Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... Nebukadnezar, Alexander, Titus oder Saladin Jerusalem wieder erobern? Ist ein Gog, Fürst von Rosch, Mesech und Tubal, imstande, etwas auszurichten? (Hes 38 und 39). „Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.“ (Jes 50,9). „Dein Thron steht fest von alters her, von Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Ihm mit Schmeichelei (Psalm 18,44). Gog I. zieht ins Heilige Land und verwüstet es aufs neue. Auf den Bergen Israels findet er sein Ende (Jes 33; Hes 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 11,44... sein wird, um ihm zu helfen. Dieser Ausdruck scheint anzudeuten, dass Gott mit diesem Feind unabhängig von menschlicher Mitwirkung handeln wird (vgl. Hes 39,1-7). Wenn wir die verschiedenen Aussagen der Verse 36 und 45 zusammenbringen, sehen wir ein klares Bild der Juden zur Zeit des Endes, wenn sie im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... In der Zukunft wird Er Jerusalem vom König des Nordens befreien und noch später von den Heeren, die vom äußersten Norden her heraufziehen (Dan 11,45; Hes 39,1-6). An diesem Vorgehen Gottes gegen diejenigen, die die Dreistigkeit besitzen, seine Stadt anzugreifen, sehen wir, wie wertvoll diese Stadt für Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,17... für die Syrer. In der Zeit, von der Hesekiel spricht, wird es keine solche Gnade für Russland geben. Sie werden von Gott „auf die Berge Israels“ (Hes 39,1.2) gebracht, das in der Mitte des Landes liegt, zu dem Samaria gehört. In diesem Gebiet wird Gott sie vernichten. Syrien und Russland sind in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 39,1Behandelter Abschnitt Hes 39,1-16 Einleitung Dieses Kapitel setzt das vorangegangene fort und zeigt uns, was Gott mit Gog tun wird. Verse 1–16 | Gog als Beute für Israel 1 Und du, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... Er hat seine Seele dem Teufel verkauft, der ihn mit „Macht“ belohnt. Der Teufel benutzt dazu auch Russland, das mächtige Reich im hohen Norden (Hes 38,2-6.14-16; 39,1.2). Dass der Teufel die treibende Kraft hinter Antiochus ist, zeigt sich auch dadurch, dass er vor allem unter dem Volk Gottes Verderben anrichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,8... dann anzugreifen, wenn es in die verheißene Ruhe des Messias eingeführt ist (Hes 38,2-6.15.16). Aber das wird zu ihrer eigenen Zerstörung führen (Hes 39,1-4). „Die Kraft des heiligen Volkes“ (Vers 7) kann nicht mehr gebrochen werden, weil der Herr Jesus ihr König ist. Ein Beispiel dafür sehen wir in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 39,1Behandelter Abschnitt Hes 39,1-5 Dieses Kapitel nimmt die göttliche Anklage gegen den großen Feind aus dem Norden wieder auf. Es wird kein Hehl aus seiner gewaltigen Anzahl und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,20... Art und den Tieren des Feldes habe ich dich zum Fraß gegeben; auf dem freien Feld sollst du fallen. Denn ich habe geredet, spricht der Herr, HERR“ (Hes 39,1-5). „Siehe, es kommt und wird geschehen, spricht der Herr, HERR. Das ist der Tag, von dem ich geredet habe“ (Hes 39,8). Ebenso auch Daniel: „Und der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1Chr 1,5). 3.) Sohn von Sem (1Chr 1,17). 4.) Stamm mit Kedar verbunden (Ps 120,5). Mesech-Tubal = Diese Verbindung steht mehrfach in der Bibel (vgl. Hes 27,13; 32,26; 38,2.3; 39,1). Tubal (s. d.) = persisch «Schmied». Meselemjah siehe Meschelemja. Mesesabeel siehe Meschesabeel. Mesellemlth siehe Meschillemith. Mesellemoth ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Vgl. Giddaltil Römer = Einwohner Roms (Apg 16,21). Rosen = «Oberster, Haupt, Fürst». 1.) Sohn Benjamins (1. Mose 46,21). 2.) Name eines Volkes (Hes 38,2; 39,1). Das hier stehende «NesiaRosch» übersetzen andere: Oberfürst, Großfürst, Hauptfürst. Rotes Meer; im Alten Testament steht immer Schilfmeer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Rom (Röm 16,12). Tubal = Tibarener; ein Volk in dem nachmaligen Königreiche Pontus in Kleinasien, westlich von Mesech (Hes 27,13; 38,2.3; Jes 66,19; Hes 32,26; 38,2; 39,1; 1Chr 1,5). Sohn von Japhet (1. Mose 10,2). Tubalkain = «Hammerschlag des Schmiedes; Eisenspan von Schmiederei». Nachkommme Kains (1. Mose 4,22). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 13,9-16 - Wie ist in dem doch sonst nicht so sehr schwer verständlichen Zusammenhang von Jes 13,9-16 der Vers 12 nach der Elberfelder Übersetzung zu verstehen?... Eurasiens (Europas und Asiens) Unmassen von Kriegsleuten umkommen, somit nachher Menschen, Männer, etwas Rares sein werden. Vgl. u. a. Jes 24,6; Hes 39,4.9.12.17-20; Ps 110,6; Off 14,19.20; 19,11-18 und 21. F. Kpp. Anmerkung des Schriftleiters: Durch diese deutliche Antwort ist sicher alles klargeworden, was den ...