Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 57,1Behandelter Abschnitt Jesaja 57 Nach demselben Grundsatz schildert das 57. Kapitel diejenigen, selbst in Israel, welche dem Willen Gottes entgegen wandeln. Der Gerechte mag umkommen; aber wenn es der Fall ist, so geschieht es nur, um ihn dadurch vor dem hereinbrechenden Unglück zu bewahren. Für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,10Behandelter Abschnitt Jes 57,10-13 Jes 57,10-13 | Verlogene Gerechtigkeit 10 Durch die Weite deines Weges bist du müde geworden, [doch] du sprachst nicht: Es ist umsonst! Du gewannst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 57,10Behandelter Abschnitt Jes 57,10-13 Da die Juden auf diese Weise vorgestellt werden, wie sie in der Bosheit verharren und vom Schlechten zum Schlimmeren übergehen, erwartet sie nur die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 57,10Behandelter Abschnitt Jes 57,10-12 Jes 57,10-12: 10 Durch die Weite deines Weges bist du müde geworden, doch du sprachst nicht: Es ist umsonst! Du gewannst neue Kraft, darum bist du ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 57 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (17)... und gegen den Gott der Götter reden wird (Dan 11,36). Indem sich das Volk Israel diesem König zuwendet, liefern sie sich selbst der Hölle aus. Jes 57,10-12: 10 Durch die Weite deines Weges bist du müde geworden, doch du sprachst nicht: Es ist umsonst! Du gewannst neue Kraft, darum bist du nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 11,26). Doeg — Fürchtend, besorgt; Zitterer. Nach der Wurzel «daag» = bekümmert, besorgt sein (vgl. 1Sam 9,5; 10,2; Ps 38,19; Jer 17,8; 42,16; 38,19; Jes 57,11!). Ein Idumäer im Gefolge Sauls (1Sam 21,8; 22,9; Ps 52,2). Dophka = «Fließendes Wasser». Die Septuaginta liest «Raphaka». Richtiger ist wohl nach ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 57,13Behandelter Abschnitt Jes 57,13-21 Jes 57,13-21: 13 Wenn du schreist, mögen dich deine Mengen von Götzen erretten! Aber ein Wind wird sie allesamt entführen, ein Hauch sie wegnehmen. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... = «Gott sammelt», oder: «Sammeln wird Gott». Vgl. nach «qabaz» = «sammeln» (Jes 62,9); davon ist auch das jetzt übliche «Qibbuz» (Haufe, vgl. Jes 57,13) eine Ableitung. Vgl. die Namen: Kabzeel, Kibzaim! Stadt im südlichen Stamme Juda (Neh 11,25). Jekamam = aus «Jakem-Am = Er (Gott) möge aufrichten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... - Palästina - war und ist der Gegenstand der Hoffnung Israels im Blick auf das messianische Reich (vergl. 2Mo 3,8; 1Chr 28,8; Ps 37,9.11.22.29.34; Jes 57,13b; Dan 11,16.41), und in V. 6: „Glückselig, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden“, denn in dem „Reich“ unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... ždie Erde“ - im Hebräischen wie im Griechischen bedeutet das betreffende Wort beides -, wenn es allein gebraucht ist, wie z. B. Ps 37,9.11.22.29.34; Jes 57,13b, bezieht sich im Alten Testament immer auf das Land Palästina in Verbindung mit dem verheißenen messianischen Reiche und war und ist deshalb der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,52... Es ist heilig, weil Er heilig ist. Was Sein ist, muss dem entsprechen, wer und was Er ist. Mit „diesem Berg“ ist das ganze Land gemeint (2Mo 15,17a; Jes 57,13). „Seine Rechte“ hat dieses Land erworben. Die rechte Hand steht für Macht und Ehre. Er hat seine Macht bewiesen, indem Er „Nationen vor ihnen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,3... anderen Bergen getrennt ist, um allein und völlig Jahwe geweiht zu sein. Im Buch Jesaja nennt Jahwe diesen Berg mehrere Male „mein heiliger Berg“ (Jes 11,9; 56,7; 57,13; 65,11.25; 66,20). Andere Propheten tun dasselbe (Jer 31,23; Joel 2,1; 4,17; Obad 1,16.17; Zeph 3,11; Dan 9,16.20).