Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 10,18Behandelter Abschnitt Hiob 10,18-22 Verse 18–22 | Hiobs Verlangen nach dem Tod 18 Warum hast du mich doch aus dem Mutterleib hervorgehen lassen? Ich hätte verscheiden, und kein Auge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,11... dort sind sie gleich, und der Knecht ist frei von seinem Herrn. In Vers 11 stellt Hiob Gott die erste „Warum-Frage“. Weitere „Warum-Fragen“ folgen (Hiob 3,12.20; 7,20.21; 10,18; 13,14.24; 21,7; 24,1). Auf keine von ihnen antwortet Gott Hiob, denn Er ist Gott, aber Er macht Hiob auch keine Vorwürfe deswegen. Gott sieht die Zeit als bereits ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Heb 2,14 - Satan –seine „Macht des Todes“ (7) (Frederick Charles Jennings)... Todesschattens, in das Land, düster wie das Dunkel, das Land des Todesschattens und der Unordnung, und wo das Hellwerden dem Dunkel gleich ist!“ (Hiob 10,20-22). Wenn der Tod für den Eintritt in ein Land solcher Finsternis gehalten wurde, dass selbst sein Licht mitternächtlichem Dunkel glich – können wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Erheiterung, oder Lichtblick ist Jahwe, Vgl. nach der Wurzel «balag» = aufblitzen lassen (Am. 5, 9); glänzen, fröhlich sein oder werden (Ps 39,14; Hiob 9,27; 10,20)! 1.) Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,14). 2.) Priester und Kolonist unter Serubabel (Neh 12,5.18). In Neh 10,9 steht dafür Bilgai. Bilgai = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,12... (Vers 9), bittet er Gott, seinen strafenden, zornigen Blick, der nun auf ihm ruht, von ihm abzuwenden (Vers 13). Dann kann er sich erquicken (vgl. Hiob 10,20), was bedeutet, dass seine Vitalität und Lebensfreude zurückkehren. Dann wird er ein paar Tage der Ruhe und des Friedens genießen können, bevor sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Dieses Fortleben nach dem Tode lehrt das ganze Alte Testament. Die Seelen der Abgeschiedenen waren im Scheol, dem Totenreiche (4. Mose 16,30; Hiob 10,21.22; 1Sam 28,7-19 und viele andere). Wenn die Schrift nun von ewigem Leben oder auch nur „Leben“ spricht, so meint sie nicht jenes, sondern ein Leben in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... als eine Person dargestellt, die durch plötzliche Finsternisse erschreckt wird. Auch die Nacht muss von der Finsternis – dem Schatten des Todes (Hiob 10,21.22) – weggenommen werden (Vers 6). Die Nacht muss Nacht bleiben und darf kein Tageslicht kommen sehen. Die Freude über das Tageslicht seiner Geburt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... auch der Gottlosen; er war das Gefängnis (1. Petrus 3,19). Die Stellen im Alten Testamente schildern den Zustand der Seelen im Scheol als trostlos. Hiob 7,9; 3,11-19; 8,18; 10,21; Ps 6,5; 30,9; 115,17. Den wichtigsten Aufschluß über den „Hades“ erhalten wir im Neuen Testament in der Geschichte vom reichen Mann und vom armen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... Volk wußten, blieb der Scheol, die „Grube“ (vgl. 1. Mose 37,35), etwas ziemlich Trostloses, wenngleich sie auf Auferstehung hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... einen ganz verknöcherten Eindruck. Sie leiden an geistiger Arterienverkalkung. Gott ist auch ein Gott der Ordnung (1Kor 14,3). Unordnung ist Tod! (Hiob 10,22; Miniaturbibel) „Ich sehe mit Freuden eure Ordnung“ (Miniaturbibel) oder „festgeschlossene Kampfstellung“ (Menge-Bibel), bezeugt Paulus den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,15... Finsternis ist verschwunden. Es ist die Umkehrung der letzten Worte Hiobs im vorigen Kapitel, wo er sagt, dass das Licht wie die Finsternis ist (Hiob 10,22). Hier ist die Dunkelheit wie das Licht des Morgens (Jes 58,10; Sach 14,7), des neuen Tages, der in Hiobs Leben anbrechen wird. Anstelle von Angst ...