Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1,1-80 Einleitung In dem Evangelium Lukas wird uns der Herr unter dem Charakter des Sohnes des Menschen dargestellt, der Gott in befreiender Gnade unter den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1 Die Vorrede zum Lukasevangelium ist genauso belehrend wie die Einführung in die beiden ersten Evangelien. Wohl jeder sorgfältige Leser nimmt wahr, dass wir nun ein ganz anderes Gebiet betreten, obwohl alles in gleicher Weise göttlich ist. Hier wird jedoch ausführlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... vom Auszug bis zum Wiederaufbau des Tempels, waren alle Schreiber, strenggenommen, Zeugen.“↩︎ 14 „Oder zumindest die Umstände, die ihm vorausgingen: Lukas 1,1-56. Augustinus Civ. Dei. xvii. 24, hat dieses Aufhören der Prophezeiung bemerkt: Toto,“ und so weiter.↩︎ 15 „Denn während dieser Zeit wurden die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 1,1-4Ankündigung der Geburt des Johannes Lk 1,5-25Ankündigung der Geburt Jesu Lk 1,26-56Geburt des Johannes Lk 1,57-80Geburt und Kindheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... "In the Gospels there is no instance of a woman being hostile to Christ" (Plummer). Luke's Gospel is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 1,39-56 - Marias Besuch bei ElisabethLukas 1,39-56 Dieser folgt natürlich in Lukas' Bericht - eine Episode, die in allen anderen Evangelien ausgelassen wird. Wieder haben wir diesen sehr menschlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,39Behandelter Abschnitt Lk 1,39-56 Daraufhin steht Maria auf, geht in das Haus des Zacharias und grüßt ihre Verwandte, Elisabeth, was Anlass zu der wunderbaren Ehrerbietung gibt, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,13... takes on a metrical form when turned into Hebrew (Ragg) and it is a prose poem in Greek and English like Luke 1:30-33; Luke 1:35-37; Luke 1:42-45; Luke 1:46-55; Luke 1:68-70; Luke 2:10-12; Luke 2:14; Luke 2:29-32; Luke 2:34-35. Certainly Luke has preserved the earliest Christian hymns in their oldest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... he has not told. There was also Anna the prophetess in the temple (Luke 2:36) besides the inspired hymns of Elizabeth (Luke 1:42-45) and of Mary (Luke 1:46-55). At any rate there was no order of women prophets or official ministers. There were Old Testament prophetesses like Miriam, Deborah, Huldah. Today ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Davids (2Sam 22,23) und endlich über die meisten Gesänge des Alten Testamentes, denen man noch die der Maria und des Zacharias beifügen kann (Lk 1,46-55.68-71). Diese Lobgesänge, die in den besonderen Umständen derjenigen, die sie aussprachen, und sich teilweise auf diese Umstände beziehen, ihren Grund ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 1,1-18 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Hannas Gebet... Hannas Lobgesang (Kap. 2,1-11). Der Gesang Hannas erinnert uns an das Loblied Marias über die zukünftige Geburt eines Größeren als Samuel (Lies Lk 1,46-55). Beide Lieder preisen Gott wegen Seiner Gnade, die Er Niedrigen erzeigt. Sie loben Ihn, weil Er Mächtige demütigt und „das Horn Seines Gesalbten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Ps 25,14; 60,4 Mal 3,16; 4,2 - Die Furcht des HERRN... die großen Wert in Gottes Augen hat – ein Geist, wie wir ihn zum Beispiel bei der bedeutendsten Frau finden, die je auf dieser Erde gelebt hat (Lk 1,46-55, besonders Vers 48). Sie wurde damals die Mutter des Messias, und so besucht der „Aufgang aus der Höhe” die Armen der Herde des Herrn. Als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,2... der Wunsch nach Segen für das gan ze Volk vorhanden ist (Lukas 1 und 2). Unter ihnen ist Maria, die Mutter des Herrn Jesus, die ein Loblied singt (Lk 1,46-55), das dem Loblied von Hanna, das wir im nächsten Kapitel hören werden, sehr ähnlich ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,1... chen Wohlstand, sondern darum, ob Christus in ihnen zu sehen sein wird. Wie bereits erwähnt, ähnelt Hannas Gebet dem Lobgesang Marias (Lk 1,46-55). Sowohl Hanna als auch Maria sind Vorbilder für einen treuen Überrest ihrer Zeit. Beide spüren tief den Verfall des Volkes Gottes. Beide verstehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... in der tiefen Herablassung seiner Liebe zu dem Elenden (Verse 5–9). Wir finden dies im Lobgesang der Hanna (1Sam 2,1-10) und im Lobgesang der Maria (Lk 1,46-55) wieder. In Hanna sehen wir die Unfruchtbare (Vers 9) und in Maria den Geringen und Armen (Vers 7). Die Mitte, das Zentrum, ist die in Vers 5 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,45... (John 20:29). Elisabeth wishes Mary to have full faith in the prophecy of the angel. This song of Elisabeth is as real poetry as is that of Mary (Luke 1:47-55) and Zacharias (Luke 1:68-70). All three spoke under the power of the Holy Spirit. These are the first New Testament hymns and they are very ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,51... strength (εποιησεν κρατος). "Made might" (Wycliff). A Hebrew conception as in Psalm 118:15. Plummer notes six aorist indicatives in this sentence (Luke 1:51-63), neither corresponding to our English idiom, which translates here by "hath" each time. Imagination (διανοια). Intellectual insight, moral ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... Knechtes, angenommen, damit Er eingedenk sei der Barmherzigkeit (wie Er zu unseren Vätern geredet hat) gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit“ (Lk 1,54.55). Es waren in der Tat wunderbare Verheißungen. Gott Selbst hatte Sich für sie verbürgt, durch einen Eidschwur war Er ins Mittel getreten (1. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... sein Bund unveränderlich sind. In seiner Güte und Treue hat Er immer den verheißenen Segen für sein Volk, „das Haus Israel“, im Herzen gehabt (vgl. Lk 1,54.55.72). Das Haus Israel ist das ganze Volk, der Überrest der zwei und zehn Stämme, im Land. Alle Ungläubigen sind umgekommen. Der Überrest Israels ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,54Behandelter Abschnitt Lk 1,54-55 Verse 54-55 Gott erfüllt seine Verheißungen 54 Er hat sich Israels, seines Knechtes, angenommen, um seiner Barmherzigkeit zu gedenken 55 (wie er zu ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Einleitung... angenommen, um seiner Barmherzigkeit zu gedenken (wie er zu unseren Vätern geredet hat) gegenüber Abraham und seiner Nachkommenschaft in Ewigkeit“ (Lk 1,54.55). Und wiederum: „Er hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet in dem Haus Davids, seines Knechtes …; um Barmherzigkeit an unseren Vätern zu erweisen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... Hebrew ebhedh by παις, the servant of Jehovah being a Messianic designation. But the phrase "servant of God" (παις θεου) is applied also to Israel (Luke 1:54) and to David (Luke 1:69; Acts 4:25). Paul terms himself δουλος θεου (Titus 1:1). Παις is just child (boy or girl), and it was also used of a slave ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,54Hath holpen (αντελαβετο). Second aorist middle indicative. A very common verb. It means to lay hold of with a view to help or succour. Servant (παιδος). Here it means "servant," not "son" or "child," its usual meaning.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,35... to help (αντιλαμβανεσθα), to take hold yourselves (middle voice) at the other end (αντ). This verb common in the old Greek, but in the N.T. only in Luke 1:54; Acts 20:35; 1. Timothy 6:2. This noble plea to help the weak is the very spirit of Christ (1. Thessalonians 5:14; 1. Corinthians 12:28; Romans 5:6; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,2... other N.T. example of this old word. Present middle participle of αντιλαμβανω, old verb, to take in turn, to lay fast hold of, in N.T. only here, Luke 1:54; Acts 20:35.Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,1... und das Gericht, welches es treffen muss, wird allgemein sein; ebenso umfasst auch das erste Kommen des Messias in seiner Tragweite das ganze Volk (Lk 1,54; 2,10.25.32). „Ich habe euch geliebt, spricht Jehova; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ War nicht Esau der Bruder Jakobs? Spricht Jehova, und ich ...