unserer Gesinnung zu tun. Was wir hören (Mk 4,24), hat mehr mit den Dingen zu tun, denen wir unser Ohr leihen, denn es gibt viel Vermischung von Wahrheit und Irrtum. Lukas sieht das Herz des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,16... von Wahrheit und Irrtum ist überaus wichtig bei dem, was wir hören; und bei Markus ist dies die Warnung: „Gebt acht auf das, was ihr hört“ (Mk 4,24). Lukas hingegen betrachtet das Herz des Menschen; und es ist nicht nur von Bedeutung, was ich von jemandem höre, sondern auch wie ich selbst höre. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,25Even that which he hath (κα ο εχε). Luke 8:18 has even that which he thinketh that he hath or seemeth to have (κα ο δοκε εχειν). It is possible that εχε here has the notion of acquiring. The man who does not acquire soon loses what he thinks that he has. This is one of the paradoxes of Jesus that ...