Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Jesus, der ungekannte Sohn Gottes auf der Erde, wird nun durch den Heiligen Geist, mit dem Er versiegelt worden, in die Wüste geführt, um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... essen; was man schmeckt, mag man verweigern (wie der Herr den Essig verweigerte, nachdem Er ihn geschmeckt hatte). Sie schmeckten einst in Nazareth (Lk 4) die Worte der Gnade mit Bewunderung, aber verweigerten Ihn. „Teilhaftig geworden“ - äußerlich - sie kamen unter die Wirksamkeit und Kraft des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4 Dieses Kapitel gründet sich auf das vorausgehende; und so werden die Zitate nicht wie von Matthäus im Blick auf die Haushaltungen angeführt, sondern unter sittlichen Gesichtspunkten. Im Matthäusevangelium erweist der Herr sich in der ersten Versuchung als ein Mensch, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... daß der Herr denen, in denen kein Falsch war, sich als Messias offenbaren konnte. Aber im allgemeinen fand Er in Israel keine Annahme (vgl. Joh 1,11; Lk 4 u. a.)!., und nunmehr trat Er im allgemeinen nicht mit dem Anspruch, als Messias anerkannt zu werden, auf, sondern als „der Sohn des Menschen“, der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Aber Satan konnte das alles nicht zulassen. Er konnte nicht dulden, dass der Herr Jesus als Sohn Gottes anerkannt wurde, und das auch noch in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,38Behandelter Abschnitt Lk 4,38-44 Aber dann gibt es auch Mitleid – tiefes und wirksames Mitleid mit den Menschen. So geht unser Herr, als Er die Synagoge verlässt, in das Haus Simons. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1... of Mark as he usually does. It seems reasonably clear that the renewed call of the four fishermen came before the first tour of Galilee in Luke 4:42-44. It is here assumed that Luke is describing in his own way the incident given in Mark and Matthew above. Luke singles out Simon in a graphic way. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,35-39 Mt 4,23-25 Lk 4,42-44 - Jesus zieht zum ersten Mal durch GaliläaMarkus 1,35-39; Matthäus 4,23-25; Lukas 4,42-44 Markus : Ein Dienst, der sich nicht auf ernstes Gebet stützt, kann weder wirksam noch kraftvoll sein. Wie wunderbar ist es, in diesem Evangelium, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,42Behandelter Abschnitt Lk 4,42-44 Verse 42-44 Predigen in ganz Galiläa 42 Als es aber Tag geworden war, ging er fort und begab sich an einen öden Ort; und die Volksmengen suchten ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,47... of hindering is not necessary though often used in ancient Greek and in the Koine (papyri). Without it see Matthew 19:14; Acts 8:36 and with it see Luke 4:42; Luke 24:16; Acts 14:18. Cf. Robertson, Grammar, pp. 1061, 1094, 1171. The triple negatives here are a bit confusing to the modern mind (μητ in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,42... 8:15), to take, get possession of (Luke 14:9) or to hold back, to retain, to restrain (Philemon 1:13; Romans 1:18; Romans 7:6; 2. Thessalonians 2:6; Luke 4:42). In this passage it is followed by the ablative case. That he should not go from them (του μη πορευεσθα απ' αυτων). Literally, "from going away ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,10... active infinitive of λαλεω. But it can also be explained as the ablative case with the redundant negative μη after a verb of hindering (παυσατω) like Luke 4:42. See Robertson, Grammar, p. 1061. "Let him refrain his lips from speaking guile."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... vollkommene Knecht Jehovas, der Gerechte in Seinem Erdenwandel? Suchte Er nicht vor jeder Entscheidung immer wieder die Stille im Gebet vor Gott? (Lk 4,42; 5,16; 6,12; 9,28; 11,1; vgl. auch Jona 2,8) Wie handelte die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,43I must (με δε). Jesus felt the urge to go with the work of evangelism "to the other cities also," to all, not to a favoured few. For therefore was I sent (οτ επ τουτο απεσταλην). "A phrase of Johannine ring" (Ragg). Second aorist passive indicative of αποστελλω. Christ is the great Apostle of God ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... kam Christus auf die Erde. Die Hoffnung des Evangeliums liegt im Evangelium vom kommenden Gottesreich (Mt 4,23; 6,10.33; 13,19; 24,14; Mk 1,15; Lk 4,43; 9,2.60; 16,16; Joh 3,3). Es wurde immer gepredigt als ein in Hoffnung zu er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem Träger dieses Reiches, mitten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... von der Erwartung, wobei der Herr das Reich Gottes predigte und die zwölf, bzw. die 70 damit beauftragte, es in gleicher Weise zu verkünden (Lk 4,43; 9,1; 10,9). Die Dämonen merkten den großen Wechsel, der durch seine Gegenwart in der Mitte Israels stattgefunden hatte, weil sie seine Macht spürten. Sie ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... von der Erwartung, wobei der Herr das Reich Gottes predigte und die zwölf, bzw. die 70 damit beauftragte, es in gleicher Weise zu verkünden (Lk 4,43; 9,1; 10,9). Die Dämonen merkten den großen Wechsel, der durch seine Gegenwart in der Mitte Israels stattgefunden hatte, weil sie seine Macht spürten. Sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... u unterstützen, was er einen „regulären Auftrag“ nennt. Erstens wird das erstere Wort (εὐαγγελίζεσθαι) von unserem Herrn selbst gebraucht (Mt 11,5; Lk 4,18.43; 7,22; 8,1; 20,1), ebenso von den Aposteln (Lk 9,6, Apg 5,42; 13,32,14,7.15.21; 15,35; 16,10; 17,18; Röm 1,15; 10,15; 1Kor 1,17,9,16.18, 15,1.2; 2Kor 10,16; 11,7; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,44Was preaching (ην κηρυσσων). Periphrastic imperfect active, describing his first tour of Galilee in accord with the purpose just stated. One must fill in details, though Mark 1:39 and Matthew 8:23-25 tell of the mass of work done on this campaign.