Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,1Behandelter Abschnitt Hiob 23,1-9 Verse 1–9 | Hiob will seine Sache Gott vorlegen Und Hiob antwortete und sprach: Auch heute ist meine Klage trotzig; seine Hand lastet schwer auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 23,1Behandelter Abschnitt Hiob 23 Hiob antwortet in diesem Kapitel, und das ist alles, was wir uns heute Abend ansehen können. „Auch heute ist meine Klage trotzig; seine Hand lastet schwer auf meinem Seufzen. O dass ich ihn zu finden wüsste“ (V. 2.3a). Ach, da war ein gottesfürchtiges Herz, obwohl er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1... zeigte, das viel mehr als sie empfand, was Gott ist, Gott Ungerechtigkeit und das Begehren zuschrieb, ihn ohne Ursache zu bedrängen (siehe Kap 19; Hiob 23,3.13; 13,15-18; 16,12). Wir finden auch in Kapitel 29, dass sein Herz sich selbstgefällig seines rechtschaffenen und wohltätigen Wandels entsann und sich selbst lobte und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei Sichar... vergeht und das wahrhaftige Licht leuchtet schon.“ Die Wehklagen Hiobs: „Ach, wenn ich wüsste, wo ich Ihn finden könnte!“ ist fortan verklungen (Hiob 23,3). Das Evangelium führt uns an den Brunnen bei Sichar und zeigt uns den Schöpfer des Weltalls in der Person eines mit Staub bedeckten, müden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,14... 2,3). Elihu will Hiob klar machen, dass der Grund für Gottes Schweigen beim Menschen liegt. Hiob hat gesagt, dass er Gott nicht wahrnimmt (Vers 14; Hiob 23,3), dass Gott nicht auf seine Klagen reagiert und sich nicht zeigt. Er ist in großer Not und ringt mit dem Grund dafür. In seinem Leben kann er keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wie kann er sich denn dann vorstellen, mit Gott einen Streit anzufangen? Welche Hoffnung kann er dann noch für einen Rechtsstreit mit Ihm hegen (vgl. Hiob 13,3; 23,3)? Ab Vers 2 spricht Gott weiter über den Leviatan zu Hiob, aber dann im Zusammenhang mit der Macht, die Er über dieses mächtige Tier hat. Dann wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... dann die richtige Antwort zu geben.“ Hiob hatte eine kräftige Sprache gebraucht, als er deutliche Worte darüber, was er zu Gott sagen würde, sprach (Hiob 13,22; 23,4.5). Gott wird die Kraft seiner Worte testen, indem Er ihn befragt und ihm seinerseits eine Anzahl Fragen stellt. Gottes Fragen werden die Beziehungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 32 - „Überwinder“... von seinem ungebrochenem Fleisch noch von Gottes Segen und Kraft. Aber in Seinem Erbarmen stritt Gott, nicht mit ihm „in der Größe Seiner“ Kraft (Hiob 23,6), sondern rang mit ihm als ein Mann. Ein wunderbarer Kampf, der auch uns viel Schmerz Wie entspricht nun Gott der Bitte Jakobs, der sich an Ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 60,7; Jer 2,6; 49,28; Hes 27,21; Ps 120,5). Vgl. Kidron! Kedemoth = «Ursprünge». Vgl. nach «qadmah» = «Ursprung» (Jes 23,7) und «qedem» = «östlich» (Hiob 23,8) den Namen: Kedmah! Altamoritische Stadt im Stamme Ruben, am rechten Ufer des oberen Arnon (5. Mose 2,26; Jos 13,18; 21,37; 1Chr 6,64). Kedes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,10Behandelter Abschnitt Hiob 23,10-12 Verse 10–12 | Hiob verweist auf seine Gerechtigkeit 10 Denn er kennt den Weg, der bei mir ist; prüfte er mich, wie Gold würde ich hervorgehen. 11 An ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... von göttlicher Gerechtigkeit und Herrlichkeit. Gold als Herrlichkeit in Haggai 2,8.9, als Majestät in Hiob 37,22, als Reinheit und Gerechtigkeit in Hiob 23,10 und als geistlichen Reichtum in Offenbarung 3,1. Der Ring war wohl Schmuck für das Gesicht, d. h. nach außen hin sichtbar. In Offenbarung 13,16 wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... nach. Er fasst die Rede Hiobs zusammen und gibt ihre Grundzüge wieder. Hiob hat wiederholt behauptet, er sei aufrichtig und unschuldig (Vers 9; Hiob 9,21; 10,7; 13,18.23; 16,17; 23,10; 27,5). Besonders in Hiob 31 plädiert er eindringlich für seine Unschuld. Elihu fasst dies in den vier Begriffen „rein“, „ohne Übertretung“, „makellos“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... Qualen ertragen? Gott hat ihn die ganze Zeit über mit seinem Wort der Verheißung begleitet. Durch diese Verheißung wurde Joseph „geläutert“ (vgl. Hiob 23,10). Jede Prüfung in unserem Leben will Gott nutzen, um uns zu läutern. Läutern heißt, uns bzw. unseren Glauben rein und sauber zu machen, sodass wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,2... werden auch gebraucht, um unseren Glauben, unser Vertrauen auf Gott, zu reinigen, damit wir der Herrlichkeit Christi bei seinem Kommen entsprechen (Hiob 23,10; Ps 66,10; Spr 17,10; Jak 4,4; 1Pet 1,6.7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,6... der im Feuer der Verfolgung (1Pet 4,12) von allen unechten Elementen gereinigt wird (Ps 66,10; Spr 17,3). Prüfungen machen den Glauben stets reiner (Hiob 23,10). Auch der Prophet Maleachi spricht über einen Reinigungsprozess, den die Gläubigen erleiden müssen, und zwar im Blick auf das Kommen des Messias ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hiob 3-31... Mantel der Selbstgerechtigkeit machte. Dieser Mantel verbarg Gott vor ihm und sogar ihn selbst vor sich. Hiob behauptet, er wäre gerechter als Gott (Hiob 10,7.8; 16,14-17; 23,11-13; 27,2-6). 7 Sie glauben, dass es dem Sünder schlecht gehen und dem Gerechten gut gehen müsse.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... usw.; Joh 11,44; Apg. (5,9!)!; 14,8-10; 26,15; Eph 6,15; Off 10,1.2 u. a. (Dazu aus dem Alten Testament statt vieler nur einige Stellen: 2. Mose 3,5; Hiob 23,11; 31,5 usw.; Ps 119,105; Spr 19,2b; Pred 5,1) Wenn wir dieses anerkennen, daß das Öl ein Bild oder Symbol des Heiligen Geistes ist (vergl. auch Mt 25,1-13)! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,13... Weil sie das Licht hassen, bleiben sie auch nicht auf seinen Wegen, denn auf ihnen leuchtet sein Licht. Hiob sagte das Gegenteil von sich selbst (Hiob 23,11). Weil sie das Wort Gottes verwerfen, wandeln sie auf „den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). In den Versen 14–16 spricht Hiob über den Mörder, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,13Behandelter Abschnitt Hiob 23,13-17 Verse 13–17 | Angst vor Gott 13 Doch er bleibt sich gleich, und wer kann seinen Sinn ändern? Was seine Seele begehrt, das tut er. 14 Denn er wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,10... oder Ihn zur Verantwortung zu ziehen. Es ist eine Torheit, damit anzufangen, denn Er, „der stärker ist als er“, ist dem Menschen weit überlegen (Hiob 23,13; 33,12). Es kann auch sein, dass der, „der stärker ist als er“, den Tod bedeutet. Er kann nichts an dem ändern, was Gott aus ihm gemacht hat, an dem ...