Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... already on John 13:15; Hebrews 4:11 for this interesting word. Shadow (σκια). Dative case. Old word for which see already Matthew 4:16; Mark 4:32; Colossians 2:17. See same idea in Hebrews 9:23. For difference between σκια and εικων see Hebrews 10:1. Here "copy and shadow" form a practical hendiadys for "a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1... of light as by trees, Mark 4:32) and εικων (image or picture) is striking. Christ is the εικων of God (2 Corinthians 4:4; Colossians 1:15). In Colossians 2:17 Paul draws a distinction between σκια for the Jewish rites and ceremonies and σωμα for the reality in Christ. Children are fond of shadow pictures. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,17A shadow (σκια). Old word, opposed to substance (σωμα, body). In Hebrews 10:1 σκια is distinguished from εικων (picture), but here from σωμα (body, substance). The σωμα (body) casts the σκια (shadow) and so belongs to Christ (Χριστου, genitive case).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,17... auf Christus. Das Gesetz war ein Schatten der künftigen, besseren Dinge, aber Christus ist das Ebenbild, der eigentliche Körper (vgl. Heb 10,1; Kol 2,17). Der Unglaube will Christus nicht in der ganzen Schrift sehen, aber der Glaube versteht, dass in jedem Teil des Wortes auf den Herrn hingewiesen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 2,17Die ein Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist des Christus: Die Schatten waren Vorbilder auf Christus und neutestamentliche Wahrheiten, auf all das, was im Herzen Gottes war. Sie waren Schatten, deren Konturen die Wirklichkeit abbildeten. Ein Körper wirft Schatten. Nachdem wir ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Kolosser 2,2... wenn er nicht wachsam ist: „überredende Worte“ der Beredsamkeit (Kol 2,4-7) philosophischer Rationalismus (Kol 2,8-15) jüdischer Ritualismus (Kol 2,16.17) Mystizismus [Aberglaube] (Kol 2,18.19) Auch wenn diese Irrtümer unterschiedlicher Natur sind, so beziehen sie sich auf dieselbe Gruppe von Lehrern, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 1,1... werden in Kapitel 1,7; 5,10.12 und 6,12 erwähnt. Wir finden diese judaisierenden Lehrer in mehreren Briefen des Apostels Paulus (2Kor 11,13.14.18-22; Kol 2,14-23; Phil 3,2). Ihre Lehre bestand in Folgendem: Der christliche Glaube allein reicht nicht aus. Gottes Verheißungen galten Abraham – wer an diesen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 31,12... Jahre“ frei gemacht (Gal 4,10). Seine Vereinigung mit einem auferstandenen Christus hat ihn von allen solchen abergläubischen Gebräuchen befreit (Kol 2,16-20). Aber wie wahr dies auch ist, so sehen wir doch, dass der „erste Tag der Woche“ im Neuen Testament einen besonderen Platz einnimmt. Es ist deshalb ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... Gnade Gottes und das vollbrachte Werk Jesu Christi gehören. Dass dieses Urteil nicht zu hart und zu streng ist, beweist die bekannte Stelle aus Kolosser 2,16-23, die mit unauslöschlicher Schrift in unser aller Herzen eingegraben sein sollte. Das Verständnis dieser Schriftstelle wirft nicht nur Licht auf den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-17 Darüber hinaus lernen wir, dass nicht nur mit dem Bösen in uns gehandelt worden ist, sondern dass auch jede widerstehende Kraft außerhalb von uns von ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 1,4... von der Welt. Das Gesetz wieder einzuführen, bedeutet, die Gläubigen erneut unter ein Element (= Grundsatz; Prinzip) der Welt zu stellen (Kol 2,16-23) und unter das Judentum. Das Gesetz ist für den natürlichen, nicht wiedergeborenen Menschen bestimmt (1Tim 1). Das Gesetz, das Fleisch und die Welt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 4,10... Jubeljahres. Entspricht die Christenheit mit all ihren Äußerlichkeiten nicht diesem Bild? Taufe, Feste, Zeremonien, Liturgien, Bilder, Kleidung (vgl. Kol 2,16-19). – Lassen wir uns durch Weihnachten knechten?Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 13,9... Gnade bestimmen. Nicht durch Speisen: Paulus warnt damit vor jüdischen Einflüssen, bestimmten Speisevorschriften, die die Menschen versklaven (vgl. Kol 2,16.17). Das Thema der Speisen führt den Schreiber zum Opferfleisch der Altäre. Anwendung: Heute gibt es besonders falsche Lehren über die Person Christi, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 25,1... Testamentes, das hierüber spricht, nämlich der Brief an die Hebräer. Für uns sind diese Dinge noch wichtiger als für Israel (vgl. 1Kor 9,9.10; 10,11; Kol 2,16.17; Heb 8,5). Vorbildliche Bedeutung Gott will eine Wohnung inmitten seines Volkes haben (25,8; siehe Kap. 40,34: die Erfüllung; zwischen den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-17 Ach, wie viele aus dem Geschlecht, das Gott in seiner Barmherzigkeit so auszeichnet, zeigen, dass sie aus ihrem Vater, dem Teufel, sind, durch Liebe ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Kolosser 2,16Behandelter Abschnitt Kol 2,16-17 Jüdischer Ritualismus (V. 16.17) Die dritte Gefahr, die den geistlichen Fortschritt der Kolosser bedrohte, war der jüdische Ritualismus. Paulus sagt: ...