Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-37 Die Gnade ist die Quelle des christlichen Wandels und liefert die Anleitungen dafür. Nicht ungestraft verachtet man daher die Schwachen, und ohne zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17 Das letzte Kapitel enthüllte im Licht der gegenwärtigen Umstände sowie der anderen Welt und der ewigen Dinge im Guten wie im Bösen die Unterweisungen des Herrn für die Jünger, nachdem Er die Handlungsweise der Gnade im 15. Kapitel vorgestellt hatte. Nur diese Sichtweise ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-19 Die Gedanken, mit denen der Herr dieses Kapitel beginnt, scheinen Bezug zu nehmen auf die Szenen, die wir in den Kapiteln 14-16 betrachtet haben. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 17,1-10 - Belehrungen über Vergebung und GlaubenLukas 17,1-10 Das allgemeine Thema unseres Verhaltens wird in diesem Kapitel weitergeführt. Das ist der Grund dafür, daß diese Verse im LwAnievangelium an dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-4 Verse 1-4 Ärgernisse 1 Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, dass keine Ärgernisse kommen; doch wehe dem, durch den sie kommen! 2 Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-4 Das Kapitel beginnt mit einer Belehrung, die aus dem Vorhergehenden folgt. Das jüdische System wurde gerichtet. Es sollte völlig hinter sich gelassen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,7... the inevitableness of stumbling-blocks, traps, hindrances, the world being as it is, but he does not absolve the man who sets the trap (cf. Luke 17:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... infinitive with εκριθη like the LXX construction translating the Hebrew infinitive construct is awkward in Greek. Several similar examples in Luke 17:1; Acts 10:25; Acts 20:3 (Robertson, Grammar, p. 1068). Luke alone uses this old verb in N.T. He uses nine compounds of πλεω, to sail. Note the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,1It is impossible (ανενδεκτον εστιν). See ουκ ενδεχετα in Luke 13:33 But that occasions of stumbling should come (του τα σκανδαλα μη ελθειν). This genitive articular infinitive is not easy to explain. In Acts 10,25Matthäus 5,29Matthäus 16,23Matthäus 18,7Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,21... υλινον μεγαν). Late adjective, in inscriptions, here only in N.T., made of millstone (μυλος, Matthew 18:6; Revelation 18:22), while μυλικος (Luke 17:2) means belonging to a mill. This is not a small millstone turned by women (Matthew 24:41), but one requiring an ass to turn it (Mark 9:42), and so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,20... hope of the Messiah is his point as in Acts 26:6. I am bound with this chain (την αλυσιν ταυτην περικειμα). This old verb means to lie around as in Luke 17:2; Hebrews 12:1. But it is also used as the passive of περιτιθημ, to place around with the accusative of περιτιθημ retained. It is a transitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,2It were well for him (λυσιτελε αυτω). An old word, but only here in the N.T., from λυσιτελης and this from λυω, to pay, and τα τελη, the taxes. So it pays the taxes, it returns expenses, it is profitable. Literally here, "It is profitable for him" (dative case, αυτω). Matthew has συμφερε (it is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,1... Literally, "having (εχοντες, present active participle of εχω) lying around us" (περικειμενον, present middle participle of περικειμα, old verb as in Luke 17:2). Cloud of witnesses (νεφος μαρτυρων). Old word (Latin nubes), here only in the N.T., for vast mass of clouds. Νεφελη is a single cloud. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,17... (αλυσιτελες). Old double compound adjective (alpha privative and λυσιτελης and this from λυω, to pay, and τελος, tax, useful or profitable as Luke 17:2), not profitable, not advantageous, by litotes, hurtful, pernicious. Common rhetorical litotes, here only in N.T.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... Samariter). - 2. Freude: Lk 10,20-24; welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,19... so vergib ihm. Und wenn er siebenmal am Tag gegen dich sündigt und siebenmal zu dir umkehrt und spricht: Ich bereue es, so sollst du ihm vergeben“ (Lk 17,3.4). Wenn also hier jemand den, der sich geirrt hat oder von der Wahrheit abgeirrt ist, zurückbringt, soll er wissen, dass bei einer solchen Genesung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... often in old writers and in Job 7:17. But the ancients often used the idiom with νουν understood, but not expressed as here and Acts 5:35; Luke 12:1; Luke 17:3; Luke 21:34; 1. Timothy 1:4; 1. Timothy 3:8; 1. Timothy 4:13. Επεχε is so used in 1. Timothy 4:16. To all the flock (παντ τω ποιμνιω). Contracted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,3If thy brother sin (εαν αμαρτη). Second aorist (ingressive) subjunctive in condition of third class.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,2... Ephesians 5:11. Rebuke (επιτιμησον). First aorist active imperative of επιτιμαω, to give honour (or blame) to, to chide. Common in the Gospels (Luke 17:3). Exhort (παρακαλεσον). First aorist active imperative of παρακαλεω, common Pauline word.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... gewinnen und wiederherzustellen: „Habet acht auf euch selbst: wenn dein Bruder sündigt, so verweise es ihm, und wenn er es bereut, so vergib ihm“ (Lk 17,3). „Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17). Nicht nur was getan ist, sondern auch was unterlassen ist, ist Sünde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... ich, ehe ich zu meinem eigentlichen Text übergehe, einige Stellen mehr: Mt 6,1 (wörtlich: „Hütet euch vor ...“); 7,15; 10,17; Mk 12,38 (Lk 20,46); Lk 17,3 (wörtlich: „Hütet euch vor euch selbst!“); 21,34! Möchten wir den Ernst dieser Worte zu unseren Herzen und Gewissen reden lassen! Beide Mahnungen: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Matthäus 18,15-35 - Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …... an unserer Stelle, und im Lukasevangelium lesen wir sogar: „Wenn dein Bruder sündigt, so weise ihn zurecht, und wenn er es bereut, so vergib ihm“ (Lk 17,3). Unserer Natur nach würden wir unseren Bruder eher meiden und ihm über seine Verfehlung nichts sagen. Oder aber wir ziehen es vor, das Unrecht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,4Seven times in a day (επτακις της ημερας). Seven times within the day. On another occasion Peter's question (Matthew 18:21) brought Christ's answer "seventy times seven" (verse Luke 17:22), which see. Seven times during the day would be hard enough for the same offender.