Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 In diesem Kapitel erklärt der Herr die Tragweite und die Wirkung Seines Dienstes, und zwar, wie ich nicht zweifle, insbesondere dessen Wirkung unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8 Im letzten Kapitel, über das ich heute Abend sprechen möchte, wird nicht nur gezeigt, wie der Herr weiterzog und predigte, sondern auch, dass Ihn eine Anzahl Männer und Frauen in seinem Gefolge begleiteten. Sicherlich handelte es sich um Kinder der Weisheit, die armen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 Wenn wir jetzt zum achten Kapitel kommen, sei noch bemerkt, dass wir bei der armen Sünderin, deren Geschichte das vorhergehende Kapitel abschließt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the expression "in parables" (Luke 8:10). See Luke 8:13 and Luke 8:4 for discussion of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... gewirkte Leben noch nicht gleich das „ewige Leben“ ist, zeigt uns Gottes Wort ganz klar z. B. in dem Gleichnis vom Säemann (Mt 13,1-23; Mk 4,1-20; Lk 8,4-15), wo auch das auf das Steinigte und das unter die Dornen Gesäete aufging, aber dann das eine verdorrte und das andere von den Dornen erstickt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation unterhält. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,4Behandelter Abschnitt Lk 8,4-15 „Als sich aber eine große Volksmenge versammelte und sie aus jeder Stadt zu ihm hinkamen, sprach er durch ein Gleichnis“ (V. 4). Er war nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 8,9-14 - Der Pharisäer und der ZöllnerWir alle sind von Natur sehr abgeneigt, unserem wahren Zustand genau ins Angesicht zu schauen; wir hören ungern die ganze Wahrheit über uns selbst. Wir sind geneigt, an der Oberfläche stehen zu bleiben, und scheuen uns, in die Tiefe zu bangen. Wir fürchten die Wurzel unseres Zustandes zu berühren. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... je nachdem, wie der Mensch sich Ihm gegenüber verhält und verhielt hienieden, solange Gnadenzeit ist (vergl. 1. Petrus 1,23-25 [Heb 13,8] und Lk 8,11-15.18 u. a.)! - Möchten wir Gläubigen treue, unbestechliche Zeugen der ganzen Wahrheit sein, die wir die kostbare, aber auch verantwortungsvolle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,11Behandelter Abschnitt Lk 8,11-15 Verse 11-15 Auslegung des Gleichnisses vom Sämann 11 Dies aber ist das Gleichnis: Der Same ist das Wort Gottes. 12 Die aber an dem Weg sind solche, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,13... God), one of the strongest arguments for identity of authorship. The idiom here is one common in Luke and Paul for the teaching of Christ (Luke 5:1; Luke 8:11, etc.; 1. Corinthians 14:36; 2. Corinthians 2:17, etc.). Jesus is himself the final and perfect revelation of God to men (Hebrews 1:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,14The sower soweth the word (ο σπειρων τον λογον σπειρε). Not put thus clearly and simply in Matthew 13:19 or Luke 8:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,11... The phrase "the word of God" does not appear in Matthew and only once in Mark (Mark 7:13) and John (John 10:35), but four times in Luke (Luke 5:1; Luke 8:11; Luke 8:21; Luke 11:28) and twelve times in Acts. In Mark 4:14 we have only "the word." In Mark 3:31 we have "the will of God," and in Matthew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... das geschieht doch nicht durch die Taufe! Gottes Wort sagt nie so etwas! Aber durch Gottes Wort geschieht es, durch das Wirken des Heiligen Geistes (Lk 8,11.15; Jak 1,18; 1Pet 1,23). Joh 13,5 lesen wir: „Dann gießt Er Wasser in das Waschbecken und fing an, die Füße der Jünger zu waschen“. Natürlich ist es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... nicht aufhören Saat und Ernte. Der Same. Wir sahen, daß der Herr der Säemann ist. Ebenso sagt uns das Wort, was der Same ist: Das Wort Gottes (Lk 8,11). Wie wir eine vielfache Darstellung oder Benennung der Diener Gottes sahen, so haben wir auch eine mannigfaltige Bezeichnung für das Wort Gottes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,9... Und welchen Zusammenhang der Tempel Gottes mit Götzenbildern?“ (2Kor 6,14-16a). Das Säen hat mit der Verkündigung des Wortes Gottes zu tun (Lk 8,11). Das muss rein und allein Gottes Wort sein und darf nicht vermischt werden mit dem Wort der Menschen. Die Predigt des Wortes muss im Gleichgewicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,13... ber den Samen als „das Wort vom Reich“ (Mt 13,19) – das bezieht sich auf den Inhalt des Wortes. Lukas spricht über den Samen als „das Wort Gottes“ (Lk 8,11) – das gibt die Quelle, den Ursprung des Wortes an. Die Menschen, die am Weg sind, sind Menschen mit einem verhärteten Herzen. Wenn sie das Wort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,16... Unterschied zu beachten, weil er zeigt, wie der Heilige Geist in diesem Evangelium gewirkt hat (vgl. Lk 13). Das erste dieser Gleichnisse wird uns in Lukas 8,11 gegeben: „Dies aber ist das Gleichnis: Der Same ist das Wort Gottes“– nicht das Wort des Reiches, sondern das WortGottes. Es gibt natürlich eine ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)... der Macht des Heiligen Geistes die geistlich toten Seelen zum göttlichen Leben. So lesen wir: „Der Same [des neuen Lebens] ist das Wort Gottes“ (Lk 8,11). Darum schreibt Jakobus an die Gläubigen: „Nach seinem eigenen Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt“ (Jak 1,18). Und noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,1... den Listen und Versuchungen Satans ausgesetzt sowie den Sorgen des Lebens. Das alles sind Gründe dafür, dass der Same des Wortes ohne Frucht bleibt (Lk 8,12-14). Dass ein ganzer Teil der Bibel dennoch an diesen einen Heiden gerichtet ist und dann noch an einen in solch einer Stellung in der Welt, ist ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,15Where the word is sown (οπου σπειρετα ο λογος). Explanatory detail only in Mark. Satan (Σατανας) where Matthew 13:19 has the evil one (ο πονηρος) and Luke 8:12 the devil (ο διαβολος). Sown in them (εσπαρμενον εις αυτους). Within them, not just among them, "in his heart" (Matt.).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,12Those by the wayside (ο παρα την οδον). As in Mark 4:15; Matthew 13:19 so here the people who hear the word = the seed are discussed by metonymy. The devil (ο διαβολος). The slanderer. Here Mark 4:15 has Satan. From their heart (απο της καρδιας αυτων). Here Mark has "in them." It is the devil's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,13Which for a while believe (ο προς καιρον πιστευουσιν). Ostensibly they are sincere and have made a real start in the life of faith. They fall away (αφισταντα). Present middle indicative. They stand off, lose interest, stop coming to church, drop out of sight. It is positively amazing the number of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,17... the period of separation from them, for a short season (προς καιρον ωρας) for a season of an hour. This idiom only here in N.T., but προς καιρον in Luke 8:13 and προς ωραν in 2. Corinthians 7:8. But it has seemed long to Paul. Precisely how long he had been gone we do not know, some months at any rate. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,14... here and Acts 2:19 with καπνου (vapour of smoke (from Joel 2:30). For a little time (προς ολιγον). See same phrase in 1. Timothy 4:8, προς καιρον in Luke 8:13, προς ωραν in John 5:35. That appeareth and then vanisheth away (φαινομενη επειτα κα αφανιζομενη). Present middle participles agreeing with ατμις, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... (Joh, 6,66), sie murren und schmähen den Herrn(Joh 6,41; 8,48.52) und bringen damit an den Tag, daß sie unbekehrt, ungläubig geblieben sind (vergl. Lk 8,13). In 2. Petrus 2,20-22 ist die Rede von falschen Lehrern (2Pet 2,1), Sklaven des Verderbens (2Pet 2,19), welche die Gestalt von Aposteln Christi ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... geworden (Röm 11,11). Das Evangelium wird ihnen verkündigt. Viele machen sich auf, um in das Reich Gottes einzugehen, aber sind nur für eine Zeit (Lk 8,13). Bei der Wahl zwischen dem wahren Gott und dem Mammon ziehen sie letzteren vor; Orpa stellt sie dar. Andere, hungrig und durstig nach der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... und „abfallen“ muß sorgfältig unterschieden werden (vergl. 1Kor 10,12 mit Heb 6,6). Ein Gläubiger kann fallen wie Petrus. Ein wurzelloser Bekenner (Lk 8,13) kann vom Christentum abfallen. Fallen ist das Fallen eines Gläubigen in Sünde, in Rückkehr und Liebe zur Welt usw. Abfallen ist das Abfallen eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... 11: Kann ein Gläubiger seinen Glauben a den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?(gem. Lk 22,32; 8,13 ; 1Tim 4,1; 1,19; 6,10; 6,21 ; 1Thes 3,5 ; Off 2,13 ; Kol 1,22.23 ; 2Tim 4,7 ; Off 14,12 ; Apg 14,22 ; Joh 15,6 ; 1Kor 15,2 ; Heb 3,6; 3,14; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 8,6+13 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (02)Die Rückfälligen Im Gleichnis vom Sämann (Lk 8,6+13) finden wir die zweite, weitaus größte Klasse. Die Saat des Evangeliums wird auf den Felsen gesät, der mit einer feinen Schicht Erde bedeckt ist. ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Sünde wider den Heiligen Geist... und »abfallen« muss sorgfältig unterschieden werden! (Vgl. 1Kor 10,12 mit Heb 6,6.) Ein Gläubiger kann fallen wie Petrus. Ein wurzelloser Bekenner (Lk 8,13) kann vom Christentum abfallen. Fallen ist das Fallen eines Gläubigen in Sünde, in Rückkehr und Liebe zur Welt usw. Abfallen ist das Abfallen eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... aus, und viele Gelähmte und Verkrüppelte wurden geheilt. Können wir uns darüber wundern, dass große Freude in jener Stadt entstand? Aber mit Lukas 8,13 vor Augen könnte ich nicht so absolut wie J. Calvin (Opera vi. 71) behaupten, dass die Freude die Frucht des Glaubens sein muss. Zumindest kann der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,19... other things (α περ τα λοιπα επιθυμια). All the passions or longings, sensual, worldly, "pleasures of this life" (ηδονων του βιου) as Luke has it (Luke 8:14), the world of sense drowning the world of spirit. The word επιθυμια is not evil in itself. One can yearn (this word) for what is high and holy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,14They are choked (συνπνιγοντα). Present passive indicative of this powerfully vivid compound verb συνπνιγω used in Mark 4:19; Matthew 13:22, only there these worldly weeds choke the word while here the victims themselves are choked. Both are true. Diphtheria will choke and strangle the victim. Who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,42... she has just died. Thronged (συνεπνιγον). Imperfect active of συμπνιγω, to press together, the verb used of the thorns choking the growing grain (Luke 8:14). It was a jam.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,12... The elder son got his share also of the "substance" or property or estate (της ουσιας), "the living" (τον βιον) as in Mark 12:44, not "life" as in Luke 8:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... 1:13; James 2:14; James 2:16; James 2:21; James 2:25). By a very small rudder (υπο ελαχιστου πηδαλιου). For the use of υπο (under) with things see Luke 8:14; 2. Peter 2:7. There is possibly personification in the use of υπο for agency in James 1:14; James 2:9; Colossians 2:18. Πηδαλιου (from πηδον, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,2... η) and the first aorist (for the Attic second aorist βιωνα) active infinitive of βιοω, old verb, to spend a life (from βιος, course of life, Luke 8:14), here only in N.T. The rest of your time in the flesh (τον επιλοιπον εν σαρκ χρονον). Accusative of time (χρονον, period of time). Επιλοιπον is old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16... 4:16, the only other N.T. example. Αλαζων (a boaster) occurs in Romans 1:30; 2. Timothy 3:2. Βιος (life) as in 1. John 3:17 is the external aspect (Luke 8:14), not the inward principle (ζωη). David Smith thinks that, as in the case of Eve (Genesis 3:1-6) and the temptations of Jesus (Matthew 4:1-11), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,2... Quiet (ησυχιον). Old adjective, once in LXX (Isaiah 66:2), in N.T. only here and 1. Peter 3:4. Life (βιον). Old word for course of life (not ζωη). So Luke 8:14. Gravity (σεμνοτητ). Old word from σεμνος (Philippians 4:8), in N.T. only here, 1. Timothy 3:4; Titus 2:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,3... participle of πλαναω though the middle is possible. Divers lusts (ηδοναις ποικιλαις). "Pleasures" (ηδοναις from ηδομα, old word, in N.T. only here, Luke 8:14; James 4:1; James 4:3; 2. Peter 2:13). Ποικιλαις (old word) is many-coloured as in Mark 1:34; James 1:2; 2. Timothy 3:6, etc. Living (διαγοντες). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... du zur Freude des Herrn leben kannst. Demas hatte das aus dem Auge verloren und sich von den An- nehmlichkeiten der Welt anziehen lassen (4,10; vgl. Lk 8,14). Es ist der Herr Jesus, der dich als Soldat eingezogen und in Dienst gestellt hat, und kein anderer, weder ein Mensch noch die Gemeinde. Wenn du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,37... 20:20-28) and they will be unable to comprehend easily what the attitude of Jesus was toward children (Mark 10:13-16; Matthew 19:13-15; Luke 8:15-17). The child was used as a rebuke to the apostles.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 3,10... auch Licht für die Menschen gibt. Schon der Herr Jesus hatte in Seinen Lehren Frucht mit einem Feld und Licht mit einem Haus in Verbindung gebracht (Lk 8,15+16). Diese Wahrheit, durch die Paulus den Spaltungen in diesen frühen Tagen des Christentums begegnet und sie verurteilt, ist noch immer die Wahrheit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,20Bear fruit (καρποφορουσιν). Same word in Matthew 13:23 and Luke 8:15. Mark gives the order from thirty, sixty, to a hundred, while Matthew 13:23 has it reversed.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11... 4:10), "a good minister of Christ Jesus" (1. Timothy 4:6). Often both adjectives appear together in the ancient Greek as once in the New Testament (Luke 8:15). "Beauty is as beauty does." That is καλος. Layeth down his life for his sheep (την ψυχην αυτου τιθησιν υπερ των προβατων). For illustration see 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,42... υτον). Better, They tried to hinder him . The conative imperfect active of κατεχω, an old and common verb. It means either to hold fast (Luke 8:15), to take, get possession of (Luke 14:9) or to hold back, to retain, to restrain (Philemon 1:13; Romans 1:18; Romans 7:6; 2. Thessalonians 2:6; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,15... and good heart (εν καρδια καλη κα αγαθη). Peculiar to Luke. In verse Luke 8:8 the land (γην) is called αγαθην (really good, generous) and in verse Luke 8:15 we have εν τη καλη γη (in the beautiful or noble land). So Luke uses both adjectives of the heart. The Greeks used καλος κ' αγαθος of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,36... ποδιδωμ, to give back, to pay (repay). In N.T. only here, Hebrews 2:2; Hebrews 11:26. Of patience (υπομονης). Old word for remaining under trial (Luke 8:15). This was the call of the hour then as now. Having done the will of God (το θελημα του θεου). This is an essential prerequisite to the exercise of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?... Erde aber sind diese, welche in einem redlichen und guten Herzen das Wort, nachdem sie es gehört haben, bewahren und Frucht bringen mit Ausharren“ (Lk 8,15). Das, worauf es ankommt, ist die Herzensstellung eines Menschen zu Gott; nach dieser richtet es sich, ob Gott einem Menschen „ewiges Leben“ (V. 7), ...