Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... sah es und verwarf sie vor Unwillen über Seine Söhne und Seine Töchter.“ Jes 63,16: „Denn Du bist unser Vater ... Du, Jehova, bist unser Vater.“ Jes 64,8: „Und nun, Jehova, Du bist unser Vater; wir sind der Ton, und Du bist unser Bildner, und wir alle sind das Werk Deiner Hände.“ Jer 3,19: „Wie soll ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 64,4Behandelter Abschnitt Jes 64,4-11 Es ist interessant, hier den großen Unterschied festzustellen, zu dem die Vollendung der Erlösung durch die Gabe des Heiligen Geistes Anlass gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 64,7Behandelter Abschnitt Jes 64,7-11 Verse 7–11 | Der HERR und sein Volk 7 Und nun, HERR, du bist unser Vater; wir sind der Ton, und du bist unser Bildner, und wir alle sind das Werk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... laßt uns nicht träge sein im Gebet! Der Prophet klagte einst: „Und da war niemand, der Deinen Namen anrief, der sich aufmachte, Dich zu ergreifen“ (Jes 64,7). Ach, ist das nicht auch zuweilen unsere Klage? Möchten unsere Gebete inbrünstig im Geiste erfunden werden, ob sie im Verborgenen sind oder ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Jes 64,7 Ps 66,18; 51,9-10 - Gebet - Wie beten wir (1)?... Herzen erledigen könnte. Gott musste das anprangern: „Und da war niemand, der deinen Namen anrief, der sich aufmachte, dich zu ergreifen“ (Jes 64,7). Er wertet es nicht als Gebet, wenn das Herz sich nicht aufmacht und wach ist. Unser Verhalten im Gebet hat einen umfassenden Einfluss auf unser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... an den Menschen (1Mo 3,9; 4,9) oder an sein Volk (Mich 6,3.4). Über Gott als Vater wird im Alten Testament nur einige Male gesprochen (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Mal 2,10). Immer geht es um seine Haltung zu seinem Volk als Ganzes, wobei Er dann als der Schöpfer, der Ursprung aller Dinge, vorgestellt wird. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,13... Vater seines Volkes bezeichnet. Dies hat die Bedeutung von „Ursprung“ und stellt nicht die Beziehung des einzelnen Israeliten zu Ihm dar (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Jer 31,9; Hos 11,1). Es ist das Vorrecht des neutestamentlichen Gläubigen, Gott persönlich als Vater zu kennen und Ihn durch den Geist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,10... Mangel an Erkenntnis. Sie sind dafür verantwortlich zu machen, dass sie ihrem „Schöpfer“ den Rücken kehren und ihren „Bildner“ vergessen haben (Jes 45,9; 64,7). Dadurch haben sie sich selbst von seiner Barmherzigkeit und Gnade ausgeschlossen. So war es Ihm nicht möglich, ihnen Erbarmen und Gnade zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,19... ihnen eine Antwort hören, die Er erwarten konnte, eine Antwort der Dankbarkeit, Liebe und Treue. Er wollte, dass sie zu Ihm „mein Vater“ rufen (vgl. Jes 64,7a) und sich nicht von Ihm abwenden. Aber stattdessen handelte das Volk treulos gegen Ihn (Vers 20). Es wird nicht einmal gesagt, dass das Volk anfing, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... fest gesichert. (Vgl. die Übersetzungen von Albrecht, Wiese, Menge, Miniatur)↩︎ 6 Eine Vaterschaft Gottes lehrt schon das Alte Testament. (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,8; Mal 1,6; vgl. Jes 1,2; 30,1.9) Aber die alttestamentliche Sohnschaft gründete sich auf die Schöpfungstatsache (Jes 64,8; 5Mo 32,6) und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... In ihrer Vorstellung haben sie die Beziehung zwischen dem mickrigen kleinen Geschöpf und dem souveränen Schöpfer auf den Kopf gestellt (vgl. Jes 45,9; 64,8; Jer 18,1-6; Röm 9,19-21; Hiob 33,13). Sie leugnen ihre Beziehung zu Ihm oder schreiben Ihm minderwertige Eigenschaften zu. Sie leugnen, was der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... der Herr Jesus das Werk am Kreuz vollbracht hatte (Joh 20,17). Jesaja spricht vom HERRN als dem Vater seines Volkes im Sinn seines Ursprungs (vgl. Jes 64,8; 5Mo 32,6; Jer 4,3.19; 31,9; Mal 2,10; vgl. 2Mo 4,22; 5Mo 14,1; Hos 11,1). Abraham und Israel, also Jakob, sind ihre Vorväter, aber sie wussten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,1... (vgl. Hiob 12,23; vgl. Jes 40,15). Er weist darauf hin, dass Er als souveräner Former mit ihnen tun kann, was der Töpfer mit dem Gefäß tat (Vers 6; Jes 64,8; Jes 29,16; 45,9; Röm 9,20-23). Israel ist in seiner Hand wie der Ton in der Hand des Töpfers (vgl. Hiob 10,9). Der Hauptgedanke ist, dass der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Versammlung die Segnungen, mit welchen Gott seine Heiligen belohnte, irdische Segnungen waren, so wird es in der letzten Zeit wieder der Fall sein (Jes 60; 61,4-6; 64,11-25; Jer 31,12-14.23-28; Hes 36,24; Hos 2,18-22; Amos 9,13-15). Nun frage ich, wie kann man aus diesen Charakterzügen der Heiligen der letzten Zeit, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... nach anderer Erklärung «Einschließung, Umringung». Das Grundwort «aphag» = stark, fest machen, bezwingen gelangt in 1Sam 13,12; 1. Mose 43,31; 45,1; Jes 42,14; 63,15; 64,11 zur Anwendung. 1.) Stadt in Asser (Jos 13,4; 19,30; Ri 1,31).2.) Stadt nahe bei Mizpa (1Sam 4,1). 3.) Stadt in der Nähe von Jesreel (1Sam 29,1; 1Kön ...