Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,1Behandelter Abschnitt Hiob 34,1-4 Einleitung Elihus Worte sind „in Gnade“, aber „mit Salz gewürzt“ (Kol 4,6). Er spricht Hiob nicht als einen ungerechten Menschen an, sondern weist ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 34,1-9 - Ernster Tadel (6) Hiob 34,1-9: Und Elihu hob wieder an und sprach: Höret, ihr Weisen, meine Worte, und ihr Kundigen, gebet mir Gehör! Denn das Ohr prüft die Worte, wie der Gaumen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der das Zelt zur Zeit Davids trug (1Chr 26,7). 4.) Bruder von David (1Chr 27,18), auch als Eliab bekannt. 5.) Der jüngste der Freunde Hiobs (Hiob 32,2-6; 34,1; 35,1; 36,1). Elijah = «Gott ist Jah, Jahwe.» Andere Schreibweise von Elia oder Elijahu. Eigenname von zwei Personen (Esra 10,21.26). Ellka = Von Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 34,1Behandelter Abschnitt Hiob 34 Elihu fährt fort und tadelt Hiob erneut. Er sagt: „Hört, ihr Weisen, meine Worte, und ihr Kundigen, gebt mir Gehör! Denn das Ohr prüft die Worte, wie der Gaumen die Speise kostet. Erwählen wir für uns, was recht, erkennen wir unter uns, was gut ist! Denn Hiob hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... dadurch das wahre Wesen eines Menschen erkannt werden, mit dem wir es zu tun haben. Deshalb sollen wir lernen, die Worte zu „prüfen“! (Siehe auch Hiob 34,3 und 4)! - Aus all dem, was wir in vorgehender Betrachtung gesehen haben, ergibt sich, daß, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ „erkünstelten Worten“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... des Herzens ist Gottes Sache; wir können nur beurteilen, was wir hören und sehen. Was Elihu tut, ist zu antworten auf das, was Hiob gesagt hat (Hiob 33,8-11; 34,5.6; 35,1-3). Elihus Rede lässt sich wie folgt einteilen: Er beginnt mit einer Einleitung, in der er sich sowohl an Hiob als auch an seine Freunde wendet (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,5Behandelter Abschnitt Hiob 34,5-9 Verse 5–9 | Hiob hat Gott beschuldigt 5 Denn Hiob hat gesagt: Ich bin gerecht, und Gott hat mir mein Recht entzogen. 6 Trotz meines Rechts soll ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... Er als verdorben ansieht. Der Grund für Gottes Abscheu, so erklärt Eliphas, liegt darin, dass Hiob jemand ist, „der Unrecht trinkt wie Wasser“ (vgl. Hiob 34,7; Spr 19,28). Sein ganzes Leben war so, und es ist immer noch so. Hiobs Leben war von Anfang an bis heute von Unrecht durchtränkt. Das ist der Grund, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,23... fragen, denn Gott hört das Gebet des Gerechten. Abraham betet mit Erkenntnis von Gott. Er kennt Ihn als den Richter der ganzen Erde, der Recht übt (Hiob 34,10.11). Das sind der Ausgangspunkt und die Basis für seine Fürsprache. Er weiß, dass Gott nie den Gerechten mit dem Gottlosen umbringen wird. Er nähert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,10Behandelter Abschnitt Hiob 34,10-15 Verse 10–15 | Gott verdreht nicht das Recht 10 Darum hört mir zu, ihr Männer von Verstand! Fern sei Gott von Gottlosigkeit und der Allmächtige von ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 34,10-15.31-32 - Ein Abgeirrter wird unterwiesen (7) Hiob 34,10-15.31-32: Darum höret mir zu, ihr Männer von Verstand! Fern sei Gott von Gesetzlosigkeit, und der Allmächtige von Unrecht! Sondern des Menschen Tun vergilt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... und «thad» = «Brust». Herzenskind, Busenkind. Man übersetzt Lebbäus auch: «Mann des Herzens»; das sind nach dem Hebräischen: verständige Männer (vgl. Hiob 34,10; 12,3). Lebona, griechisch «libanos» und «libanotos» = «Weihrauch» (3. Mose 2,1.15; Hld 4,6.14): nach dem Stammwort «laban» = «weiß», weißer Weihrauch, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hiob 32-37... dass es sich für den Menschen gehört, wenn er von Gott gezüchtigt wird, sich vor Gott zu stellen, um zu erfahren, worin er Böses getan hat (vgl. Hiob 34,12). Er soll erkennen, dass die Wege Gottes richtig sind, dass Er seine Augen von den Gerechten nicht abzieht (Hiob 36,7). Wenn sie aber in Bedrängnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,1... er auch gemacht ist (1Mo 2,7; 3,19; Hiob 10,9; Ps 90,3; 103,14). Was seinen Geist betrifft: Dieser kehrt zu Gott zurück, der ihn auch gegeben hat (Hiob 34,14.15). Die Trennung zwischen Körper und Geist beweist, dass der Körper tot ist, denn der Körper ohne Geist ist tot (Jak 2,26a). Hier sehen wir den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16Behandelter Abschnitt Hiob 34,16-22 Verse 16–22 | Gott ist groß, unparteiisch und allwissend 16 Und wenn du doch dies einsehen [und] hören, der Stimme meiner Worte Gehör schenken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,29... ein Toter zu betrauern ist. Gottes Urteil ist ohne Ansehen der Person. Es trifft jeden, vom Höchsten bis zum Niedrigsten der Gesellschaft (Hiob 34,19.20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... gab. Das war der endgültige Schlag. Gottes Gericht war wahllos. Es traf alle, von den höchsten bis zu den niedrigsten Mitgliedern der Gesellschaft (Hiob 34,19.20).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... oder Buchführer ist Jahwe» (vgl. Ps 139,16) geschrieben. Ein Saroniter, der die Viehherden Davids beaufsichtigte (1Chr 27,29). Schoa = «Vornehm (Hiob 34,19), großmütig, edel» (Jes 32,5); «Hilfsgeschrei» (Jes 22,5). Ein Volk östlich vom Tigris (Hes 23,23); vgl. Koa! Schobab = «Abgefallen, abtrünnig» (Jer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,11... Bei diesem Hebopfer ist der Betrag für jeden gleich. Der Arme und der Reiche bezahlen denselben Betrag. Gott sieht die Person nicht an (Apg 10,34; Hiob 34,19). Jedes Kind Gottes soll sich des vollen Rechts bewusst sein, das Gott an ihm hat, ganz gleich, ob es eben bekehrt ist oder den Herrn schon länger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,2... Gott uns alle geschaffen hat. Er macht keinen Unterschied und zieht den einen nicht dem anderen vor, weil sie alle „das Werk seiner Hände“ sind (Hiob 34,19). Er hat uns durch den Apostel Jakobus in seinem Wort ernstlich ermahnt, dass wir in der Gemeinde keinen Unterschied zwischen Reichen und Armen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,34... Das bedeutet, dass hier keine menschliche Anstrengung involviert ist, sondern dass Gott selbst diesen Stein losreißt und diese Wirkung auslöst (vgl. Hiob 34,20; Kol 2,11). Durch die Kollision des Steins mit dem Bild fällt das Bild nicht einfach um, nein, das ganze Bild wird durch den Stein zermalmt; es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... wagen, sich gegen den Herrn Jesus aufzulehnen, als ob er auch Ihn vernichten könnte. Aber ganz plötzlich stirbt er durch die Hand Gottes (Dan 2,45; Hiob 34,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... Ehebruchs geschieht immer im Verborgenen; sie ist ein Werk der Finsternis (Hiob 24,15.16). Aber vor Gott ist nichts verborgen (Vers 21; 2Chr 16,9; Hiob 31,4; 34,21; Spr 15,3; Jer 16,17; 32,19). Er ist kein menschlicher Inspektor, der hin und wieder vorbeikommt, um etwas oder jemanden zu überprüfen. Er sieht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23Behandelter Abschnitt Hiob 34,23-30 Verse 23–30 | Gott richtet 23 Denn er braucht nicht lange auf einen Menschen Acht zu geben, damit er vor Gott ins Gericht komme. 24 Er zerschmettert ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,33... Another verbal adjective from α privative and εξιχνιαζω, to trace out by tracks (ιχνος Romans 4:12). Late word in Job (Job 5:9; Job 9:10; Job 34:24) from which use Paul obtained it here and Ephesians 3:8 (only N.T. examples). Also in ecclesiastical writers. Some of God's tracks he has left plain ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,2... old word, in the N.T. only here and 2. Thessalonians 3:12; 1. Timothy 2:11). Precisely this idiom occurs in Plutarch (Cor. 18) and the LXX (Job 34:29). Knowling notes the fondness of Luke for words of silence (σιγη, σιγαω, ησυχαζω) as in Luke 14:4; Luke 15:26; Acts 11:18; Acts 12:17; Acts 15:12; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 8,22 - Himmel und Erde – Teil 3/3 (John Gifford Bellett)... Heimwehs in unseren Herzen? Hoffen wir von Tag zu Tage, Ihn zu schauen? Und sind wir fähig zu sagen: „Wenn Er beruhigt, wer wird dann bedrängen?“ (Hiob 34,29) Möchte der Heilige Geist diese Gefühle und diese Zuneigungen mehr und mehr in unser aller Herzen wecken! Dem aber, „der uns liebt und uns von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,31Behandelter Abschnitt Hiob 34,31-37 Verse 31–37 | Hiob hat nicht mit Erkenntnis gesprochen 31 Denn hat er wohl zu Gott gesagt: Ich trage meine Strafe, ich will nicht mehr Böses tun; 32 ...