Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 45,14Behandelter Abschnitt Jes 45,14-19 Dann, wenn die letzten Götzendiener in Verwirrung umkommen, wird Israel im Herrn mit einer ewigen Erlösung gerettet werden. So spricht der Herr: Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 45,1... das Volk Gottes würde aus der Unterdrückung befreit werden (Jes 45,11-13). Weiterhin deutet diese Errettung die zukünftige „ewige Erlösung“ Israels (Jes 45,14-19) und die endgültige Unterwerfung der Nation unter Jahwe (Jes 45,20-25) an. Jes 45,1-3: 1 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, zu Kores, den ich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 45,14Behandelter Abschnitt Jes 45,14-19 Jes 45,14-19: 14 So spricht der HERR: Der Reichtum Ägyptens und der Erwerb Äthiopiens und die Sabäer, Männer von hohem Wuchs, werden zu dir übergehen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 45 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (6)... das Volk Gottes würde aus der Unterdrückung befreit werden (Jes 45,11-13). Weiterhin deutet diese Errettung die zukünftige „ewige Erlösung“ Israels (Jes 45,14-19) und die endgültige Unterwerfung der Nation unter Jahwe (Jes 45,20-25) an. Jes 45,1-3: 1 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, zu Kores, den ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,18Behandelter Abschnitt Jes 45,18-19 Verse 18.19 | Das Werk des HERRN 18 Denn so spricht der HERR, der die Himmel geschaffen (er ist Gott), der die Erde gebildet und sie gemacht hat (er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... erhalten wir hier einen Einblick in den Zeitraum zwischen ersten Mose, Kapitel 1, Vers 1 und 2 (1Mo 1,1-2). In Verbindung hiermit möchte ich auch Jes 45,18 anziehen). Sodann erhellt auch aus V. 15 und 16 unseres Kapitels deutlich, daß wir es hier nicht mit einem schwachen, unvollkommenen Menschen zu tun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... 1 geschaffene Erde, die ohne allen Zweifel eine Sonnenwelt war, sich in Vers 2 im entgegengesetzten Zustande befindet. Wir brauchen nur Stellen wie Jes 45,18; 34,11; Jer 4,23 usw. zum Vergleich heranziehen, um das zu erkennen. Auch die Erdkruste gibt Zeugnis. Die Geologen sagen uns, daß sie fast durchweg von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... hat, daß Gott die Himmel und die Erde schuf, bezeugt Jesaja: „Nicht als eine Öde hat Er sie geschaffen; um bewohnt zu werden, hat Er sie gebildet“ (Jes 45,18). Und weiter berichtet Mose: „Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,4-9 1Mo 1 - In welcher Beziehung stehen die beiden Schöpfungsberichte miteinander?... sechs (wirklichen) Tagen geschehene Bewohnbarmachung der Erde für den Menschen. Sie ist aus dem Zustand ihrer einstigen SchöpfungsHerrlichkeit (Jes 45,18 „nicht als Öde“) in der Zeit, die zwischen V. 1 und 2 in Kapitel 1 liegt, durch den Abfall Satans, des „Fürsten der Welt“, herausgefallen und in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... Erde noch gleich Eden, dem Garten Gottes war, in der ersten Schöpfung (1. Mose 1,1), die nicht als eine Öde aus der Hand Gottes hervorgegangen war (Jes 45,18). Aber das Herz Satans erhob sich ob seiner Schönheit (Hes 28,17), er fiel, und mit ihm andere Engel. Es ist anzunehmen, daß sein Fall den Zustand ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Satan und die Engel... war über der Tiefe“. Statt „war“ hat man auch „wurde“ übersetzt, was richtiger ist. Gott hat die ursprüngliche Erde nicht „wüst und leer“ geschaffen (Jes 45,18), denn Er ist ein Gott der Ordnung. Der in 1. Mose 1,2 beschriebene Zustand muss daher die Folge von Luzifers Fall gewesen sein, als dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... zweiten Vers der Bibel. Wir wissen nicht mit Bestimmtheit, wie die erste Schöpfung, jene Erde, die nicht als Öde aus Gottes Hand hervorgegangen war (Jes 45,18), wüst und leer wurde. Aber sie war wüst und leer, bevor Gott das Werk der sechs Tage begann, bevor Er durch das Wort Seiner Macht die erneuerte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Wortes „wüst“ bis vor Kurzem eine Schwierigkeit dar. Es konnte meiner Meinung nach nicht sein, dass Gott die Erde „wüst und leer“ erschaffen hatte (Jes 45,18). Eine plausible Erklärung für mich war es daher, dass zwischen den Versen 1 und 2 eine Zeitspanne liegt, in der der Fall Satans erfolgte, der die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... Erde und das, was das Feld hervorbringt, gehören Ihm. Mit „dem Erdkreis“ ist die bewohnte Welt gemeint. „Um bewohnt zu werden, hat er sie gebildet“ (Jes 45,18). Gott hat alles getan. Die Erde ist keine Zusammenstellung aus allen möglichen Elementen, an der eine Vielzahl von Göttern gearbeitet hat. Niemand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,11... und Erde in sechs Tagen erschaffen hat. Wenn es sich nicht um diese handelt, kann „schaffen“, „machen“ und „formen“ frei verwendet werden, wie in Jesaja 45,18. Der Grund ist klar, wenn wir 1. Mose 1 betrachten: Er schuf im Anfang die Himmel und die Erde. Dann wird in Vers 2 ein anderer Zustand der Dinge ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1... Zustand verwechseln, in dem uns (nicht der Himmel, sondern) die Erde in 1. Mose 1,2 gezeigt wird; wo die Redewendung wie auch andere Schriften (Jes 45,18) die Annahme zurückweisen, dass Gott ursprünglich ein Chaos geschaffen hat: Das ist eine dem Heidentum natürliche Vorstellung. „Im Anfang schuf Gott ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die grammatischen Zeiten: Ihre genaue Bedeutung und Anwendung... ihre Folgen sowie durch die Zerteilung der Erde zur Zeit Pelegs entstanden sind. Dennoch erkennt sie an, dass es sprachlich – und auch aufgrund von Jesaja 45,18 – zwingend ist, hier eine Lücke zu sehen und nicht die ersten beiden Verse als zum „ersten Tag“ gehörend zu betrachten.↩︎ 3 Ich zitiere die Anmerkung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,19... uns, immer zu beten und nicht mutlos zu werden (Lk 18,1). Wenn wir das tun, werden wir erfahren, dass wir nicht vergeblich Gottes Angesicht suchen (Jes 45,19). Rebekka hat ihre eigene Beziehung mit dem HERRN und fragt Ihn, warum sie mit Zwillingen schwanger ist. Sie bekommt auf ihre Frage eine Antwort vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3... wird euch aufgetan werden. Denn jeder Bittende empfängt, und der Suchende findet, und dem Anklopfenden wird aufgetan werden” (Mt 7,7.8; Jer 29,12.13; Jes 45,19). Die Braut lässt die Stadt und alle Leute hinter sich. Darin können wir die Flucht aus dem hektischen Leben in der Stadt sehen, mit all seinem ...