Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 5,1... sie wieder zu bauen anfingen, sondern weil sie den Herrn fürchteten, als sähen sie den Unsichtbaren, und sie fürchteten nicht die Wut des Königs (Hag 1,12.13). Unter der Regierung des Darius war Gott nicht mehr zu fürchten als unter den Regierungen des Cyrus oder des Artasasta, die Quelle ihrer ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,12Behandelter Abschnitt Hag 1,12-15 Haggai 1,12-15: Zweite Botschaft: Appell Gottes an den Geist des jüdischen Überrestes, damit dieser Eifer zeigt Der Geist Gottes hat sich mit einer ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HAGGAIALLGEMEINES Der Name Haggai kann mit «Festlicher» oder «Festfeiernder» übersetzt werden. Haggai nennt sich den Boten des Herrn (Hag 1,13; Luther: Engel) und ist nach Hag 2,3 wahrscheinlich schon vor dem Exil geboren, so dass er die Grösse und Herrlichkeit des Salomonischen Tempels ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Haggai 1,12Behandelter Abschnitt Hag 1,12-15 Doch durch die Gnade Gottes hörten die Anführer des Volkes auf die Botschaft Haggais, und das Volk fürchtete sich vor dem HERRN (Hag 1,12-15). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... Buches Aufruf zum Bau des Hauses Gottes (Haggai 1,1-11) Einleitung (Haggai 1,1-3) Reihenfolge der Prioritäten (Haggai 1,4-11) Die positive Reaktion (Haggai 1,12-15) Die verheißene Herrlichkeit des wiederaufgebauten Hauses (Haggai 2,1-9) Ermutigung für Serubbabel (Haggai 2,1-5) Die Herrlichkeit des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 1,12Behandelter Abschnitt Hag 1,12-13 Es war der Herr, der ihre selbstsüchtigen Bemühungen zunichtemachte. Er hatte es mit dem Unglauben und der daraus resultierenden Vernachlässigung des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Haggai 1,12Behandelter Abschnitt Hag 1,12-15 Die zweite Botschaft (Kapitel 1,12-15) Hag 1,12-15: Und Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Josua, der Sohn Jozadaks, der Hohepriester, und der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hag 1-2 - Synopsis light -Haggai... gedacht hätten, hätten sie zuerst an sein Haus gedacht. Doch das Volk hörte auf die Propheten und ließ sich von der Furcht vor dem Herrn leiten (Hag 1,12). Aber der Glaube stieß auf eine weitere Schwierigkeit: Sie mussten schmerzlich erkennen, wie wenig sie tun konnten, nachdem Gott sie aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,12Verse 12 | Das Volk fürchtet sich vor dem HERRN Und Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Josua, der Sohn Jozadaks, der Hohepriester, und der ganze Überrest des Volkes hörten auf die Stimme des HERRN, ihres Gottes, und auf die Worte des Propheten Haggai, so wie der HERR, ihr Gott, ihn gesandt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... für Maleachija = «Bote Jahwes». Vgl. «maleach» = «Bote (2. Mose 23,20; 33,2; 2Sam 24,16), Engel Jahwes» (1. Mose 16,7.21; 22,11.15). Schriftprophet (Hag 1,13; Mal 1,1). Vgl. die Anspielung auf seinen Namen: «Siehe, Ich sende Meinen Boten!» (Mal 3,1). Maleleel = hebräisch Mahalaleel (s.d.) = «Lob Gottes». ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... Haggais nicht erwähnt. Es gibt also nichts, was die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte. Aber Haggai spricht im Namen des Gottes Israels (Hag 1,13; Esra 5,1) und das ist die Hauptsache! Das Ergebnis lässt nicht auf sich warten: „Und die Ältesten der Juden bauten; und es gelang ihnen durch die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 17,1 - Die erste Botschaft des Propheten... Der Herr, der Gott Israels, vor dessen Angesicht ich stehe“. Er war immer der „Bote des Herrn, der die Botschaft des Herrn an das Volk“ hatte (Hag 1,13). Und sollten nicht alle, die den Platz eines Dieners oder eines Boten des Herrn einnehmen, diese heilige Erhebung der Seele über die Menschen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 17,1 - Elia, der Tisbiter – Teil 1/7... Wahrheit sagen: „Der Herr, der Gott Israels, vor dem ich stehe.“ Er war immer der „Bote des Herrn, der die Botschaft des Herrn an das Volk hatte“ (Hag 1,13). Und sollten nicht alle, die den Platz eines Dieners oder eines Boten des Herrn einnehmen, diese heilige Erhebung der Seele über die Menschen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... die Er beruft, mit der Kraft, dem Mut und der Hilfe, die sie brauchen. Außerdem wird Gottes Verheißung seiner Gegenwart die Furcht vertreiben (vgl. Hag 1,13). Es ist nicht die Gewohnheit irdischer Fürsten, mit ihren Gesandten zu gehen. Aber Gott geht mit denen, die Er sendet, und ist bei ihnen (Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,13Verse 13 | Ich bin mit euch Da sprach Haggai, der Bote des HERRN, kraft der Botschaft des HERRN zum Volk und sagte: Ich bin mit euch, spricht der HERR. „Da“ bedeutet, dass das, was folgt, eine Reaktion auf das ist, was vorangegangen ist. Die gute Gesinnung des Volkes wird vom HERRN mit einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,4... Dabei lässt der HERR noch einmal wissen, dass sie nicht allein sind und dass sie es nicht aus eigener Kraft tun müssen, denn Er ist mit ihnen (Hag 1,13). Hätte der HERR nur „arbeitet!“ gesagt, ohne die notwendige Zusicherung seiner Unterstützung, wäre die Motivation nicht ausreichend angeregt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 1,13Wir dürfen jedoch nicht annehmen, dass die Treue in einer Zeit wie der unseren ein vorgeschriebenes Gewand trägt. Ein Anschein von Stärke ist nicht selbstverständlich, wenn der Niedergang eingetreten ist und das Gericht naht. Gott wird einen Zustand des Verderbens empfinden lassen, und daran muss ...