Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,16Behandelter Abschnitt Jos 11,16-22 Verse 16–22 | Übersicht der Eroberungen Und Josua nahm dieses ganze Land: das Gebirge und den ganzen Süden und das ganze Land Gosen und die Niederung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der Enakiter (4. Mose 13,22.28.33). Enaklm = Die Langhalsigen, Riesen. Altes Riesengeschlecht (Enakiter) (vgl. 5. Mose 1,28; 2,10.11.21; 9,2; Jos 11,21.22; 14,12.15). Enam = Doppelquellen. Das gleiche wie Enaim (s. d.). Ort im Stamme Juda (Jos 15,34). Vgl. die folgenden Ortsnamen mit «En» = Quelle! Enan = ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 5,1... Götter können dem Menschen helfen noch er sich selbst Die Stadt Gath war als Wohnplatz der letzten Enakim bekannt – einem Geschlecht von Riesen (Jos 11,21-22; 1Sam 17,4). Dennoch nützt die Macht des Menschen nichts gegen die Macht Gottes, denn wir lesen: „Die Hand des Herrn kam über die Stadt, und es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Namen Anaja, Anath, Anathoth, Anthothija; vgl. Unni. Anab = Traubenort, vielleicht ein Ort, der reich an Weinstöcken war. Stadt im Gebirge Judah (Jos 11,21; 15,50). Der Ortsname erinnert an die große Traube aus der Nähe von Hebron (4. Mose 13,22-25). Vgl. Anub und Eskol. Anacharath = Schnauben, schnarchen. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der unnahbare, heilige Berg; heißt im Alten Testament der gewaltige Gebirgsstock, der den höchsten Teil des Antilibanon bildet (5. Mose 3,8; 4,48; Jos 11,17; 12,1; 1Chr 6,23). Die Mehrzahl Hermomim erklärt sich aus einer mehrgipfligen Bergkette (Ps 42,6). Die Sidonier nannten ihn Sirjon, die Amoriter «Senir» ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 11,21Behandelter Abschnitt Jos 11,21 - 12,1 Nicht, dass der Herr sie dazu gemacht hätte, dass sie böse sein sollten, sondern es war von dem Herrn, dass sie, da sie böse und gleichgültig gegenüber seinem Willen und seinen Warnungen waren, nun nicht an ihre Gefahr glauben sollten und dass sie sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Vgl. Socheleth! Gassenstadt ist Luthers Obersetzung von Kirjath-Chuzoth (s.d.). Gath = Verkündigung. Eine der fünf Hauptstädte der Philister (Jos 11,22; 1Sam 5,8; 6,17; 7,14; 17,4; 1Chr 18,1; Am. 6, 2). Vgl. das Wortspiel in Erinnerung an Davids Trauerlied über Saul und Jonathan (2Sam 1,20) in Micha ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 17,1... ist aus dem Geschlecht der Riesen. Dieses Geschlecht wurde von Josua ausgerottet, aber in Gat sind doch noch einige von ihnen übrig geblieben (Jos 11,22). Goliath ist ein Bild von Satan als dem Drachen, der im Begriff steht, den Sohn zu verschlingen (Off 12,4b). Nach diesem Kapitel wird David ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... darin (1. Mose 23,4; Heb 11,8-10). Von den Nachkommen Abrahams kam erst das Volk Israel unter Josua in wirklichen Besitz des gelobten Landes (Jos 11,23). In 3. Mose 26 nun lesen wir in den Versen 3Mo 26,3-13 von Gottes Segnungen in Verbindung mit Kanaan für Sein Volk, wenn es Ihm gehorcht; in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,23... ein. Die Ruhe ist hier die Folge der Treue im Kampf. Diese Erwähnung von Ruhe im Land kommt im Buch Josua dreimal vor: hier in Verbindung mit Josua (Jos 11,23), in Josua 14 in Verbindung mit Kaleb (Jos 14,15) und in Josua 21 in Verbindung mit dem Erbteil der Leviten inmitten des Volkes Israel (Jos 21,44). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 13,1Behandelter Abschnitt Jos 13,1-7 Einleitung Die Hauptmacht des Feindes ist gebrochen. In Josua 11 steht, dass Josua das Land bereits eingenommen hat (Jos 11,23). Ab Josua 13 bekommen die Stämme, beginnend mit den zweieinhalb Stämmen auf der anderen Seite des Jordan, jeder sein eigenes Erbteil zugewiesen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,43... aber sie haben doch das ganze Land unter Kontrolle. In Vers 44 ist die Rede von einer besonderen Ruhe. In Josua 11 ist ebenfalls die Rede von Ruhe (Jos 11,23). Das ist die Ruhe nach dem Kampf, eine erste Ruhe nach dem Erobern und der Besitznahme des Landes, obwohl noch einige Feinde übriggeblieben sind. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 12,1Behandelter Abschnitt Jos 12,1-6 Einleitung In Josua 12 werden die Könige genannt, die von Josua und den Israeliten geschlagen wurden. Die Könige sind die Anführer der feindlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... (Vers 11; 4Mo 21,21-26.33-35; 5Mo 2,30-33; 3,1-6). Sihon und Og werden namentlich erwähnt. Der Sieg über diese Könige wird ausführlich beschrieben (Jos 12,1-6). Sie sind die ersten feindlichen Völker, von denen Gott seinem Volk befiehlt, sie zu erobern und ihr Gebiet in Besitz zu nehmen. Von den übrigen ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 11; 12 - Das Buch Josua (24) - Endgültiger Sieg... auf beiden Seiten des Jordan werden aufgezählt. Jenseits des Jordan nahmen sie das Land in Besitz; diesseits wurde es ihnen als Besitztum gegeben (Jos 12,1+8). Seit die Macht des Feindes gebrochen war, gab es Ruhe vom Krieg. Doch die Inbesitznahme würde von zukünfigem Eifer abhängig sein. Gemäß der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Josua 21,43-45 - Das Buch Josua (33) - Ruhe... Freiheit. Und nachdem sie sieben Jahre Krieg geführt hatten (wie allgemein angenommen wird) – eine vollkommene Zeitspanne – hatte das Land Ruhe (Jos 12,1). Eroberung führte zur Ruhe vom Krieg, aber weil diese Ruhe durch Krieg erlangt worden war, konnte sie nur durch unaufhörliche Wachsamkeit bewahrt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 12,1Behandelter Abschnitt Jos 12 Dann haben wir in diesem Kapitel einen Katalog der verschiedenen Könige, die sie erobert haben, mit ihren Königreichen, die alle einzeln aufgeführt sind. Es ist ein Rückblick auf die Siege, die das Volk errungen hatte, und der natürliche Abschluss dieses Teils des ...