Behandelter Abschnitt Lk 8,40-42
Verse 40-42 Jairus bittet den Herrn
40 Als Jesus aber zurückkehrte, nahm ihn die Volksmenge auf, denn alle erwarteten ihn. 41 Und siehe, es kam ein Mann, mit Namen Jairus (und dieser war Vorsteher der Synagoge), und fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen; 42 denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, und diese lag im Sterben. Während er aber hinging, umdrängten ihn die Volksmengen.
Als der Herr zurückkehrt, wird Er herzlich empfangen. Alle erwarten Ihn. So wird der Herr in Zukunft in Wahrheit von seinem Volk empfangen werden. Nun geschieht es noch wegen seiner Wohltaten und nicht aus ihrer Sündennot heraus, aber die Haltung ist wunderschön. Erwarten auch wir Ihn? Er kann jeden Augenblick kommen, denn Er hat gesagt: „Ich komme bald.“
Ein Mann löst sich aus der Menge. Es ist Jairus, ein Synagogenvorsteher. Als solcher ist Jairus ein führender und vornehmer Jude, der eng mit dem Gesetz verbunden ist. Aber er ist kein Gegner des Herrn Jesus. Im Gegenteil, in seiner Not wendet er sich an Ihn und fällt Ihm zu Füßen.
Jeder sieht ihn in dieser Haltung, aber er schämt sich deswegen nicht. Er bittet den Herrn, in sein Haus zu kommen. Das ist die Weise, wie ein Jude Heilung erwartet. Er erwartet, dass der Messias dahin kommt, wo er wohnt. Bei dem heidnischen Hauptmann haben wir einen größeren Glauben gesehen, denn er glaubte an die Kraft des Wortes des Herrn (Lk 7,7).
Jairus hat Not um seine einzige Tochter. Sie ist zwölf Jahre alt und liegt im Sterben. Dass sie im Bereich des Gesetzes aufgewachsen war, konnte nicht verhindern, dass sie nun im Sterben liegt. Jairus wendet sich nicht vergeblich an den Herrn. Umdrängt von der Volksmenge, macht Er sich auf den Weg zum Haus des Jairus. Der Zustand des Mädchens zeigt den Zustand des Volkes. Das Volk liegt im Sterben, und der Herr ist gekommen, um das Volk gesund zu machen.