Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,1... (Mark 7:35; Hebrews 5:11), the thing heard or the report (Romans 10:16) or oral instruction (Galatians 3:2; Galatians 3:5). Both Matthew 8:5-13; Luke 7:1-10 locate the healing of the centurion's servant in Capernaum where Jesus was after the Sermon on the Mount.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Nach diesem finden wir denn auch den Heiligen Geist in dem Herzen eines Heiden wirksam; und dieses Herz offenbart mehr Glauben als irgendeines unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7 Hier wird die Heilung des Knechtes des heidnischen Hauptmanns mit auffallenden Unterschieden zum Bericht bei Matthäus (Kap. 8) ausführlich erzählt. Lukas teilt uns mit, dass der Hauptmann, als er von Jesus hörte, die Ältesten der Juden zu Ihm sandte. Ein Leser, der die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Dieses Kapitel beginnt mit einem weiteren Beispiel von der Vernachlässigung bloßer Umstände und zeitlicher Ordnung, denn der Bericht über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... oder in der Wertschätzung anderer Menschen sind wir etwas vor Gott, sondern - als gänzlich unwürdig, wie der Hauptmann von Kapernaum sich wußte (Lk 7) - nur auf Grund dessen, was Er ist, dem wir glauben, den wir glaubend angezogen haben, können wir in dem Lichte des Tages weilen, ja als „Söhne des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Füßen des Herrn! Wir müssen Ihn anschauen (2Kor 3,18) - wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger Lk 6,12-49Kapernaum und Nain Lk 7,1-17Jesus und Johannes Lk 7,18-35Jesus und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 8,5-10 Lk 7,1-10 - Glaube und DemutDie Geschichte des Hauptmannes zu Kapernaum zeigt uns nicht nur eine Handlung der Gnade im Allgemeinen, sondern eine Handlung der Gnade, die einem Heiden zu Teil wird. Doch ist dieses nicht alles. Wir finden hier auch eine sehr verständliche Erklärung jenes Grundsatzes, den uns der Apostel durch die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des Hauptmanns... zwei Personen für ihren Glauben von ihm gelobt. Es waren beides Heiden – die syrophönizische Frau und der römische Hauptmann in Matthäus 8,5-13 und Lukas 7,1-10. Der Glauben des auserwählten Volkes wurde so sehr durch den religiösen Formalismus in seiner Entwicklung beeinträchtigt, dass man solchen Glauben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Heilung des Knechtes des HauptmannsMatthäus 8,5-13; Lukas 7,1-10 Matthäus: Wie wir bereits an anderer Stelle bemerkt haben, sollte die tatsächliche Reihenfolge der Ereignisse in diesem Kapitel in zeitlicher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-10 Verse 1-10 Der Hauptmann von Kapernaum 1 Nachdem er alle seine Worte vor den Ohren des Volkes beendet hatte, ging er nach Kapernaum hinein. 2 Der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-10 Wir hatten bereits den Aussätzigen in Lukas 5, den Matthäus an anderer Stelle erwähnt, um ihn neben den Knecht des Hauptmanns zu stellen, mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 6,20... hin, den seine Belehrungen bei denen bewirken wird, die sie annehmen. Er spricht in erster Linie zu seinen Jüngern, aber die Volksmengen hören zu (Lk 7,1). Er erhebt seine Augen zu seinen Jüngern. Das heißt, dass Er als Meister einen niedrigeren Platz einnimmt. Die Belehrungen, die Er gibt, setzt Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Matthäus berichtet, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt? Was stimmt?Frage 16: Wie ist Mt 8,5.6 und Lk 7,2.3-10 zusammenzubringen? Es ist doch einund dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, daß der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,6Grievously tormented (δεινως βασανιζομενος). Participle present passive from root βασανος (see on Matthew 4:24). The boy (παις), slave (δουλος, Luke 7:2), was a bedridden (βεβλητα, perfect passive indicative of βαλλω) paralytic.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... leader of a hundred, Latin centurio). See on Matthew 8:5. These Roman centurions always appear in a favourable light in the N.T. (Matthew 8:5; Luke 7:2; Luke 23:47; Acts 10:1; Acts 22:25; Acts 27:3). Furneaux notes the contrasts between Joppa, the oldest town in Palestine, and Caesarea, built by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,29In honour (εντιμους). Old compound adjective (εν, τιμη), prized, precious (Luke 7:2; Luke 14:8; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:6). Predicate accusative. Noble plea in behalf of Christ's minister.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... rule, and they appear to be used interchangeably. So we have εκατονταρχος; here, the form is -αρχος, and εκατονταρχης, the form is -αρχης in verse Luke 7:6. The manuscripts differ about it in almost every instance. The -αρχος form is accepted by Westcott and Hort only in the nominative save the genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,7... παις μου). Imperative first aorist passive, let be healed. Παις literally means "boy," an affectionate term for the "slave," δουλος (verse Luke 7:2), who was "dear" to him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,32... Common in the Koine (εξ αυτης, supply ωρας, hour). He took (παραλαβων). See verses Acts 21:24; Acts 21:26. Centurions (εκατονταρχας). See on Luke 7:2 for discussion. Plural shows that Lysias the chiliarch took several hundred soldiers along (a centurion with each hundred). Ran down (κατεδραμεν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... as he looks at it, in contrast with the rejection "by men" (υπο ανθρωπων). Elect (εκλεκτον). From Isaiah 28:6 as in εντιμον (precious, for which see Luke 7:2) rather than δοκιμον (proved) expected after αποδεδοκιμασμενον as meaning far more in God's sight, "a pre-eminence of position with" (Hort).Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... der einzige Hauptmann (Centurio), der diese Nation liebte. Wir lesen in der Bibel von einem anderen, welcher den Juden sogar eine Synagoge erbaute (Lk 7,2ff.). Kornelius wusste also, dass Gott den Juden das Evangelium gesandt hatte; doch weiter gingen angemessener Weise seine Gedanken nicht. Denn war jene ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,3Sent unto him elders of the Jews (απεστειλεν προς αυτον πρεσβουτερους των Ιουδαιων). Matthew 8:5 says "the centurion came unto him." For discussion of this famous case of apparent discrepancy see discussion on Matthew. One possible solution is that Luke tells the story as it happened with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,24... with ινα and the first aorist active subjunctive of διασωζω, old verb, to save through (δια) to a finish. Eight times in the N.T. (Matthew 14:36; Luke 7:3; Acts 23:24; Acts 27:43; Acts 27:44; Acts 28:1; Acts 28:4; 1. Peter 3:20). Unto Felix the governor (προς Φηλικα τον ηγεμονα). Felix was a brother of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,22... the Jewish sense as in Luke 1:6; Luke 2:25. Well reported of (μαρτυρουμενος). Present passive participle as in Acts 6:3. Cf. the other centurion in Luke 7:4. Nation (εθνους). Not λαου, for the speakers are Gentiles. Was warned (εχρηματισθη). First aorist passive of χρηματιζω, old word for doing business, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,4Besought (παρεκαλουν). Imperfect active, began and kept on beseeching. This is the same verb used by Matthew in Matthew 8:5 of the centurion himself. Earnestly (σπουδαιως). From σπουδη haste. So eagerly, earnestly, zealously, for time was short. That thou shouldst do this for him (ω παρεξη τουτο). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 1,10-11 - Was kann gemeint sein mit dem „Verherrlicht werden des Herrn in seinen Heiligen“, und wie ist es zu verstehen, dass die Thessalonicher, und damit wohl auch wir, „der Berufung würdig erachtet“ werden sollen nach 2Thes 1,10 und 11?... der ihre, sie waren längst Sein Eigen)! sie ständig in einem derart würdigen (Ihm entsprechenden) Zustand - vgl. den Gebrauch des Wortes „würdig“ in Lk 7,4.7, V. 6 ein anderes Wort! und in Off 5 (4x „würdig“)! - erachten oder ersehen, sehen, schauen oder erblicken und demgemäß rühmen möchte, daß V. 12 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,25... Found him after search and in the synagogue as John explains (verse John 6:59) in Capernaum, perhaps that very synagogue built by a centurion (Luke 7:5). Rabbi (Ραββε). See on John 1:38 for this courteous title. When camest thou hither? (ποτε ωδε γεγονασ;). Second perfect active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,5For (γαρ). This clause gives the reason why the elders of the Jews consider him "worthy" (αξιος, drawing down the scale, αξις, αγο). He was hardly a proselyte, but was a Roman who had shown his love for the Jews. Himself (αυτος). All by himself and at his own expense. Us (ημιν). Dative case, for ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 10 - Die Berufung der Nationen... diese Weise gesprochen werden konnte. In den Evangelien lesen wir von einem, der die jüdische Nation liebte und für diese die Synagoge gebaut hatte (Lk 7,5); aber normalerweise war der gewöhnliche Charakter solcher in jeder Hinsicht anders. Anstatt den Eroberten Almosen zu geben, war es eher Brauch, sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,35... the master any further? (Τ ετ σκυλλεις τον διδασκαλον;). It was all over, so they felt. Jesus had raised from the dead the son of the widow of Nain (Luke 7:11-17), but people in general did not expect him to raise the dead. The word σκυλλω, from σκυλον (skin, pelt, spoils), means to skin, to flay, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... μερας). A neat Greek idiom difficult to render smoothly into English: "Not after many days these." The litotes (not many=few) is common in Luke (Luke 7:6; Luke 15:13; Acts 17:27; Acts 19:11; Acts 20:12; Acts 21:39; Acts 28:14; Acts 28:2). The predicate use of ταυτας (without article) is to be noted. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,6Went with them (επορευετο συν αυτοις). Imperfect indicative middle. He started to go along with them. Now (ηδη). Already like Latin jam. In 1. Corinthians 4:8 νυν ηδη like jam nunc. Sent friends (επεμψεν φιλους). This second embassy also, wanting in Matthew's narrative. He "puts the message of both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,49... used rather than παρα, as here. But the ruler himself had come to Jesus (Luke 8:41) and this is the real idea. Trouble not (μηκετ σκυλλε). See on Luke 7:6 for this verb and also Mark 5:35; Matthew 9:36.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,7... (sec. cent. A.D.). It may mean "tacking" before the wind. Polybius uses ταχυπλοεω, to sail swiftly. Many days (εν ικαναις ημεραις). See on Luke 7:6 for ικανος. Literally, "in considerable days." With difficulty (μολις). Used in old Greek, like μογις (Luke 9:39) from μολος, toil (see Acts 14:18). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,13Not many days after (μετ' ου πολλας ημερας). Literally, after not many days. Luke is fond of this idiom (Luke 7:6; Acts 1:5). Took his journey (απεδημησεν). First aorist active indicative of αποδημεω (from αποδημος, away from home). Common verb. In the N.T. here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,9... of extent of time, considerable times or periods of time. Not in Mark and Matthew, though all three have απεδημησεν (went off from home). See on Luke 7:6 for ικανος.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Lk 17,5-6 - Glaube wie ein Senfkorn... genauso die Antwort, dass sein Kind geheilt wurde, wie der Hauptmann, dessen Glaube jeden Glauben in ganz Israel weit überstieg (Mk 9,24; Lk 7,7-9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,30... the Son. In John εμαυτου is used by Jesus 16 times and not at all by Jesus in the Synoptics. It occurs in the Synoptics only in Matthew 8:8; Luke 7:7. Righteous (δικαια). As all judgements should be. The reason is plain (οτ, because), the guiding principle with the Son being the will of the Father ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,6 - Was ist der Sinn der Worte Jesu: „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn ...“?... kritischen Augenblicke mit dem Herrn gerechnet, Antwort erwartet und erhalten. Wie ganz anders sah es bei dem Hauptmann von Kapernaum aus in Lk 7. In Lk 7,7 finden wir seinerseits ein demütiges, aber bestimmtes, unbedingtes Rechnen mit dem Herrn, und zwar im gegenwärtigen Augenblick. Sein Glaube war ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 11 - Die Auferweckung von Lazarus... unverzüglich zu ihnen bringen würde. Er hätte den Kranken aus der Ferne durch sein Wort heilen können (wie im Fall des Knechtes des Hauptmanns in Lk 7,7), aber das tat Er nicht. Er eilte auch nicht nach Bethanien, sondern blieb noch zwei Tage dort, wo Er war. Sein Verhalten hier würde uns verwundern, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,40... dahin kommt, wo er wohnt. Bei dem heidnischen Hauptmann haben wir einen größeren Glauben gesehen, denn er glaubte an die Kraft des Wortes des Herrn (Lk 7,7). Jairus hat Not um seine einzige Tochter. Sie ist zwölf Jahre alt und liegt im Sterben. Dass sie im Bereich des Gesetzes aufgewachsen war, konnte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,46... Es ist das typische Kennzeichen des jüdischen Glaubens, der nur glaubt, wenn er Beweise sieht. Der Glaube eines heidnischen Hauptmanns ging weiter (Lk 7,7). Obwohl die Worte des Herrn die Schwachheit des Glaubens bei dem königlichen Beamten deutlich machen, hält der schwache Glaube des Beamten doch an. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,8"Set" (τασσομενος). Genuine here, though doubtful in Matthew 8:9 where see discussion of this vivid and characteristic speech of the centurion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,35... ων τεκνων αυτης). Here Matthew 11:19 has "by her works" (απο των εργων αυτης). Aleph has εργων here. The use of "children" personifies wisdom as in Luke 7:8; Luke 7:9.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,22 - Wie ist das „denn auch ...“ des Nachsatzes in Hebräer 13,22 zu erklären?... man kann es jedoch auch stehen lassen. Dieser Ausdruck „denn ja auch“ kommt noch mehrfach in der Schrift vor, darunter in Heb 4,2 (vgl. Apg 19,40 und Lk 7,8). Diese Übersetzung macht, meine ich, die Stelle klarer in dem Sinne, daß der Briefschreiber auf das Ertragen seiner Ermahnung seitens der Hebräer ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... bermitteln. Siehe, das ist das Kennzeichen der treuen Knechte: „Ich sage zu diesem: Geh!, und er geht; und zu einem anderen: Komm!, und er kommt“ (Lk 7,8). Von den Engeln wird bezeugt, dass sie „Täter seines Wortes“ sind, „gehorsam der Stimme seines Wortes“ (Ps 103,20). Welch eine Mühe hat doch Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,1... Erfolg im Dienst ist abhängig von dem Gehorsam den Führern gegenüber. Wer in den Dienst eingetreten ist, hat Befehle ohne Widerspruch zu befolgen (Lk 7,8). „Nach ihren Köpfen“ werden sie gezählt. Hierdurch wird jeder individuell vor Gott gestellt. Das Zählen zeigt uns, dass das Volk für Gott nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,6... in certain things that are not clear to us. He marvelled at the faith of the Roman centurion where one would not expect faith (Matthew 8:10; Luke 7:9). Here he marvels at the lack of faith where he had a right to expect it, not merely among the Jews, but in his own home town, among his kinspeople, ...