Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... der von ihm eroberten Stadt Sela gab (2Kön 14,7). Jona = «Taube». Nach «anach» = «die Ächzende», «janach» = «weich, zart». Taube als Liebkosung (Hld 2,14; 5,2; 6,9; 1,15). 1.) Name eines Schriftpropheten (Jona 1,1; 2Kön 14,25). Jonas = griechische Form des hebräischen Jona. 2.) Vater des Apostels Petrus (Joh 1,42; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 45,1-15 - „Danach redeten seine Brüder mit ihm“... der Bräutigam die Braut anredet: „Laß mich deine Gestalt sehen, laß mich deine Stimme hören; denn deine Stimme ist süß und deine Gestalt anmutig.“ (Hld 2,14). Wenn wir in der gesegneten Freiheit und der Freude Seiner Gegenwart mit Ihm reden, werden wir nicht nur vertrauter mit der Sprache des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,2... sich, jemand würde ihm „Flügel … wie eine Taube“ geben. Eine Taube ist ein wehrloses Tier, das an einsamen Orten Schutz sucht, wo niemand wohnt (vgl. Hld 2,14a; Jer 48,28). David wollte wegfliegen wie eine Taube – eine Taube kann fünfzehn Stunden lang ununterbrochen fliegen – in eine sichere Region, um dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,7... stehen für Schutz. Gott hat sie beschützt. Die Taube symbolisiert die Treue und den Heiligen Geist in Verbindung mit dem Volk, d. h. dem Überrest (Hld 2,14). Sie sind Ihm durch die Kraft des Heiligen Geistes treu geblieben. Das Silber spricht von dem Preis, der für die Erlösung und Versöhnung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,18... Verteidigung gegen Raubtiere. Der Überrest ist sich auch seiner Treue zu Gott bewusst und weiß, dass Er sie wie eine wehrlose und treue Taube sieht (Hld 2,14). Deshalb bitten sie Ihn, sie doch „nicht für immer“ zu vergessen. Schließlich sind sie ja „deine Elende“. Sie befinden sich in erbärmlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,14Verse 14 | Die Gestalt sehen und die Stimme hören Meine Taube im Geklüft der Felsen, im Versteck der Felswände, lass mich deine Gestalt sehen, lass mich deine Stimme hören; denn deine Stimme ist süß und deine Gestalt anmutig. Der Bräutigam gebraucht jedes Mal verschiedene Bilder, um die Braut zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 2,1Behandelter Abschnitt Hld 2,1-17 In Kapitel 2 scheinen mir die ersten sechs Verse (mit Ausnahme des zweiten) nur Worte der Braut zu sein. Man hat sie auch anders aufgefasst, aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 2,3Behandelter Abschnitt Hld 2,3-17 Es wird auffallen, dass die Braut viel von dem Geliebten zu anderen spricht, während Er eher von ihr zu sich selbst spricht. Das entspricht durchaus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... Felsen, im Versteck der Felswände, laß Mich deine Gestalt sehen, laß Mich deine Stimme hören; denn deine Stimme ist süß und deine Gestalt anmutig.“ (Hld 2,8-14) Wie traurig ist es nun, wenn die Gemeinde oder einzelne Glieder derselben diese lebendige Hoffnung nicht mehr festhalten und pflegen, wenn man ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... Salomo und der Sulamithin. Auf seine Lockungen erwidert sie: «Aber mein Freund...» Den ersten Versuchungen widersteht sie glücklich. 3. Szene: Hld 2,8-17. Erste Verzückung. Die Sulamithin fällt in Ekstase und hat eine Vision ihres Geliebten. Sie sieht ihn, wie er sich am frühen Morgen aufmacht. 4. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... Rede, zum Beispiel Ps 57,1; Off 12,13-17, Mt 24,16.17; selbst die Gemächer finden sich, bildlich und teilweise buchstäblich mit Namen ausgedrückt: Hohelied 2,10-14, Ps 120,5. Der Beantwortung der Frage ist die Elberfelder Übersetzung, die alles in allem immer noch die genaueste ist und aus geistlichem ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,14Behandelter Abschnitt Hld 2,14 „Meine Taube im Geklüft der Felsen, im Versteck der Felswände, lass mich deine Gestalt sehen, lass mich deine Stimme hören; denn deine Stimme ist süß ...