Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 9,1Behandelter Abschnitt Est 9 Nach diesem Wort geschah es dann auch (Esther 9). Die Juden versammelten sich und legten Hand an alle die, die nach ihrem Leben trachteten. Niemand konnte ihnen widerstehen. Dies ist das klare Vorbild auf den Tag hin, wenn die Juden wiederhergestellt sind um ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1Behandelter Abschnitt Est 9,1-10 Verse 1–10 | Die Juden töten ihre Gegner 1 Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tag desselben, als das Wort des Königs und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 39,1... dem Buch Esther über die Juden in Susan. Sie wurden ebenfalls zunächst von ihren Feinden mit dem Tod bedroht, am Ende aber wird der Spieß umgedreht (Est 9,1-10). Die Waffen der Armeen von Gog werden als Brennholz dienen. Es ist ein riesiges Arsenal. Man wird damit sieben Jahre lang Feuer machen können. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 9,1Behandelter Abschnitt Est 9,1-19 Es gibt keine Zusicherung, die in den prophetischen Büchern deutlicher, häufiger und feierlicher gegeben wird als die endgültige Wiederherstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,7... zunächst dem Gerechten zugedacht hat. Das Blatt hat sich gewendet. Ein deutliches Beispiel dafür ist Haman, der anstelle von Mordokai gehängt wird (Est 7,10; 9,1). Das sehen wir auch bei den Männern, die an Daniels Stelle in die Löwengrube geworfen werden (Dan 6,24.25). Dieser Rollentausch wird stattfinden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,8... gebrauchen wird, seine früheren Feinde zu züchtigen, finden wir an weiteren Stellen in der Schrift (Obad 1,18; Mich 4,13; Sach 12,5.6; Ps 149,6-9; Est 9,1). So wird deutlich, wie eng sich der HERR mit seinem Volk verbunden weiß.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... er das Ende der Plagen bedeutete (Vers 38; 2Mo 12,33). Wegen dieser Plagen war „Schrecken“ vor Gottes Volk „auf sie gefallen“ (vgl. 1Mo 31,42; 35,5; Est 9,2). Das Land war durch alle Plagen verwüstet worden. In allen Häusern herrschte Trauer über den Tod der Erstgeborenen. Es war der Schrecken vor dem ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 9,3... die Nationen selber Israel in sein Land bringen (Jes 18; 14,1-2; 49,1-3; 60,4; 66,20 usw.). Mordokai wurde in den Augen der Nationen immer größer (Est 9,4). Das erinnert uns an Dan 2,35, wo der Stein von oben her das Standbild, das die Weltmächte darstellt, zermalmte und dann wuchs, bis er ein Berg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... Mt 2,21; Joh 1,11 u. a)., eines Juden, der das ganze Gesetz erfüllte (Mt 5,17; Jes 42,18-21!) usw. Mordokai wurde zu hoher „Größe erhoben“ (vergl. Est 9,4; Joh 3,30) - wer dächte da nicht an Phil 2,9 oder Heb 2,9, Stellen, die uns ein wenig schauen lassen von der Erhöhung des zweiten Menschen Christus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... die mit Nehemiah den Bund versiegelte (Neh 10,14). Parhosch siehe Pareos. Parmastha = persisch «Der Obere, der wahre Fürst». Sohn von Haman (Est 9,9). Parmenas = «Ausharrend» (vgl. Heb 7,23; 1Kor 16,6; Phil 1,25; Jak 1,25). Einer der sieben Almosenpfleger (Apg 6,5). Parnach = «Heller Glanz, ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... Ein besonders wichtiger Punkt im Buch Esther ist das Haus Hamans, das in die Hand Mordokais und Esthers gegeben und völlig ausgerottet worden ist (Est 9,6-10.12-14). Auch dies gehört zur göttlichen Prophezeiung. Keine der feindlichen Nationen wird völlig ausgerottet werden, von allen wird ein Überrest übrig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,13... sie werden eines gewaltsamen Todes sterben oder verhungern (Vers 14). Ein Beispiel dafür ist, was mit den Kindern des Judenhassers Haman geschah (Est 5,11; 9,6-10). „Werden begraben durch den Tod“ bedeutet, durch die Pest umzukommen (Vers 15). Die Witwen werden keine Träne vergießen. Vielleicht sind sie sogar ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 7.) Ein anderer Sohn des Bani, vielleicht derselbe wie in Nr. 6 (Esra 10,39). 8.) Sohn des Jojarib (Neh 11,5). 107. Adalja = Gerechtigkeit Jahwes (Est 9,8). Vgl. Adullam. Adam = Mensch. Name des ersten Menschen (1. Mose 2,20). Die Ableitung des Wortes «Adam» von Adern «rot sein» (vgl. Edom) ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Dalphon = nach dem altindischen dhara-paron = «besitzender Herr», die Ableitung vom hebräischen «dalaph» = tröpfeln ist unmöglich. Sohn des Haman (Est 9,7). Damaris = attischer Frauenname. Er wird von «dama» abgeleitet, daß er vermutlich «Antilope, Damhirsch, Gazelle» bedeutet. Vgl. Tabitha; andere ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen W... in der Nähe des Arnon, östlich vom Toten Meer (4. Mose 21,14). Wajesatha, altbaktrisch «vaya-zata» = «Der Sohn des Mannesalters». Sohn von Haman (Est 9,9). Wanja, altbaktrisch: vanya = «Der Liebenswerte». Sohn von Bani (Esra 10,36). Waphsi, vgl. das arabische waphzur = «Eilfertigkeit». Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... wie «Madatas» in Cyropaidia von Xenophon 5, 3. 41. «Madatos» = vom persischen «mäh» = «der vom Mond Gegebene». Vater des Hauses Haman (s. d.) (Est 3,1.10; 8,5; 9,10.24). Hammolekath = «Die Herrscherin, die Königin». Vgl. die Hinweise unter dem Namen: Melek und Himmelskönigin! Schwester des Gilead (1Chr 7,18), ...