Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 38 ; Jer 39,15-18 - „Zerrissene Lappen und abgetragene Lumpen“Wie gut ist Gott, auch des kleinsten Werkes der Liebe zu gedenken und von so geringen Dingen Notiz zu nehmen! Was durch den Glauben an Ihn einem Seiner Heiligen in Liebe getan ist, das ist Ihm getan. Wie gering auch der Dienst oder die Gabe sein mag - Er sieht es - besonders wenn es sich um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... unseres Themas nicht Erwähnung finden sollen. Solche Personen sind u. a.: Jabez (1Chr 4) in Jahrb. 11; Pinehas (4. Mose 25) in Jahrb. 9; Ebedmelech (Jer 38f). in Jahrb. 5; Ittai (2Sam 15) in Jahrb. 8; Schobi, Makir und Barsillai (2Sam 17) in Jahrb. 9 (S. 92ff). Und über den Schwestersohn des Paulus (Apg ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... persönliche Erfahrungen, die er machen musste, als ihn fanatische jüdische Militärs in einer verschlammten Zisterne verhungern lassen wollten (vgl. Jer 38,1-13). Hier stellt sich die Frage, warum der Prophet persönliches Erleben in dieses Kapitel einfügt. Sicherlich nicht, um sich damit hervorzutun, zumal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,17... tun, was böse ist in den Augen des HERRN. Zedekia ist ein Schwächling. Er hängt sein Fähnchen in den Wind, wie es ihm gerade passend erscheint (vgl. Jer 38,4-6). Auf die Mahnungen des HERRN durch seine Propheten hört er aber nicht. Er hat keinen Glauben. In seiner Dummheit rebelliert er gegen den König von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ = Jerusalems Jungfrauen, deren Leiden die Verse 1,4.18; 2,10.21 und 5,11 andeuten. Psalm 11,1; 35,19. 3,47; Jeremia 37,20; 38,4-13. 3,18; Psalm 31,23; 69,3.15.16; Jona 2,4; „ich sprach“ bedeutet hier „ich meinte“; aber für den Herrn Jesus war das „Abgeschnittensein“ bittere ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 30,1... gnädigen Worte in Jer 34,5 an ihn gerichtet. Aber er war zu schwach, um sich von seinem Gewissen auf den Pfad des Gehorsams leiten zu lassen (vgl. Jer 38,5-12). Das letztgenannte Kapitel erzählt uns die Geschichte seiner Schwachheit. Indessen finden wir inmitten dieses Schauspiels von Elend und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 38,5Behandelter Abschnitt Jer 38,5-6 Verse 5.6 | Jeremia in der Grube 5 Und der König Zedekia sprach: Siehe, er ist in eurer Hand, denn der König vermag nichts gegen euch. 6 Da nahmen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1.) Levit der Familie Gersom (1Chr 6,40). 2.) Nachkomme von Aaron (1Chr 24,1.6. 9). 3.) Königlicher Prinz, in dessen Grube Jeremiah geworfen wurde (Jer 38,6). 4. und 5.) Zwei Söhne von Parosch (Esra 10,25). 6.) Sohn von Harim (Esra 10,31); er baute mit an der Mauer Jerusalems (Neh 3,11). 7.) Sohn von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... (Jer 20,2; 32,2; 37,15). Mehrmals wurde er geschlagen und misshandelt; einmal wurde er von fanatischen Patrioten in eine leere Zisterne geworfen (Jer 38,6), wo er tage- und nächtelang blieb. Doch was sind die körperlichen Leiden im Vergleich zu dem seelischen Schmerz, den die Verkennung von seiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,25... der Seite vom „Gefängnishof“, oder „Wachthof“, wie andere auch übersetzen, beschäftigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Jeremia da eingesperrt ist (Jer 32,2.8.12; 33,1; 37,21; 38,6.13.28; 39,14). Er ist dort eingesperrt, weil er vor dem Kommen des Königs von Babel gewarnt hat. Er hat auch darauf hingewiesen, dass die Kapitulation die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,2... dass Er in Gefahr ist, zu ertrinken. Die Not ist unermesslich groß. Er sinkt immer tiefer in den Schlamm, denn es gibt keinen Grund (Vers 3; vgl. Jer 38,6). Er ist in tödlicher Gefahr. Der Schlamm erstickt Ihn. Nur noch eine kleine Weile, dann ist es vorbei (vgl. Jona 2,3; Ps 40,1). So erlebte der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,13... und das Wasser unbrauchbar macht. Es ist eine gehauene Grube, die, wenn sie trocken ist, als Gefängnis benutzt werden kann (1Mo 37,23.24; vgl. Jer 38,6). Wenn die Öffnung verschlossen ist, ist ein Entkommen unmöglich. Die Grube ist oft ein Bild für die Gefahr des Totenreichs (vgl. Ps 55,22; 88,4). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,11... Wasser ist. Das erinnert an die Geschichte des gottesfürchtigen Joseph, dessen erstes Gefängnis ebenfalls eine Grube ohne Wasser ist (1Mo 37,24; vgl. Jer 38,6; Jes 29,4). In diesem Gefängnis wird ein elender und armer Überrest sein (Zeph 3,12; Jes 29,1-8), der vom HERRN erlöst werden wird. Die Grundlage ...