Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jesaja 48 Im 48. Kapitel rechtet Jehova ausführlich mit Seinem Volke. Er betont den Namen Israel, unter welchem dieses Volk zu Ihm Selbst in Beziehung stand, indem Er zugleich darauf hinweist, daß es von Juda abstamme. An die Juden also, welche die Stelle Israels einnahmen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... - 45,25) Die nutzlosen Götzen und der HERR, der Allmächtige (Jesaja 46,1-13) Der Fall des stolzen Babel (Jesaja 47,1-15) Gottes Absicht der Gnade (Jesaja 48,1-22) Einleitung in Jesaja 40 Mit Jesaja 40 beginnt der zweite große Abschnitt des Buches Jesaja, der bis zum Ende des Buches reicht. Dieser zweite ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-21 Dann kommt in den folgenden Versen eine zärtliche Aufforderung, die in gewissem Maß bei der Rückkehr aus der Gefangenschaft erfüllt wurde, aber in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,20Behandelter Abschnitt Jes 48,20-21 Verse 20.21 | Absonderung vom Bösen 20 Zieht aus Babel, flieht aus Chaldäa mit Jubelschall; verkündigt, lasst dies hören, bringt es aus bis an das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,20Behandelter Abschnitt Jes 48,20-21 Jes 48,20.21: 20 Zieht aus Babel, flieht aus Chaldäa mit Jubelschall; verkündigt, lasst dies hören, bringt es aus bis an das Ende der Erde! Sprecht: ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 48 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (9)... wäre dem Volk Gottes erspart geblieben, hätte es damals – und ebenso heute – auf Gottes Belehrungen gehört und wäre seinem göttlichen Führer gefolgt. Jes 48,20.21: 20 Zieht aus Babel, flieht aus Chaldäa mit Jubelschall; verkündigt, lasst dies hören, bringt es aus bis an das Ende der Erde! Sprecht: Der HERR hat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 106,42.6), Josua (Jos 24,29; . 2, 8); Hiob (Hiob 1,8; 2,3; 42,8), David (Ps 18,1; 36,1; 89,4.21); in Jes 40-66 Israel in seinem prophetischen Beruf (Jes 41,8.9; 44,1.2. 21; 45,4; 47,8-10; 48,20), der Prophet als Träger der Gottesoffenbarung (Jes 44,26), vor allem der Messias (Jes 42,1; 49,3.5; 50,10; 52,13; 53,11). Zwei Personen sind Träger ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... ein Eigentum einlöste und wieder kaufte. Es wird oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der Gefangenschaft (Jes 43,1; 44,22; 48,20), aus Gefahren jeder Art (1. Mose 48,16; Ps 72,14; 106,10; 107,2; Jer 31,11) aufgefaßt (vgl. Hiob 19,25). Gog = Name des Hauptfürsten von Mesech und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,4Come forth, my people, out of her (εξελθατε, ο λαος μου, εξ αυτης). Second aorist (urgency) active imperative (-α form) of εξερχομα. Like Isaiah 48:20; Isaiah 52:11; Jeremiah 50:8; Jeremiah 51:6, (about Babylon). See also the call of Abram (Genesis 12:1). the rescue of Lot (Genesis 19:12). In the ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,10... Chaldäa mit Jubelschall; verkündigt, lasst dies hören, bringt es aus bis an das Ende der Erde! Sprecht: Der Herr hat seinen Knecht Jakob erlöst“ ( Jes 48,20). Die Gnade, die das Volk erlösen wird, wird ihnen auch das Land zu ihrem Genuss zurückgeben. In der Tat hat das Land während der ganzen Zeit ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,11... Auf diesen Ruf haben die vorherigen sechs Rufe hingearbeitet. Dem Volk Gottes wird befohlen, das Gebiet ihrer Gefangenschaft zu verlassen (vgl. Jes 48,20). Die befehlende Sprache bezieht sich auf Babel, aber Babel steht hier für mehr als nur die Stadt. Es spricht auch von schrecklichem Götzendienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,10... werden, die Er aus Gnade ohne jegliche Verpflichtung des Volkes gegeben hat. Eine erste Erfüllung dieser Verheißung fand unter Kores statt (Esra 1,1; Jes 43,14; 44,28; 45,1-4; 48,20). Babel war die Geißel in Gottes Hand, um sein Volk zu züchtigen, aber Babel selbst wird durch Kores gerichtet werden. Die Botschaft dieses Verses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,10... getötet zu werden, denn die Feinde, die kommen, werden keinen Unterschied zwischen den Einwohnern Babels und den Gefangenen in Babel machen (vgl. Jes 48,20; 52,11; Jer 50,8.9; 51,6.45). Sacharja hat die geistliche Kraft, sie aufzufordern, ihren Aufenthalt in dem fremden Land zu beenden. Sie wohnen noch immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,3... zu der gottlosen Welt unterhält. Buchstäblich ist der Befehl, hinauszugehen, frü- her an Juda ergangen, das sich im Exil in Babylon befand (Jes 48,20; 52,11; Jer 50,8; 51,6.9). Trennung vom Bösen war für die Gläubigen zu allen Zei- ten notwendig und wird es auch – wie hier – nach der Entrückung der Ge- ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... die zukünftige Befreiung Israels und sein Reich auf der Erde (siehe Ps 103,4; 106,10; 107,2; Jes 35,9, und andere Stellen, Jes 41,14, und so weiter, Jes 43,1; 44,22.23; 48,20; 52,9; 63,9). Auch ein anderes Wort drückt es aus, wie in Jesaja 1,27; 29,22; 35,10; 51,11; Jeremia 15,21; 31,11; Hosea 13,14; Micha 6,4; Sacharja 10,8. Alles ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... meraritischen Leviten zugeteilt wurde. Sie lag an der moabitisch-ammonitischen Grenze (4. Mose 21,23; 5. Mose 2,32; Jos 13,18; Ri 11,20; Jes 15,4; Jes 48,21.34; 1Chr 6,63). Jahdaf siehe Jehdai. Jahdel siehe Jachdiel. Jahdo siehe Jachdo. Jahemai siehe Jachmai. Jahleel siehe Jachleel. Jahnai siehe Jaenai. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein Strom“ und versorgte sie ständig mit frischem Wasser (Jes 41,18; 48,21; 1Kor 10,4). Er hat einen Grund für all diese Wohltaten, den wir aus dem Wort „denn“ (Vers 42) ersehen. Er tat dies alles, denn „er gedachte seines ...