Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 6 Der Geist will jedoch in seiner Belehrung der Gläubigen bei diesen Elementen nicht stehen bleiben, sondern fortfahren bis zu jener völligen Offenbarung der Herrlichkeit Christi, die den Erwachsenen gehört, und die uns gerade für diesen Zustand bildet. Es ist leicht zu ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 6 Aus dem Anfang dieses Kapitels geht hervor, was Paulus unter den Unmündigen versteht, die mit Milch ernährt werden mussten, und unter den Erwachsenen, die feste Speise vertragen konnten. Die Unmündigen waren solche, die sich unter den Satzungen und Zeremonien des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?Frage 33: Wie ist Heb 6,4-7 und Heb 10,26.27 , auch 2. Petrus 2,20-22 zu verstehen? Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 6 „Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus verlassend, lasst uns fortfahren zum vollen Wuchs und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und mit dem Glauben an Gott, . . . “ (6,1). Das Wort „deshalb“ zeigt an, dass hier die Schlussfolgerung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 6,1-8 Verse 1-8 Echt oder unecht? Der Schreiber setzt im ersten Teil dieses Kapitels seine Ermahnungen aus den Schlussversen des vorigen Kapitels fort. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,6It is impossible to renew them again (αδυνατον παλιν ανακαινιζειν). The αδυνατον (impossible) comes first in verse Hebrews 6:4 without εστιν (is) and there is no "them" in the Greek. There are three other instances of αδυνατον in Hebrews (Hebrews 6:18; Hebrews 10:4; Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,9... of πειθω, literary plural. Note Paul's use of πεπεισμα in 2. Timothy 1:12. Better things (τα κρεισσονα). "The better things" than those pictures in Hebrews 6:4-8. That accompany salvation (εχομενα σωτηριας). "Things holding on to salvation" (Mark 1:38), a common Greek phrase εχομενα, present middle participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,11... again like πεπεισμεθα (Hebrews 6:9). He is not wholly satisfied with them as he had already shown (Hebrews 5:11-14). They have not given up Christ (Hebrews 6:4-8), but many of them are still babes (νηπιο, Hebrews 5:13) and not adults (τελειο, Hebrews 5:14) and others are in peril of becoming so. Unto the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,18... God's oath, both unchangeable. In which it is impossible for God to lie (εν οις αδυνατον ψευσασθα θεον). Put this "impossibility" by that in verses Hebrews 6:4-6. Theon is accusative of general reference with ψευσασθα, first aorist middle infinitive of ψευδομα. That we may have (ινα εχωμεν). Purpose clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,29... First aorist active articular participle of καταπατεω, old verb (Matthew 5:13) for scornful neglect like Zechariah 12:3. See same idea in Hebrews 6:6. Wherewith he was sanctified (εν ω ηγιασθη). First aorist passive indicative of αγιαζω. It is an unspeakable tragedy that should warn every follower ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Auflehnung gegen Gott, mit Verachtung Seiner Gnade sowohl als auch Seiner Autorität. Es offenbart sich da ein Zustand, wie wir ihn bereits in Heb 6,4-8 wie auch bei den Pharisäern finden, die den Heiligen Geist lästerten (Mt 12,24-32). Es sind also solche Menschen nie Kinder Gottes und auch nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... eingehen“ (Mt 7,21), er mag viel empfangen haben, durch Jesu Namen geweissagt, Teufel ausgetrieben, viele Wunderwerke getan haben oder, wie wir in Heb 6,4 u. 5 lesen: erleuchtet gewesen sein, die himmlische Gabe geschmeckt haben, teilhaftig geworden sein Heiligen Geistes und geschmeckt haben das gute Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... so ist doch zu beachten, daß der Mensch einen eigenen Willen hat (Mt 23,37; Heb 10,26-31) und die Folgen seines eigenen Willens zu tragen hat (Heb 6,4-8)! Ist Eph 5,27 für den einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b? Christus hat die Versammlung geliebt und hat Sich Selbst für sie hingegeben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... schon vielfach beschäftigt im Anschluß an Fragen über mancherlei Schriftstellen, die angeblich diese Möglichkeit in sich bergen sollen, wie z. B. Heb 6,4-7; 10,26.27; 2Pet 2,20-22; Eph 5,5; Röm 11,16-22; Joh 15,1-8; Apg 5,1-11 u. a. Diese Stellen sind ausführlich behandelt in Bd. 2, Frg. 33; Bd. 3, Fragen 30, 32, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Zeit, am rechten Ort, in der rechten Art und Weise geredet werden (Kol 4,3-6; Mt 13,52; 15,26; 24,45; Spr 9,7-9; 23,9; Apg 13,45-47; Phil 3,2; Heb 6,4-6; Spr 24,10; Apg 20,28; Heb 3,5; Off 2,13; Hes 34,2; 1Kor 3,1.2; 2Tim 2,15). 4. Damit wir dieses in jedem Einzelfalle wissen, muß der Geist die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... Warnungsstimmen vor solchem „Abfall“ vom lebendigen Gott und dem „Schmähen“ des Geistes der Gnade hat Gott es in Seinem Worte nicht fehlen lassen (Heb 6,4-6; 10,25-31). So nahe solche Sünden jener Lästerung auch kommen mögen, so müssen sie doch von dieser unterschieden werden. Oft sind, wie schon gesagt, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... die „des Heiligen Geistes teilhaftig geworden sind und das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt haben“ (Heb 6,4.5). Joels Prophezeiung wurde daher teilweise an Pfingsten erfüllt und deshalb zitiert, um die Wundertaten der Menge gegenüber zu erklären. Das ist auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... 8,2; Kol 2,13; 1Pet 2,24; 1Joh 3,5) Deshalb geht ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... genommen hat). Das zeigt uns Gottes Wort (abgesehen davon, daß wir selbst vielleicht schon bei manchen Menschen diesen Eindruck gehabt haben). In Heb 6,4-8 spricht das Wort von Menschen, die „einmal erleuchtet waren“, alles „geschmeckt“ haben, was zu ihrer Errettung dienen konnte, aber „abgefallen sind“, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... sind und das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt haben und abgefallen sind, wieder zur Buße zu erneuern“ (Heb 6,4-6). „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ und: „Wenn jemand sich zurückzieht, so hat meine Seele kein Wohlgefallen an ihm“ (Heb 10,38). GLÄUBIGE ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen?... Apostel seinen Brief aber gar nicht gerichtet (Heb 6,9). Sie waren zum einen „einmal erleuchtet worden“ und hatten „die himmlische Gabe geschmeckt“ (Heb 6,4). Sie hatten also Erkenntnis, oder Licht, darüber gehabt, dass das, was das Christentum gebracht hatte, eine „himmlische Gabe“ war. Diese Gabe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... Wahrheit. Sie nimmt Bezug auf die, welche damals „des Heiligen Geistes teilhaftig geworden, waren und die himmlische Gabe geschmeckt hatten“ (Heb 6,4-5). Damals hatten sie den Heiligen gedient; damals hatten sie mit Freuden den Raub ihrer Güter aufgenommen, da sie wussten, dass für sie selbst eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Errettung... von Bekennern im Auge hat, welche nimmer durch die lebendig machende und erneuernde Gnade Kinder Gottes waren. Richten wir Z.B. unseren Blick auf Hebräer 6,4-6, wo wir nach dieser Richtung hin die stärksten Ausdrücke finden. Wenn wir diese Ausdrücke mit anderen Schriftstellen vergleichen, so werden wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5... und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, wiederum zur Buße zu erneuern“ (Heb 6,4-6). Solche Stellen können nie auf wahre Christen angewandt werden, die wirklich das Leben aus Gott besitzen; denn von ihnen sagt der Herr: „Sie gehen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10Der Anfang des 6. Kapitels der Brief an die Hebräer hat schon zu mancher Frage, auch wohl schon zu manchem Streit Anlass gegeben, und nicht selten sind aufrichtige, aber in der Wahrheit nicht völlig befestigte Seelen durch jenen Abschnitt beunruhigt und verwirrt worden. Indem sie denselben auf ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01)Die Bibel unterscheidet drei Klassen von Menschen, die fallen: Die Abfallenden Die Rückfälligen Die Strauchelnden Die Abfallenden Hebräer 6,4-8 beschreibt die erste Klasse. Jeder Jude, der das Christentum angenommen hatte, war dadurch in einen höchst bevorrechtigten Kreis eingetreten und ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Sünde wider den Heiligen Geist... der Warnung vor solchem »Abfall« vom lebendigen Gott und dem »Schmähen« des Geistes der Gnade hat Gott es in Seinem Wort nicht fehlen lassen (Heb 6,4-6; 10,25-31). So nahe solche Sünden jener Lästerung auch kommen mögen, so müssen sie doch von dieser unterschieden werden. Die Furcht, die unvergebbare Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,25... Sie sind wie die Männer, von denen wir im Brief an die Hebräer lesen, dass sie die Gaben des Landes geschmeckt haben, aber verloren gegangen sind (Heb 6,4-6a). Obwohl sie ein ungläubiges Herz hatten, konnten sie nicht übersehen, dass das Land von Milch und Honig floss. Milch ist ein gesundes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 7,16... dennoch außen vor bleiben, weil kein Glaube da ist, ja, sie können sogar Spötter sein. Sie wurden erleuchtet, enden aber in ewiger Dunkelheit (vgl. Heb 6,4-6). Sie waren so nah dran, sie haben alles geschmeckt, aber sie hatten nie einen inneren Anteil daran durch den Glauben. Sie „sehen“, das heißt, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 44,15... 15,30.31). Jeremia prangerte diese Sünde schon früher an (Jer 7,17.18). Es ist eine Schmähung des lebendigen Gottes ohne Möglichkeit der Umkehr (vgl. Heb 6,4-6; 10,29). Es scheint, dass die Frauen die Wortführerinnen sind. Sie tun nicht, was „der Mund des HERRN“ geredet hat, sondern werden „gewiss alles tun, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,5... teilhaftig geworden waren und das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters gekostet hatten und dennoch abgefallen waren (Heb 6,4-6). Es wird nirgends gesagt, dass sie lebendiggemacht waren oder dass sie Leben hatten; aber sie waren erleuchtet und hatten die himmlische Gabe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,4Behandelter Abschnitt Heb 6,4-8 Nun hatte dieses System der Macht und Vorrechte in der Frühzeit natürlich eine große Anziehungskraft auf die gläubigen Hebräer, wie auch auf andere, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,22Wir können in Hebräer 10,26-30 mehr Ähnlichkeit mit unserem Kapitel sehen als in Hebräer 6,4-8. Denn im letzteren Fall handelte es sich eher um eine Rückkehr zu den jüdischen Ordnungen, nachdem sie sich zur Gnade des Evangeliums bekannt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,11... er ihnen „von seinem Geist“ gegeben hatte. Wir hören oft von der Wirksamkeit des Geistes im Alten Testament und noch häufiger im Neuen Testament. In Hebräer 6,4-6 finden wir sogar Menschen, die des Heiligen Geistes teilhaftig geworden waren und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt hatten und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... fallen in Versuchung und Fallstrick und in viele unvernünftige und schädliche Begierden, die die Menschen versenken in Verderben und Untergang. Heb 6,4-6: Denn es ist unmöglich, diejenigen, die einmal erleuchtet worden sind und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des Heiligen Geistes teilhaftig ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Jak 2,24; 2Pet 2,1; 2,20-22; Heb 6,4-6; Joh 15,2.6; Mt 12,45; Off 3,11 – Schwierige Bibelstellen zum Thema „Heilssicherheit“ Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hebräer 6,4-6 Heb 6,4-6: Es ist unmöglich, diejenigen, die einmal erleuchtet worden sind und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des Heiligen Geistes teilhaftig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... 15:48; 1. Corinthians 15:49; Philippians 2:10, with πατρις (country) in Hebrews 11:16, with κλησις (calling) in Hebrews 3:1, with δωρεα (gift) in Hebrews 6:4, with βασιλεια (kingdom) in 2. Timothy 4:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,7... partners (τοις μετεχοις). This word μετοχος, from μετεχω, to have with, means participation with one in common blessings (Hebrews 3:1; Hebrews 3:14; Hebrews 6:4; Hebrews 12:8). While κοινωνος (verse Luke 5:10 here of James and John also) has the notion of personal fellowship, partnership. Both terms are here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,5... ικουμενην την μελλουσαν). The new order, the salvation just described. See a like use of μελλω (as participle) with σωτηρια (Hebrews 1:14), αιων (Hebrews 6:4), αγαθα (Hebrews 9:11; Hebrews 10:1), πολις (Hebrews 13:14). Whereof we speak (περ ης λαλουμεν). The author is discussing this new order introduced ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1... though first person in Hebrews 2:1. Partakers (μετοχο). See Luke 5:7 for "partners" in the fishing, elsewhere in N.T. only in Hebrews (Hebrews 1:9; Hebrews 6:4; Hebrews 12:8) in N.T. Of a heavenly calling (κλησεως επουρανιου). Only here in the N.T., though same idea in Hebrews 9:15. See η ανω κλησις in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,14... ριστου γεγοναμεν). Second perfect active of γινομα, "we have become," not the equivalent of εσμεν (are). For μετοχο see Hebrews 1:9; Hebrews 3:1; Hebrews 6:4. We have become partners with Christ and hence (γαρ, for) should not be tricked into apostasy. If we hold fast (εαν περ κατασχωμεν). The same ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,4... sense here (cf. John 1:9; Ephesians 1:18; Hebrews 10:32) occurs in Polybius and Epictetus. The accusative case is due to ανακαινιζειν in verse Hebrews 6:6. Hαπαξ here is "once for all," not once upon a time (ποτε) and occurs again (Hebrews 9:7; Hebrews 9:26; Hebrews 9:27; Hebrews 9:28; Hebrews 12:26; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,26... receiving" (accusative case of the articular infinitive second aorist active of λαμβανω after μετα). Knowledge (επιγνωσιν). "Full knowledge," as in Hebrews 6:4. There remaineth no more (ουκετ απολειπετα). "No longer is there left behind" (present passive indicative as in Hebrews 4:9), for one has renounced ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,32... of this nature, but so had others. After ye were enlightened (φωτισθεντες). First aorist passive participle of φωτιζω in the same sense as in Hebrews 6:4 (regeneration) and like "the full knowledge of the truth" in Hebrews 10:26. Conflict (αθλησιν). Late word from αθλεω, to engage in a public contest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,6Impossible (αδυνατον). Strong word as in Hebrews 6:4; Hebrews 6:18. See Romans 8:8 for same idea with αρεσα (αρεσκω, Galatians 1:10). Must believe (πιστευσα δε). Moral necessity to have faith (trust, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,3If ye have tasted (ε εγευσασθε). Condition of first class with ε and first aorist middle indicative of γευω in figurative sense as in Hebrews 6:4. "A taste excites the appetite" (Bengel). Gracious (χρηστος). Quotation from Psalm 34:8. The Hebrew for the LXX χρηστος is simply tobh (good). Plato ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... wurden und darum wieder zugrunde gingen. Zwischen „Wirkungen des Geistes und dem „Geborenwerden aus dem Geiste“ ist zu unterscheiden (vgl. Heb 6,4)!, und auch, soweit ich sehe, zwischen „ewiges Leben“ schlechthin und dem „Leben, das in Seinem Sohne ist“ (1Joh 5,11) ist ein Unterschied. - Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Hatten die fünf törichten Jungfrauen auch „Öl“ in ihren Lampen? Denn sie sagen doch: „unsere Lampen erlöschen“.... haben, deren Kraft (der Heilige Geist) aber verleugnen.“ Es besteht ein Unterschieb zwischen „Erleuchtet sein“ und Empfang des Heiligen Geistes. In Heb 6,4 und 10,32 wird von solchen gesprochen, die erleuchtet waren, ohne daß unbedingt göttliches Leben in Verbindung damit steht. Man kann alles einsehen und zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... des Heiligen Geistes für die Gläubigen anwendet. Soviel wir festgestellt haben, kommt das griechische Wort „metochos“ nur in folgenden Stellen vor: Heb 1,9; 3,1; 3,14; 6,4; 12,8 und Lk 5,7, wo es mit „Genossen“ und „teilhaftig“ wiedergegeben wird. In keiner dieser Stellen besagt dies Wort ausdrücklich „innere ...