Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeihung“ (4)... schafft.“ Die Erfüllung davon sehen wir in 1Chr 5,16, daß die Kinder Gads „in allen Weidetriften Sarons bis an ihre Ausgänge wohnten“. Dagegen ist in Josua 13,24-28 bei der Beschreibung des Erbteils des Stammes Gad Saron noch nicht erwähnt. So wurde Gad Raum geschafft. Die Lage, in der sich der Stamm Gad befand, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 13,24Behandelter Abschnitt Jos 13,24-28 Verse 24–28 | Das Erbteil von Gad 24 Und Mose gab dem Stamm Gad, den Kindern Gad, [ihren Anteil] nach ihren Familien. 25 Und es wurde ihnen als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... nackt.1.) Altamoritische Stadt an der Nordseite des Arnon (5. Mose 2,36; 3,12; 4,48; Jos 12,2; 13,9.16).2.) Stadt in der Nähe von Rabbat-Ammon (Jos 13,25; Ri 11,33), am Bache Gad, einem Arme des Jabbok (2Sam 24,5), von den Gaditen erbaut (4. Mose 32,34).3.) Stadt im Stamme Judah (1Sam 30,28). Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (Neh 7,7). Heißt in Esra 2,2: Reelaja (s. d.). Rabba = «Die Große», d. i. die Hauptstadt. 1.) Hauptstadt der Ammoniter (2Sam 11,1; 12,27.29; Jos 13,25; 1Chr 20,1; Jer 49,3; Hes 25,5; Amos 1,14). Vollständig: «Rabbath-Bene Ammon» = «Rabbat der Söhne Ammon» (2Sam 12,26; 17,27; Jer 49,2; Hes 21,25; 5. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Amos 4,3; die Namen: Harmon, Horam; und nach dem Stammwort «har>» = Berg die Namen: Hör, Hara, Hareel, Hamm! Stadt im Jordantal, Jericho gegenüber (Jos 13,27). Vgl. den folgenden Namen! Beth-Haran = Haus des Berges. Ist mit dem Vorigen identisch (4. Mose 32,36). Vgl. den Namen Haran! Beth-Hogla = Haus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Haschub! Hesbon war die Hauptstadt von Moab, dann der Amoriter (4. Mose 21,26 ), nach der Einnahme durch die Israeliten zum Stamme Gad gehörig (Jos 13,26; 21,39), gehörte später wieder zu Moab (Jes 15,4). Chesbon = Rechnungsund Denkergebnis kommt in Pred 7,25.27; 9,10 vor. Heschmon = Fettigkeit, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 12,3; 16,8; Nah 3,9; Dan 11,43). Libyer sind ein mit Ägyptern und Äthiopiern verbundenes Volk (Hes 38,5). Lldeblr = «Ohne Trift». Ort im Stamme Gad (Jos 13,26). Vgl. Lodebar! Llkhl = «LehrKenntnisreich», nach anderer Deutung für «Chalkai» = «Hauptanteil ist Jahwe». Vgl. nach der Wurzel «lekach» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Saiteninstrument der Israeliten. Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,35; 5. Mose 3,17). Kineroth = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; Lk 5,1; Joh 6,1) der auch «See Tiberias» oder «Galiläisches Meer» heißt. KIr = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sukkoth-Benoth = «Hütten der Töchter»; Gegenstände abgöttischer Verehrung der Babylonier (2Kön 17,30). 6.) Stadt im Stamme Gad im Ostjordanland (Jos 13,27; Ri 8,5). 7.) Stadt in Ephraim (1Kön 7,46). Sukkoth-Benoth = «Hütten der Töchter, d. h. Nachkommenschaft Bauende». Gemahlin des Marduk von Babylon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Dunkel (Norden)». Man dachte sich den Norden der Erde in Dunkel gehüllt, den Süden dagegen in Licht (darum Pred 1,6). Stadt Im Stamme Gad (Jos 13,27). Vgl. Zephon, Baal-Zephon. Baal gilt nach dem Phönizischen als «Gott des Nordens». Zara, griechische Form des hebräischen Serach = «Aufgang». ...