Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Als Mensch war Jesus für die Menschen gekommen. Er will andere in diesem herrlichen Werk mit Sich verbinden; Er hat ein Recht, das zu tun. Wenn Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5 Am Anfang dieses Kapitels finden wir ein Ereignis, das völlig außerhalb seines historischen Platzes steht. Es handelt sich um die Berufung der ersten Apostel, insbesondere die des Simon. Dieser wird herausgestellt, ähnlich wie zu anderen Gelegenheiten nur ein einziger ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1Behandelter Abschnitt Lk 5,1-39 Wir kommen jetzt zum 5. Kapitel, dessen Inhalt wir im Allgemeinen auch in anderen Evangelien finden. Ich möchte daher nur auf das eingehen, was für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... in unseren Netzen verfängt, das haben wir nötig, „am Tage“ wieder aus unseren Netzen herauszuwaschen, wie wir dieses bei den Jüngern in Lk 5 sehen. Nach jener Nacht, in der sie nichts gefangen hatten, fand der Herr sie beim Waschen ihrer Netze (Lk 5,2). Er veranlaßte sie dann, auf die Höhe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... dem zweiten Male sehen wir Israel und in dem dritten Male die Nationen, ein Bild des Anfanges des Tausendjährigen Reiches. Bei dem ersten Fischzug in Lk 5 sanken die Schiffe, und die Netze rissen, aber hier wird sehr bedeutungsvoll hinzugefügt, daß, obwohl der Fische so viele waren, das Netz doch nicht ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 2,19-22 - Die neue Schale... Gott hat es sogar in dem Tod des Herrn verurteilt (Röm 8,3-8). Es gibt einen Ausweg nur in einer ganz neuen Natur. Deshalb spricht der Herr Jesus in Lukas 5,26-38 von dem neuen Kleidungsstück, dem neuen Wein und den neuen Schläuchen. Der Apostel Paulus sagt uns in Epheser 4,24, dass wir den neuen Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 5,27Behandelter Abschnitt Lk 5,27-39 Wir haben die Gnade gesehen, die sowohl reinigt als auch vergibt. Der Mensch braucht beides. Gott ist „treu und gerecht, dass er uns die Sünden ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 2,18-22 Mt 9,14-17 Lk 5,30-39 - Die Frage des Fastens (in LevisHaus)Markus 2,18-22; Matthäus 9,14-17; Lukas 5,30-39 Markus: Die ganze Szene war für die bestimmt, die Ohren hatten, die bedeutungsvollen Veränderungen zu hören, die in Gottes Handeln stattfinden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... John 4:11). No new commandment (ουκ εντολην καινην). Not novel or new in kind (καινην as distinct from νεος, new in time, for which distinction see Luke 5:33-38). But an old commandment (αλλ' εντολην παλαιαν). Ancient as opposed both to καινος and νεος. The Mosaic law taught love for one's neighbours and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... spiritual or moral truth. The word is employed in a variety of ways (a) as for sententious sayings or proverbs (Matthew 15:15; Mark 3:23; Luke 4:23; Luke 5:36-39; Luke 6:39), for a figure or type (Matthew 9:9; Matthew 11:19); (b) a comparison in the form of a narrative, the common use in the Synoptic Gospels ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,21 – Eine Stunde besonderer Freude im Leben des Herrn... das ewige Dinge erfassen oder begreifen könnte! (1Kor 2,14) Solche Menschen kann Gott nicht gebrauchen, hier auf Erden Sein Werk zu tun. Schon in Lk 5,36-38 wird entschieden die Mitwirkung der „Alten“, d. h. derer, die keinen Arzt nötig haben (V. 31) oder die am „Alten“ festhalten (V. 30.33; 6,2), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,36Behandelter Abschnitt Lk 5,36-39 Verse 36-39 Altes und Neues 36 Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen: Niemand reißt einen Flicken von einem neuen Kleidungsstück ab und setzt ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,19... parables (bridegroom, unfulled cloth, new wineskins) illustrating and defending the conduct of Jesus in feasting with Levi on a Jewish fast-day. Luke 5:36 calls these parables. Jesus here seems iconoclastic to the ecclesiastics and revolutionary in emphasis on the spiritual instead of the ritualistic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,15... case (τουτω) after συμφωνουσιν (voice together with, symphony with, harmonize with), from συμφωνεω, old verb seen already in Matthew 18:19; Luke 5:36; Acts 5:9 which see. James cites only Amos 9:11; Amos 9:12 from the LXX as an example of "the words of the prophets" (ο λογο των προφητων) to which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,23... himself. The word παραβολη in the N.T. is confined to the Synoptic Gospels except Hebrews 9:9; Hebrews 11:19. This use for a proverb occurs also in Luke 5:36; Luke 6:39. This proverb in various forms appears not only among the Jews, but in Euripides and Aeschylus among the Greeks, and in Cicero's Letters. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,36Also a parable (κα παραβολην). There are three parables here in the answer of Jesus (the bridegroom, the patch on the garment, the wineskin). They are not called parables save here, but they are parables and Luke's language means that. Rendeth (σχισας). This in Luke alone. Common verb. Used of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,32Or else (ε δε μηγε). Same idiom in Luke 5:36. Luke is fond of this formula. An ambassage (πρεσβειαν). Old and common word for the office of ambassador, composed of old men (πρεσβεις) like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,21... on (επιραπτε). Here only in the N.T. or elsewhere, though the uncompounded verb ραπτω (to sew) is common enough, sews upon: in Matthew 9:16 and Luke 5:37 use επιβαλλε, put upon or clap upon.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... die Erlösten sozusagen zu besseren Juden. In ihnen befand sich jetzt ein stärkerer Wein, als je die alten Schläuche des Gesetzes gefüllt hatte (Lk 5,37). Es war daher vorauszusehen, dass sie in nicht langer Zeit zerreißen würden. Im Augenblick dachten die Jünger jedoch nicht im Geringsten daran. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... nur von der Welt befleckten traditionellen Heiligtümer nun, nachdem sie sich bekehrt haben, mit neuem Inhalt füllen zu können (im Gegensatz zu Lk 5,37ff.!)! und in ihnen bleiben zu sollen, statt aus ihnen herauszugehen, wie uns 2Kor 6,14ff. und viele andere Stellen lehren. Während man in der Mission ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,17 Mk 2,22 Lk 5,37 - Der alte und der neue WeinEs gibt noch etwas in dem Charakter dieses Evangeliums. Wir finden hier ein anderes großes Geheimnis der menschlichen Natur erklärt, nämlich, die Macht der Gewohnheit und des Verhältnisses des Menschen, welche Dinge, menschlich gesprochen, so sehr die Kraft Gottes in seiner Seele verhindern. Wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,22... αινους). Westcott and Hort bracket this clause as a Western non-interpolation though omitted only in D and some old Latin MSS. It is genuine in Luke 5:38 and may be so here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,6... Predicate accusative with ικανωσεν. For διαθηκη see on Matthew 26:28 and for διακονος on Matthew 20:26 and for καινης (fresh and effective) on Luke 5:38. Only God can make us that.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,38Must be put (βλητεον). This verbal adjective in -τεος rather than -τος appears here alone in the N.T. though it is common enough in Attic Greek. It is a survival of the literary style. This is the impersonal use and is transitive in sense here and governs the accusative "new wine" (οινον νεον), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,20... See on Matthew 26:28; Mark 14:24 for "covenant." Westcott and Hort reject "new" there, but accept it here and in 1. Corinthians 11:25. See on Luke 5:38 for difference between καινη and νεα. "The ratification of a covenant was commonly associated with the shedding of blood; and what was written in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,25... "after the dining" (or the supping) as in Luke 22:20. The new covenant (η καινη διαθηκη). For διαθηκη see on Matthew 26:28. For καινος see on Luke 5:38; Luke 22:20. The position of εστιν before εν τω αιματ (in my blood) makes it a secondary or additional predicate and not to be taken just ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,39The old is good (Hο παλαιος χρηστος εστιν). So the best MSS. rather that χρηστοτερος, comparative (better). Westcott and Hort wrongly bracket the whole verse, though occurring in Aleph, B C L and most of the old documents. It is absent in D and some of the old Latin MSS. It is the philosophy of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,3... The Hebrew for the LXX χρηστος is simply tobh (good). Plato used the word for food also, and Peter carries out the metaphor in γαλα (milk) as in Luke 5:39.Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kor 3... das Gesetz zurückzukehren? Und doch handelten die Galater so. Auch in diesen Tagen sagen viele zu ihrem eigenen Verlust: „Der alte Wein ist besser“ (Lk 5,39). Aber das hier ist das Evangelium, dieser wunderbare Dienst, den der Apostel Paulus empfangen hatte. Es ist nicht eine trockene, abstrakte ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... Jünger verstehen konnten, die neue Ordnung der Dinge entfaltet; denn wer den alten Wein gewohnt war, fand nicht sofort Gefallen an dem neuen (vgl. Lk 5,39). Obwohl sie zu Hause das Brot brachen, gingen sie noch zur Stunde des Gebets in den Tempel (Apg 2,46; 3,1). Für eine kleine Zeit waren sie halb ...