Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 7,1Behandelter Abschnitt Hld 7,1-13 Dieser letzte Gedanke ist die Ruhe des Herzens der Braut. In der dritten Erfahrungsformel dieses göttlichen Liedes - wenn ich in so kalter Weise ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 7,1... “ Ja, Herr, gib, dass unsere Liebe ein treuer Widerschein von Deiner Liebe sei! Es ist schwer zu sagen, ob die ersten fünf Verse unseres Kapitels (Hld 7,1-5) von den Töchtern Jerusalems oder von dem Bräutigam Selbst an die Braut gerichtet werden. Der Ton des sechsten Verses, in dem offenbar der Bräutigam ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 7,1Behandelter Abschnitt Hld 7 In Kapitel 7 verleiht der Herr Seiner Liebe zu Jerusalem neu Ausdruck. Hierzu brauche ich nicht viel zu sagen. Es ist – ich wiederhole – das, was Er in ihr sah. Nicht Glanz und Herrlichkeit, das wäre etwas Geringes. Es ist nicht Macht. Es ist nicht das, was sie in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 7,1Behandelter Abschnitt Hld 7,1-14 So wird die zuversichtliche und leuchtende Erwartung „des Israels Gottes“ erfüllt werden, die in Psalm 73,24 anschaulich zum Ausdruck kommt, aber in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3Behandelter Abschnitt Hld 7,3-4 Verse 3.4 | Nabel, Leib und Brüste Dein Nabel ist eine runde Schale, in der der Mischwein nicht mangelt; dein Leib ist ein Weizenhaufen, umzäunt mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Bräute sein. Im Hohenliede erscheinen Lilien als Bild des Lieblichen: «seine Lippen sind Lilien» (Hld 5,13). Die Braut wird damit bezeichnet (Hld 4,5; 6,2.3; 7,3; vgl. Hos 14,6). Sie nennt sich selbst «eine Lilie der Täler» (Hld 2,1); der Freund sagt, sie ist «wie eine Lilie zwischen Dornen» (Hld 2,2). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Parallele: «Schar-Hajesod» = «Tor des Grundes» heißt (2Chr 23,5). Vgl. Abischur! Susan = «Lilie die weiße Schwertlilie» (1Kön 7,22; 2. Chronika 4,5; Hld 2,16; 4,5; 5,13; 6,2; 7,3 Hos 14,6). Vgl. Alschuschannim! Schuschan-Eduth! Hauptstadt, auch «Susa» genannt, von Susiana und Winterresidenz der persischen Könige (Dan 8,2; Neh ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 7,3Behandelter Abschnitt Hld 7,3 Da wir bereits im 4. und 5. Kapitel die einzelnen Züge eingehender betrachtet haben, können wir uns hier darauf beschränken, die Bedeutung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,8... kämpfen und den Tod erleiden, der zweite werde siegen und glorreich und für immer herrschen. Der Talmud lehrte es; der spätere Targum wandte es auf Hohelied 4,5 und 7,3 an; und die Rabbiner Salomon Jarchi, Aben Esra und D. Kimchi haben es bekanntgemacht. Nun wissen wir, dass das Alte Testament keinen Raum für zwei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Söhne von Jahdai (1Chr 2,47). Ephal siehe Ophai. Epher = Kalb, junges Tier. Vgl. die Ableitung «opher» = junges Kalb, von Hirsch, Reh oder Gazelle (Hld 2,9.17; 4,5; 7,4; 8,14). Vgl. das arabische «aphir» und «ophor» = junger Steinbock oder Gemse; benannt vom weichen, wolligen Haar. Vgl. die Namen: Ophra, Ephron, Ephrain! ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 7,4Behandelter Abschnitt Hld 7,4 „Deine beiden Brüste sind wie ein Zwillingspaar junger Gazellen“ (Hld 7,4), deutet vielleicht auf die Einigkeit und Harmonie hin, die in jenen Tagen ...