Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1,1-17 Einleitung Die Betrachtung des Propheten Jona bietet uns Gelegenheit, seine Geschichte auf mancherlei Empfindungen anzuwenden, die zu allen Zeiten in ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1 Einleitung In Kapitel 1,1 lesen wir von Jona als „dem Sohne Amittais“. Wir können daher mit Sicherheit annehmen, daß es sich um den gleichen Jona handelt, der in 2. Könige 14,25 Knecht Gottes und Prophet genannt wird. Im Blick auf Jerobeam, den Sohn Joas‘, des Königs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 1 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit(Gedanken zum Buche des Propheten Jona). Das Buch des Propheten Jona gehört zu den biblischen Büchern, die am stärksten dem Spott der Welt ausgesetzt sind. Von vielen, auch einflußreichen Menschen dieser Welt ist es zur Zielscheibe ihres Spottes verwendet und gebraucht worden. Allein, diese ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1,1-17 Einleitung Mehr als Jona Das Buch Jona ist ein kleines Buch, aber von großer Bedeutung. Es ist keine Allegorie auf mythischer Grundlage, wie zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,1... ging genau in die entgegengesetzte Richtung. Die Folge war, dass er in große Schwierigkeiten kam und diese Schwierigkeiten auch über andere brachte (Jona 1,1-15). Den Weg von Gott weg geht man nie allein. Man nimmt immer andere mit. Das sehen wir auch hier, bei Simson. Er zieht seine Eltern auf seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,7... könnte, oder irgendwohin zu gehen, wo ich nicht mehr in Gottes Gegenwart bin (Vers 7; Jer 23,24). Der Prophet Jona versuchte es, aber er scheiterte (Jona 1,1-17). Wenn David davon spricht, wo er „vor deinem Geist“ und „vor deinem Angesicht“ fliehen kann, dann will er damit nicht sagen, dass er das will. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 43,8... von dem sie glaubten, dass sie ihm entkommen sind. Niemals kann jemand so weit fliehen, dass er außerhalb der Reichweite von Gottes Arm ist (vgl. Jona 1,1-16). Jeremia bleibt der Prophet des HERRN, auch in Ägypten. Er wird vom HERRN beauftragt, große Steine zu nehmen und sie im Mörtel am Ziegelofen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... Berufung Jona 1,1 - 3,4 Erster Ruf; Antwort: Jonas Flucht Jona 1,1-3Gottes Antwort: der Sturm Jona 1,4-16Gebet; Antwort: Errettung Jona 2,1-11Zweiter Ruf; Antwort: Jonas Gehorsam Jona 3,1-4 2. Der Zweck der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... Wie Jona erst zum Unheil der Nationen gesetzt wird - vgl. Jona 1,4-9 und Sach 8,13 -, dann zum Segen und zur Gottes-Jahwe(Jehova)-Erkenntnis - Jona 1,10-1612 - und zuletzt zum Prediger, Verkündiger an die Nationen - Kap. 3,1-4 -, genau so das Volk Israel. Daraus erkennt man in Jona ein Vorbild Israels. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,1... ist (Jona 1,4-10). Auf Wunsch der Besatzung gibt er an, was zu tun ist, um den Sturm zu stoppen: Würde er ins Meer geworfen, würde das Meer ruhig (Jona 1,11-16). Der HERR kümmert sich weiter um ihn, indem er einen großen Fisch schickt, der ihn verschlingt. Verse 1 | Der HERR spricht Und das Wort des HERRN ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,15Behandelter Abschnitt Jona 1,15-16 In seiner Not finden wir also, dass Jona sich an den wahren Gott wendet. Sogar für die heidnischen Seeleute war es keine Zeit, an ihre falschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... die Wellen“. Der Herr Jesus hat einen Sturm gestillt und damit einen der vielen Beweise dafür geliefert, dass Er Gott ist (Mt 8,26; Mk 4,39; vgl. Jona 1,15). Einen deutlicheren Beweis kann man sich kaum vorstellen. Er kann auch den Sturm im Leben und im Herzen eines Menschen stillen. Prophetisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,15Verse 15 | Gehorsam und das Ergebnis Und sie nahmen Jona und warfen ihn ins Meer. Da ließ das Meer ab von seinem Wüten. Die Seeleute werfen Jona aus dem Schiff, aus ihrer Gesellschaft, in das tobende Meer, das – bildlich gesprochen – zur Auslieferung des Übertreters aufruft, damit Frieden und Ruhe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,4... und deine Wellen fuhren über mich hin. Er führt die Situation, in der er sich befindet, nicht auf das zurück, was die Seeleute mit ihm getan haben (Jona 1,15). Er spricht auch nicht von einem Unfall. Nein, in dem, was mit ihm geschehen ist, erkennt er das Handeln Gottes als Ergebnis seines eigenen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... hinaufgehen, um anzubeten (Ps 116,13.14; 22,26). Es wird also sowohl für Israel als auch für die Nationen eine Zeit kommen, wo sie Gelübde bezahlen (Jona 1,16), dem Herrn freiwillig und ohne Zurückhaltung dienen als ein Volk, das freiwillig gelobt (Ps 56,13; 61,9; 66,13; 76,12; 3Mo 7,16; 5Mo 23,22). Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,16Verse 16 | Furcht und Ehrfurcht Und die Männer fürchteten sich vor dem HERRN mit großer Furcht, und sie schlachteten dem HERRN Schlachtopfer und taten Gelübde. Plötzlich hört der Sturm auf. Nach allem, was die Seeleute bereits erlebt haben, macht das noch mehr Eindruck auf den Gott Jonas. Es kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,10... wäre. Er gelobte dem HERRN auch etwas. Was das ist, wird nicht erwähnt. Aber es ist offensichtlich, dass er gelobt hat, den Auftrag auszuführen (vgl. Jona 1,16). Die abschließenden Worte seines Gebets zeigen, dass er seine Rettung ganz und gar dem HERRN zuschreibt. Sein Widerwillen ist vorbei. Jetzt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... {dem HERRN}“ (Jona 1,9.14), fürchteten sie sich vor „Jehova {dem HERRN}“ und schlachteten Schlachtopfer und taten Gelübde dem „Jehova {HERRN}“ (Jona 1,16). „Der Gott des Himmels, der das Meer und das Trockene gemacht hat“ (Jona 1,9) wurde für sie etwas mehr als nur der Schöpfer; sie kamen dahin, Ihn ...