Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 In diesem Kapitel erklärt der Herr die Tragweite und die Wirkung Seines Dienstes, und zwar, wie ich nicht zweifle, insbesondere dessen Wirkung unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8 Im letzten Kapitel, über das ich heute Abend sprechen möchte, wird nicht nur gezeigt, wie der Herr weiterzog und predigte, sondern auch, dass Ihn eine Anzahl Männer und Frauen in seinem Gefolge begleiteten. Sicherlich handelte es sich um Kinder der Weisheit, die armen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 Wenn wir jetzt zum achten Kapitel kommen, sei noch bemerkt, dass wir bei der armen Sünderin, deren Geschichte das vorhergehende Kapitel abschließt, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,18-26 Mk 5,21-43 Lk 8,40-56 - Die Wunder des Herrn (7) - Die Tochter des JairusIn den Haushaltungen Gottes, zum Beispiel in den Zeitaltern, die dem Kommen Christi vorangingen, war das göttliche, den wahren Zustand unseres Geschlechts offenbar zu machen. Das Ergebnis zeigt, dass das menschliche Herz unverbesserlich böse ist, sogar bei den am meisten geliebten Familien der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,4... die Sache schlimmer zu machen, doch in der Hand Gottes ist die Verzögerung eine Gelegenheit zu einer größeren Entfaltung seiner Herrlichkeit (vgl. Lk 8,40-56). Den Grund für die Verzögerung finden wir in Vers 4. Der Herr hätte auch ein Wort sprechen können so wie im Fall des Sohnes des königlichen Beamten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,40Behandelter Abschnitt Lk 8,40-56 Zwei weitere Begebenheiten (die allerdings miteinander verwoben sind) schließen das Kapitel ab. Der Herr wird von Jairus, dem Vorsteher der Synagoge, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,22-43 Mt 9,18-26 Lk 8,41-56 - Die Auferweckung der Tochter des JairusMarkus 5,22-43; Matthäus 9,18-26; Lukas 8,41-56 Anmerkung: An dieser Stelle bemerkt Bruder Kelly in seinen Lectures Introductory to the Gospels (Einführende Vorträge über die Evangelien) auf Seite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,49Behandelter Abschnitt Lk 8,49-50 Verse 49-50 Die Tochter des Jairus gestorben 49 Während er noch redet, kommt einer von dem Synagogenvorsteher und sagt zu ihm: Deine Tochter ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... (V. 10). Sicherlich wollte der Apostel mit diesen Worten die Kraft Gottes, die in diesem Wunder gewirkt hatte, nicht verharmlosen. Es mag gut sein, Lukas 8,49-56 damit zu vergleichen, wo „der Geist“ des jüdischen Mädchens weggegangen war. Aber die Worte des Herrn waren genug; und „ihr Geist kehrte zurück“. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,35While he yet spake (Ετ αυτου λαλουντος). Genitive absolute. Another vivid touch in Mark and Luke 8:49. The phrase is in Genesis 29:9. Nowhere does Mark preserve better the lifelike traits of an eyewitness like Peter than in these incidents in chapter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,15... 79ff. It was the duty of the rulers of the synagogue (αρχισυναγωγο) to select the readers and the speakers for the service (Mark 5:22; Mark 5:35-38; Luke 8:49; Luke 13:14; Acts 13:15; Acts 18:8; Acts 18:17). Any rabbi or distinguished stranger could be called on to speak. If ye have any word of exhortation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,49From the ruler of the synagogue's house (παρα του αρχισυναγωγου). The word "house" is not in the Greek here as in Mark 5:35 where απο is used rather than παρα, as here. But the ruler himself had come to Jesus (Luke 8:41) and this is the real idea. Trouble not (μηκετ σκυλλε). See on Luke 7:6 for ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,14... werden, wie es impliziert: Wenn man gestorben ist, ist man tot. Wo aber ausdrückliche Präzision beabsichtigt ist, erscheint das Perfekt, wie in Lukas 8,49: „Deine Tochter ist gestorben“ (τέθνηκεν). Doch in den Versen 52 und 53 ist es in beiden Fällen ἀπέθανεν. Hier zu sagen: „sie starb nicht“ und „sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,36... (Bruce). Certainly he ignored the conclusion of the messengers. The present participle λαλουμενον suits best the idea of overhearing. Both Mark and Luke 8:50 have "Fear not, only believe" (μη φοβου, μονον πιστευε). This to the ruler of the synagogue (τω αρχισυναγωγω) who had remained and to whom the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,50And she shall be made whole (κα σωθησετα). This promise in addition to the words in Mark 5:36. See there for discussion of details.