Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... 36,32). Diese Sammlung wurde nach dem Fall Jerusalems um die Prophezeiungen vermehrt, die der Prophet bis zur Zerstörung der Stadt gemacht hatte (Jer 1,1-3), und daran schloss sich später als letztes die Aufzeichnung der Ereignisse nach dem Fall Jerusalems. Die jüdische wie die christliche Überlieferung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,1Behandelter Abschnitt Jer 1,1-3 Einleitung Das Buch Jeremia ist ein prophetisches Buch, das sich vor allem an das Gewissen des Volkes Israel und besonders an das von Jerusalem und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... von Seraja (Neh 11,7). 8.) Haupt der Priester, der aus dem Exil heimkehrte und Vater von Hasabia (Neh 12,7.21). 9.) Vater des Propheten Jeremia (Jer 1,1); und Vater von Gemarja (Jer 29,3). Hillel = Er lobt, rühmt. Vgl. nach der Wurzel «halal» = rühmen, loben (Ps 34,3; 64,11; 105,3) die liturgische ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Ein Benjaminiter (1Chr 12,4). 4.) Ein Gaditer (1Chr 12,10). 5.) Ein anderer Gaditer (1Chr 12,13). 6.) Der Prophet Jeremia (2Chr 35,25; 36,12; 21,22; Jer 1,1). Jeremja = gleichbedeutend mit Jeremiah (1Chr 5,24). Jeremoth = «Anhöhen, Erhöhungen». Vgl. nach der Wurzel: «rum» = erheben, erhöhen» den Namen: ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 1,1Behandelter Abschnitt Jeremia 1,1 - 9,26 Einleitung Das Buch des Propheten Jeremia hat einen anderen Charakter als das des Jesaja; es enthält nicht dieselbe Entwicklung der Ratschlüsse Gottes bezüglich dieser Erde wie jenes. Allerdings wird uns in Jeremia manches betreffs der Nationen mitgeteilt; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,18... Feinde des Herrn Jesus Ihn anklagen, seine Vollkommenheit umso deutlicher. Jeremia wird von Männern aus Anatot, seinen Mitbürgern, belagert (Vers 21; Jer 1,1). Er erlebt das Gleiche, was der Herr Jesus von den Leuten aus Nazareth, der Stadt, in der Er aufgewachsen ist, erlebt hat (Lk 4,24). Als Jeremia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 21,1... befinden uns hier in der Regierungszeit Zedekias, dem letzten König von Juda. Nach Jeremia 1 wird Zedekia hier zum ersten Mal wieder erwähnt (Vers 1; Jer 1,1). In den folgenden Kapiteln hören wir häufig von ihm. Er ist ein böser Mann, aber auch einer, der dennoch eine Botschaft vom HERRN haben will. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... steht, nämlich sein Name und sein Dienst. Hier sehen wir, dass Hesekiel zu einem Priestergeschlecht gehört, wie auch sein Zeitgenosse Jeremia (Jer 1,1). Darin liegt zweifellos der Grund für die zentrale Rolle Jerusalems und alles, was mit dem Tempel und dem Opferdienst in seinem Buch zu tun hat. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 1,1Behandelter Abschnitt Jer 1 Einleitung Der unterschiedliche Charakter und Stil Jeremias im Vergleich zu Jesaja wird jedem aufmerksamen Leser auffallen. Hier haben wir nicht die großartigen Entfaltungen der Pläne Gottes für diese Erde, deren Mittelpunkt Israel war, sondern wir haben die Prophezeiung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 36,1... Worte aufzuschreiben, die er in den vorangegangenen 35 Kapiteln zu ihm gesprochen hat (Vers 2). Es umfasst den Zeitraum vom dreizehnten Jahr Josias (Jer 1,2) bis zum vierten Jahr Jojakims, also eine Zeitspanne von dreiundzwanzig Jahren. Damit gibt der HERR dem Volk nochmals eine weitere Chance und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... ist Jahwe». 1.) Letzter König von Judah, dem Nebukadnezar diesen Namen, statt seines Namens: Matthanja (s. d.) beilegte (2Kön 24,17; 1Chr 3,15; Jer 1,3; 27,12.18; 28,1; 29,3; 49,34). Vgl. die Anspielung auf diesen Namen: «Jahwe Zidkenu» = «Jahwe unsere Gerechtigkeit» (Jer 23,6; 33,16). 2.) Ein falscher Prophet unter Ahab (1Kön ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... Epoche für die Juden: In diesem Monat war der Tempel Salomos niedergebrannt und ein großer Teil des Volkes gefangen genommen worden (2. Könige 25,8; Jeremia 1,3; 52,12-13). Als der neue Tempel sich der Fertigstellung näherte, wollten die Leute wissen, ob sie weiterhin über den alten Tempel weinen sollten, wie sie es ...