Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jesaja 28,1-29 Die folgenden Kapitel machen uns in eingehender Weise mit dem bekannt, was Israel in seinem eigenen Lande widerfahren soll, wenn dieses in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Land beginnt. An der Grenze stößt er auf Teile der zehn Stämme Israels, die im Unglauben ins Land zurückzukehren gedenken. Er vernichtet sie (Jes 28,1-4; Hes 20,38). Dann zieht er verwüstend durchs Land (Jes 10,28-32; Micha 1,8-16), erobert Jerusalem (Jes 7,17.18; 10,5-11; 28,14-22; Dan 11,40; Sach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?... Assyrer der Propheten, eine Zerstörung erleiden wird, so eine Stadt, die dann am Platze oder ungefähren Platze des früheren Samaria stehen wird. Jes 28,1-44 und Micha 1,2-7 sind des Zeuge. Der mit den Propheten nicht vertraute Leser mag staunen. Aber dieselben geschichtlichen Ereignisse zur Zeit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jes 28,1-4 Einleitung Übersicht über Abschnitt 1.3 – Jesaja 28-35 Gott und sein Volk Der dritte Teil des ersten Hauptabschnitts (Jesaja 1-35) umfasst Jesaja ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jes 28,1-2 Dieser Abschnitt, der in engem Zusammenhang mit Kapitel 29 steht, gibt uns einen klaren und in Einzelheiten gehenden Blick auf die Wege Gottes mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 11,45... und Mächtigen wie ein Hagelwetter, wie ein verderbender Sturmwind; wie ein Wetter gewaltiger, überflutender Wasser reißt er mit Macht zu Boden“ (Jes 28,1.2). Ich glaube, dass wir hier den Einfall der Assyrer als furchtbaren Sturm aus dem Norden haben, der über Ephraim hereinbrechen wird. Wenn wir uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... d.); im Talmud kommt auch die Form «Sukhar» vor. Vielleicht war es ein Spottname, den der HaB der Judäer gegen die Samaritaner ersann mit Bezug auf Jes 28,1; und die Stadt als «Saufstadt» ((Schikkor = der Trunkene) bezeichnete; nach anderer Deutung als «Lügen-, d. i. Götzenstadt» (Vgl. das hebräische ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,5... middle indicative and transitional ουν. Sychar (Συχαρ). There is a dispute whether this is just a variation of Shechem as meaning "drunken-town" (Isaiah 28:1) or "lying-town" (Habakkuk 2:18) or is a separate village near Shechem (Neapolis, Nablous) as the Talmud and Eusebius indicate. Apparently the ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jes 28-35 Im Gegensatz zur vorhergehenden Botschaft ist diese nicht an die Nationen, sondern an Gottes Volk gerichtet. Die Weherufe ergehen nacheinander an Samaria, an Jerusalem, an die aufsässigen Kinder die in Ägypten Rat suchten und an solche, die in Ägypten Hilfe suchten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,1... Heuschrecken wegraffen; wie Heuschrecken rennen, rennt man darauf los. In Jesaja 28-32 wird fünfmal ein „Wehe“ über Israel und Juda ausgesprochen (Jes 28,1; 29,1.15; 30,1; 31,1). Das sechste „Wehe“ wird nun über den „Verwüster“ ausgesprochen, das ist Assyrien, und „dir, Räuber“, das ist der Antichrist (Vers 1; Vers 13). Das ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jes 28 Dritter Abschnitt: Jesaja 28-35 Jesaja 28 Hier beginnt der dritte Abschnitt unseres Buches. Wie Kapitel 5 enthält dieser ganze Abschnitt sechs Wehe, die Wehen des Endes, die Zeit der Bedrängnis Jakobs, aus der der treue Überrest dann befreit werden wird. Der erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1... Engel posaunt, wird Hagel und Feuer, mit Blut vermischt auf die Erde geworfen. Hagel ist ein Gericht, das aus dem Himmel (11,19; 16,21; 2Mo 9,23.24; Jes 28,2; Hes 38,22). Feuer ist Gottes verzehrendes Gericht (20,10; Lk 16,24). Blut, getrennt vom Körper, spricht vom Tod (16,3). Hagel mit Blut vermischt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 28,3Behandelter Abschnitt Jes 28,3-4 Es ist nicht anzunehmen, dass es hier um Trunkenheit in ihrer rein buchstäblichen Bedeutung geht. Es stellt ihren furchtbar erregten und betäubten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,12-14 Mt 21,18-19a - Der Herr verflucht den unfruchtbaren Feigenbaum... ... denn es war nicht die Zeit der Feigen.“ - Es gab (und gibt) eine Art erster reifer Feigen vor der eigentlichen Ernte an gewissen Bäumen (vgl. Jes 28,4b). Sie sind ungefähr das, was wir vielleicht „Reste aus der vorigen Saison“ nennen würden. So kann man z.B. „Winterfeigen“ im Frühjahr finden. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 24,1... guten Feigen sind „wie Frühfeigen“, das sind Feigen, die dem HERRN als Erstlingsfrüchte geopfert werden sollen (5Mo 14,22). Sie sind gut zu essen (Jes 28,4b; Hos 9,10). Der HERR sagt davon: „Frühfeige, die meine Seele begehrt“ (Mich 7,1c). In dem anderen Korb sind sehr schlechte Feigen, so schlecht, dass ...