Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-22 Einleitung Die „Chetubim“ oder „Hagiographa“, in die ich jetzt Daniel nicht einschließe (obwohl sich der Charakter seines Buches von den anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... sehr wohl zu vereinen. Daß sie dann auch vor Jehova treten, um Bericht zu erstatten über ihre Tätigkeit oder Gottes Lob zu sagen, wie wir's in Hiob 1 und 2 lesen, das ist ebenfalls jedem Bibelleser glaubhaft. Daß aber, wie in 1. Mose 6 berichtet wird, die Engel den Vorgang des Zeugens vorzunehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... - war, herauszusichten, damit nur Spreu - das Fleisch - verbliebe. Gott erlaubt manchmal dem Satan sein Tun. Wir sehen dies z. B. bei Hiob (Hiob 1 und 2), bei Paulus (2Kor 12,7-10) u. a. m., aber Er erlaubt es nicht, damit Satan seinen Vorsatz erreiche, sondern um die Seinigen zuzubereiten für Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... Tag und Nacht vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... sondern war erst ein reines, makelloses Geschöpf, und zwar, wie man aus verschiedenen Schriftstellen annehmen darf, ein mächtiger Engelfürst (Hiob 1,6-19; 2,1-7; Hes 28,12-19; Sach 3,1.2; Lk 4,5.6; Jud. Schluß d. V. 8 und V. 9; Off 12,7-9). Später erhob er sich und sündigte, indem er sich gegen Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... uns verschiedentlich zeigt. Ich bitte den Leser, hierzu folgende Schriftstellen nachzuschlagen (jetzt gleich, vor dem Weiterlesen dieser Zeilen!): Hiob 1,10-19; 2,4-7; Lk 22,52.53 (Schluß leßteren Verses); Joh 14,30; 16,11 („Fürst“ dieser Welt); Off 12,9 („der den ganzen Erdkreis verführt“); 12,17; 13,2b („und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Richter 6,4 - Und sie verdarben den Ertrag des Landes... Hiobs. Kaum hatte Gott es ihm erlaubt, Hiob anzutasten, da nahm er an einem Tage, ja, vielleicht in einer Stunde, dem Hiob alles, was er hatte (Hiob 1,13-19). O welch ein Feind ist Satan! Listig wie die Schlange, stark wie der Löwe und die Zahl seiner Engel Legion! Und dieser Feind ist ständig am Werke, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... biblischer Beweise: Die meisten im Buch vorkommenden Eigennamen: Uz Hiob 1,1 1. Mose 10,23Saba Hiob 1,15 1. Mose 10,28Chaldäer Hiob 1,17 1. Mose 11,31Eliphas Hiob 2,11 1. Mose 36,15Suah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,13Behandelter Abschnitt Hiob 1,13-19 Verse 13–19 | Hiob verliert seinen Besitz und seine Kinder 13 Und es geschah eines Tages, als seine Söhne und seine Töchter im Haus ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,22... ist das Gegenteil davon. Über ihn können die gleichen Dinge kommen wie über den Gottlosen. Auch er kann Reichtum, Ansehen und Familie verlieren (Hiob 1,1-3.13-19). Aber wenn sich in seinem Leben Katastrophen ereignen, erweist er sich als „ein ewig fester Grund“ (vgl. Mt 7,24-27). Darin zeigt sich die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 4,19... Hiob kommen. Der eine ist noch nicht fertig damit, ihm von dem Unglück zu berichten, da kommt schon der nächste mit einer neuen Unglücksbotschaft (Hiob 1,13-19). Das ganze Land wird durch den Feind verwüstet. In einem Augenblick ist jegliches Familienleben in Zelten unmöglich geworden, weil die Zelte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 7,24... sehen, so wie z. B. in dem Leben Hiobs. Der eine Schlagregen ist noch nicht zu Ende, da kommt schon der nächste und tut sein verwüstendes Werk (Hiob 1,13-19). Aber Hiobs Lebenshaus blieb stehen. Er gab sein Vertrauen auf Gott nicht auf (Hiob 2,10). Es können auch Wasserströme kommen. Das spricht von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «der sich Gott zuwendet». Die syrische Erklärung: «Machabana» = «Geliebter». Die Hauptperson des nach ihm benannten Buches im Alten Testament (Hiob 1,1.5. 8.9. 14.20.22 usw.). Er ist ein Vorbild der Geduld im Leiden (Jak 5,10.11). Hira = Adel, edle Geburt. Ein Adullamiter und Freund von Juda (1. Mose 38,1.12). Hlram ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = «Reisende». 1.) Kulturund Handelsvolk der Sabäer (s. d.) (1Kön 10, 1Chr 9,1, Jes 60,6; Jer 6,20; Hes 27,22; 38,13; Ps 72,10; Joel 4,8; Hiob 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 erscheinen die Sabäer (Scheba) als Semiten; in 1. Mose 25,3; 1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... Feuerflammen macht (Heb 1,7). Ist Hiob nicht durch Feuer und Wind geschlagen worden, als der HERR es zuließ, dass der Satan Gebrauch davon machte (Hiob 1,12.16.18.19)? Der Herr Jesus steht auch darüber. Er bedroht oder schilt den Wind und den See (Mt 8,26). Das Wort heißt auch „ernstlich gebieten“ und wird in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,11... αυσων). Associative instrumental case with συν. In the LXX this late word (from καυσος) is usually the sirocco, the dry east wind from the desert (Job 1:19). In Matthew 20:12; Luke 12:55 it is the burning heat of the sun. Either makes sense here. Withereth (εξηρανεν). Another gnomic aorist active ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... ihn zu vernichten. Als Hiob ins Elend gestürzt wurde, sprach Er auch durch einen schrecklichen Sturmwind. Dabei kamen alle seine Kinder ums Leben (Hiob 1,19). Die ersten Worte Gottes machen sofort klar, was Er Hiob vorwirft (Vers 2). Gott beginnt mit der Frage: „Wer ist es?“ Darin klingt bereits die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... zittern“ (Jak 2,19). Satan und seine Dämonen können nur so weit über die Elemente der Natur verfügen, wie Gott es zulässt. Wir sehen das bei Hiob (Hiob 1,12.19). Die oberste Autorität liegt immer bei Gott oder bei Christus, der Gott ist (Mk 4,39). Auf das Erscheinen Gottes und seine Wirkung auf die Wasser ...