Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Wege mit uns (John Nelson Darby)... sprach Hiob nicht mehr von sich: „Wenn das Auge mich sah, zeugte es von mir“, sondern: „nun siehet Dich mein Auge, darum verabscheue ich mich“. (Hiob 29 und 42) Das ist es, was wir alle nötig haben, ein volles Bewußtsein von dem, was wir in uns selbst sind. Nie aber soll dadurch abgeschwächt werden, was wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,1Behandelter Abschnitt Hiob 29,1-6 Einleitung Hiob 29-31 bilden ein Ganzes. Es ist Hiobs abschließende Rede, eine Zusammenfassung dessen, was er bis jetzt gesagt hat. Wir können diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,24... wohl daraus erlösen? Gott wird doch nicht still bleiben, wenn Er angerufen wird? Hiob bezieht sich wieder auf seine frühere Handlungsweise (Vers 25; Hiob 29,1-25). Damals hatte er sich mit Leib und Seele für die Leiden anderer eingesetzt und Mitgefühl und Trost gezeigt. Er hatte über den geweint, „der harte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,1... ich fest und werde sie nicht fahren lassen: Mein Herz schmäht nicht einen von meinen Tagen. Die Worte von Vers 1 kommen hier zum ersten Mal vor (vgl. Hiob 29,1). Das bedeutet, dass hier die übliche Reihenfolge in den Reden durchbrochen wird. Zophar wäre an der Reihe gewesen, aber er schweigt. Deshalb fuhr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 29,1Behandelter Abschnitt Hiob 29 Dies ist der Anfang des letzten Streitgesprächs Hiob. Die Freunde waren ganz zum Schweigen gebracht; er bringt nun seine letzte Widerlegung vor; und in der Tat ist es mehr ein Appell als ein Argument, denn er erhebt sich über alles, was sie vorgebracht und angedeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,3... als auch Gläubige. Gott hat auch die Anzahl der Tage von Hiobs Leben in seiner schwachen Existenz bestimmt (Vers 5). Hiob rechnet auch in Monaten (Hiob 3,6; 7,3; 21,21; 29,2). Es weist auf die Vergänglichkeit des Lebens hin. Die Zeiten des Lebens eines Menschen sind in Gottes Hand (Ps 31,15). Der Mensch kann die Grenzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,1... Kapitel hin (Vers 1). Das Wort „nun“ in diesem Kapitel steht im Gegensatz zu „den Monaten der Vorzeit“ am Anfang des vorangegangenen Kapitels (Hiob 29,2). Hiob wird nun verspottet. Und von wem? Von Menschen, die jünger sind als er (Hiob 19,18). Früher hatten sich die jungen Leute versteckt, wenn er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 14,51; 17,55). Heißt auch Abiner = Mein Vater ist eine Leuchte (1Sam 14,50). Ner = Leuchte, Lampe (vgl. 2Sam 21,17; Spr 13,9; 20,20; 31,18; Ps 18,29; Hiob 29,3). Vgl. Ner, Neri, Nerijah. Abraham = Vater der Menge. Vgl. die Begründung: «denn zum Vater einer Menge von Völkern mache Ich dich» (1. Mose 17,5; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 15,9; 18,15). Nephthoach = «Öffnung». Vgl. Jephthal Nephuslter siehe Nephisim. Ner = «Leuchte, Lampe» (Zeph 1,12; Spr 13,9; 20,20; 31,18; Ps 18,29; Hiob 29,3). 1.) Vater von Abner (1Sam 14,50.51). 2.) Benjaminiter und Vorfahre von Sauls Vater (1Chr 8,33; 9,35.36). Vgl. den Namen: Abner, Nerija! Nereus = ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... dass er nichts davon gewusst habe. Die Begierde war in ihm; aber er war in völliger Unwissenheit über sie, bis die „Leuchte“ des Allmächtigen (Hiob 29,3) sein Herz erhellte und ihm das dort verborgene Böse offenbarte. So kann jemand in einem dunklen Zimmer von Staub und Unordnung umgeben sein, ohne es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 3/4... des Gottes unterworfen, der ein „verzehrendes Feuer“ ist. Wie willst du entfliehen? Nur in einer Stellung, wo die „Leuchte des Allmächtigen“ (Hiob 29,3) dein finsteres Herz erhellt hat, und wenn du, gebrochen in deinem Stolz, am Boden liegst und zu dem Angstrufe: „Wer will mich retten von diesem Leib ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wozu wurde das Gesetz gegeben?... sondern dass er nichts davon gewusst habe. Die Lust war in ihm; aber er war in völliger Unwissenheit über sie, bis die „Leuchte“ des Allmächtigen (Hiob 29,3) sein Herz erhellte und ihm das dort verborgene Böse offenbarte. So kann jemand in einem dunklen Zimmer von Staub und Unordnung umgeben sein, ohne ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Mein Vertrauter». Vgl. sod: Rat (1. Mose 49,6; Jer 6,11; 15,17; 23,18.22; Hes 13,9), vertrauter Umgang (Ps 55,15; Hiob 19,19), Vertraute (Spr 3,22; Hiob 29,4). Ein Sebuloniter (4. Mose 13,10). Sodom = «Umschließung»; umschlossener, verrammelter Ort. Die südlichste der 4 Städte im Tale Siddim, welche ins ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hiob 1,6 Sach 3 Dan 6 Spr 16,12; 20,28 Joh 8 - Satan – das Motiv seiner Handlungsweise mit Menschen (5) (Frederick Charles Jennings)... und wenn das Auge mich sah, so legte es Zeugnis von mir ab … Ich kleidete mich in Gerechtigkeit … wie in Oberkleid und Kopfbund in mein Recht“ (Hiob 29,11.4). Hören wir nicht einen gewissen Widerhall von Satans Schmeicheleien in diesen Worten Hiobs? Sicher hatte er ihm eingeflüstert, dass all sein Glück, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... Dazu muss uns folgendes gegenwärtig sein: a. Der poetische Stil gebraucht oft eine sehr bildhafte Sprache, die man richtig verstehen muss (vgl. Hiob 29,6; Hiob hat doch sicher nicht seine Füsse in Butter gebadet!). b. Die Feinde des Psalmisten waren im eigentlichen Sinne die Feinde Gottes; ...