Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Jes 7,10-16 ; Lk 11,5.13 - Wie Er mit dem Kleinglauben und den Untugenden des Menschen umgegangen ist (John Gifford Bellett)Leitverse: Jesaja 7,10-16; Lukas 11,5.13 Der Herr Jesus wies niemals den schwächsten Glauben von sich ab, wiewohl Er andererseits mit Freuden dem kühnsten Glauben entgegenkam ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... Hilfsquellen und benutze sie. Aber Ahas wollte nicht. Er antwortete dem Propheten: „Ich will nicht fordern und will Jehova nicht versuchen" (Jes 7,10-12). Was der König Ahas nicht tun wollte, indem er durch seinen Unglauben und die Trägheit seines Herzens Gott ermüdete, das tat Abraham wiederholt. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... er bedarf“ (Lk 11,8). Also steht es bei dem Menschen, der voll Selbstsucht ist; aber anders steht es bei Gott, der die Liebe ist; denn der Gott in Jesaja 7,10-16 bildet das Gegenteil von dem Menschen in Lukas 11,5-13. Der Unglaube ist es, der, da er sich nicht an Gott wenden wollte und sich weigerte, die durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-15 - Abraham (1)... Hilfsquellen und benutze sie. Aber Ahas wollte nicht. Er antwortete dem Propheten: „Ich will nicht fordern, und will Jehova nicht versuchen“ (Jes 7,10-12). Was der König Ahas nicht tun wollte, indem er durch seinen Unglauben und die Trägheit seines Herzens Gott ermüdete, das tat Abraham wiederholt. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kol 4,6 Heb 13,8 - Sein Wort „allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt”, „Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit”... so viel er bedarf” (Lk 11,8). So steht es mit dem Menschen, oder mit der Selbstsucht; anders aber steht es mit Gott, oder mit der Liebe; denn Gott in Jesaja 7,10-16 bildet das Gegenteil von dem Menschen in Lukas 11,5-13. Der Unglaube, der sich nicht an Gott wenden will und sich weigert, eine Segnung von Ihm zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 16,5... damit er sicher sein kann, dass der HERR ihn von diesen Feinden erlösen wird. Aber Ahas lehnt dieses Angebot mit einer geheuchelten Frömmigkeit ab (Jes 7,10-12). Er hat seine eigene Politik. Dann gibt der HERR selbst ein Zeichen, nicht an Ahas, sondern an das Haus Davids. Er verspricht den Messias (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,5... als ob es mit dem Haus David vorbei ist. Dann kommt Jesaja zu ihm. Ahas kann um ein Zeichen bitten. Seine Antwort ist unaufrichtig und heuchlerisch (Jes 7,10-13). Er setzt seit Langem seine Hoffnung auf Assyrien. Es besteht bei ihm nicht das geringste Verlangen, den HERRN um Hilfe zu bitten. Dann kommt die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,10Behandelter Abschnitt Jes 7,10-13 Verse 10–13 | Ahas darf um ein Zeichen bitten 10 Und der HERR fuhr fort, zu Ahas zu reden, und sprach: 11 Fordere dir ein Zeichen von dem HERRN, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... Vertrauen des gläubigen Überrestes ist – wie das von Hiskia (Jesaja 36 und 37) – auf den HERRN, im Gegensatz zum Vertrauen Judas unter König Ahas (Jes 7,10-12), der sein Vertrauen auf den König von Assyrien setzte. Als Folge davon können sie nun freudig Wasser schöpfen (Vers 3), d. h. sich erfrischen mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,4... geht dem Heiligen Geist hier um die moralische Ordnung und nicht um die historische. Hiskia bittet um ein Zeichen des HERRN, im Gegensatz zu Ahas (Jes 7,10-14). Ahas hat sich geweigert zu glauben, Hiskia hat den Wunsch, dem HERRN zu vertrauen. Der HERR verspricht ein Zeichen als Beweis dafür, dass Er tun ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 7,10Behandelter Abschnitt Jes 7,10-12 Man kann verstehen, warum Rationalisten sich über die 65 Jahre mokieren, ihre Genauigkeit anzweifeln und argumentieren, dass es keine Antwort auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (1)... (Jes 7,5-7) Aber weil Ahas bei dem König von Assyrien Hilfe suchte, statt sein Vertrauen auf Jehova zu setzen, der Ihn so freundlich dazu einlud (Jes 7,11), darum wurde ihm kundgetan, daß eben der König von Assyrien zur Zuchtrute für das Königshaus und für das Volk werden würde. (Vers 17ff). Um aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,6... zwischen dem Vertrauen auf Menschen und dem Vertrauen auf Gott zu wählen (Ps 121,1-8). Ahas entschied sich dafür, nicht auf Gott zu vertrauen (Jes 7,12), während Hiskia sich dafür entschied, auf Gott zu vertrauen (Jes 36,14.15). Mit seinem Vertrauen in die Stärke des HERRN verbindet David direkt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 7,13Behandelter Abschnitt Jes 7,13-15 Ach, wie oft versucht die Heuchelei des Unglaubens auf diese Weise, ihre Verachtung des Herrn zu verbergen, und nimmt durch Anmaßung, die das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,10... und eure Festzeiten“ (Vers 14; vgl. Joh 5,1; 6,4; 7,2). Er hasst sie von ganzer Seele. Sie sind Ihm eine Last und Er ist müde, sie zu tragen (vgl. Jes 7,13). Wir würden sagen: Er ist ihrer überdrüssig. Die Sprache ist äußerst kraftvoll und eindringlich. Gott drückt in einer fast emotionalen Weise seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,3... abzuwenden. Hat Er ihr Leben so unerträglich gemacht? Hat Er sie mit außergewöhnlichen Forderungen oder übermäßigen Bitten ermüdet (vgl. Jes 43,23; Jes 5,4; 7,13)? Er ruft sie auf, gegen Ihn Zeugnis abzulegen, Ihn anzuklagen für etwas, worüber sie sich zu beklagen haben. Er will, dass sie darüber nachdenken, ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Zur Sünde gemacht... das angebotene Zeichen zu fordern. Da sagt Jesaja: „Ist es eine kleine Sache für dich, Menschen zu ermüden, aber willst du Gott auch ermüden?“ (Jes 7,13). Unglaube ermüdet, Glaube kräftigt oder stärkt, und es ist das vertrauenswürdige „Du aber bleibst“, das Christus kräftigt, „selbst wenn jene ...