Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... Nebukadnezar, Alexander, Titus oder Saladin Jerusalem wieder erobern? Ist ein Gog, Fürst von Rosch, Mesech und Tubal, imstande, etwas auszurichten? (Hes 38 und 39). „Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.“ (Jes 50,9). „Dein Thron steht fest von alters her, von Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Ihm mit Schmeichelei (Psalm 18,44). Gog I. zieht ins Heilige Land und verwüstet es aufs neue. Auf den Bergen Israels findet er sein Ende (Jes 33; Hes 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 39,1Behandelter Abschnitt Hes 39,1-16 Einleitung Dieses Kapitel setzt das vorangegangene fort und zeigt uns, was Gott mit Gog tun wird. Verse 1–16 | Gog als Beute für Israel 1 Und du, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,4... geht. David sieht ein Schlachtfeld vor sich, auf dem die Gebeine dessen, der ihn belagerte, liegen, die von Gott zerstreut wurden (vgl. Jes 66,24; Hes 39,11-15). Sie werden nicht begraben, wodurch Gott sie „beschämt“ hat (vgl. Jes 14,19.20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,5... Off 19,17). Mit dem „Haupt über ein großes Land“ könnte die Zerschlagung von Gog gemeint sein, dem Fürsten des großen, gottfeindlichen Russlands (Hes 39,11.12). Diese böse Macht ist die letzte rebellische Macht, die gerichtet wird. Danach wird das Friedensreich in all seiner Herrlichkeit errichtet, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 39,11Behandelter Abschnitt Hes 39,11-16 Aber es gibt ein weiteres und noch dauerhafteres Ergebnis als Zeichen dieses großen Sieges. Und es wird geschehen an jenem Tag, da werde ich Gog eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... im Stamme Naphthali (Jos 21,32). Vgl. Hammath! Hamona = Menge, Massenlager, -grab. Prophetischer Name einer Stadt im Tal der Niederlage von Magog (Hes 39,16). Vgl. die Anspielung: «Gogs Haufental» (Hes 39,11.15)! Es wird eine Textverbesserung versucht und übersetzt: «Daselbst sind auch die Helfer seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 4,46; vgl. 3. Mose 34,6). In 1Sam 17,52 ist Gath zu lesen. Tal der Wanderer = hebräisch: «Ge Haoberim» ist das Jordantal oberhalb des Toten Meeres (Hes 39,11.15). Tal der Werkleute, hebräisch: Ge-Haraschim. Luther übersetzt: «Tal der Zimmerleute» (1Chr 4,14; Neh 11,35). Es waren Arbeiter in Stein, Hoiz, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,22... gegen Gott (Vers 24). Die Leichen der Feinde Israels werden in ein Tal östlich des Toten Meeres gebracht, Hamon Gog, oder „das Tal der Menge Gogs“ (Hes 39,11). Es wird ein Denkmal zur Warnung für die Feinde Gottes sein. Das hier verwendete Bild des Feuers stammt aus dem Tal Hinnom (Jer 19,6), gleich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,2... wird es durch die Spaltung des Ölbergs verbreitert werden (Sach 14,4). Eine Talebene ist häufig der Ort, an dem das Gericht stattfindet (Jes 22,1.5; Hes 39,11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 13,9-16 - Wie ist in dem doch sonst nicht so sehr schwer verständlichen Zusammenhang von Jes 13,9-16 der Vers 12 nach der Elberfelder Übersetzung zu verstehen?... Eurasiens (Europas und Asiens) Unmassen von Kriegsleuten umkommen, somit nachher Menschen, Männer, etwas Rares sein werden. Vgl. u. a. Jes 24,6; Hes 39,4.9.12.17-20; Ps 110,6; Off 14,19.20; 19,11-18 und 21. F. Kpp. Anmerkung des Schriftleiters: Durch diese deutliche Antwort ist sicher alles klargeworden, was den ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 33,1... Während sieben Monaten werden die Söhne Israels die Leichen dieser Heere begraben, und während sieben Jahren werden sie ihre Waffen verbrennen (Hes 38,11.12; 39,9.12). Beim Anblick dieser unzählbaren Kriegsheere wird das Volk verständlicherweise in Bedrängnis geraten. „Sei uns gnädig, auf dich harren wir“, sagen ...