Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... Gefangenschaft Babels herausgeht, zurückkehrt und die anvertrauten Schätze zum Tempel Gottes bringt. Ich habe die Reise jener Schar mit Serubbabel (Esra 1 u. 2) nicht berührt. Im großen ganzen trägt sie dieselben Charakterzüge. Ein wichtiger Unterschied ist aber zu bemerken. Die erste Schar fand nur Trümmer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... des Jahres 520 v. Chr. Wie Esra 4,24 bis 6,22 zu lesen ist, standen dem Tempelbau, den der König Kores (Cyrus) befohlen hatte (2Chr 36,22.23; Esra 1,1-11; 5,13ff.; vgl. Jes 44,28 - 45,1), große Hindernisse im Wege, welche das Volk so deutete, wie Haggai 1,2 sagt. Das war die faule Ausrede, die man jetzt auch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 1,1Behandelter Abschnitt Esra 1 Einleitung Die Ereignisse, die wir am Ende der Bücher der Könige und der Chronika betrachtet haben, waren von tiefer Bedeutung. Der Thron Gottes war nicht mehr in Jerusalem. Gott hatte seine Drohung wahr gemacht, die Stadt, die Er erwählt hatte, zu verstoßen. Er hatte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 9 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 10/16... alle die Gefäße des Hauses Jehovas, die Nebukadnezar seiner Zeit aus Jerusalem weggeführt hatte, zusammenbringen und übergab sie den Fürsten Judas (Esra 1,6-7). Allein wenn gefragt wird: Ist dieses der Ausgang des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu bauen, von dem der Engel hier redet, so müssen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HAGGAI... (Esra 1,1-4), die Bestreitung der Kosten aus den Einkünften des Königs verordnet und die von den Chaldäern geraubten heiligen Gefässe zurückgegeben (Esra 1,7-11). Der Hohepriester Jesua, Sohn des in die Gefangenschaft geführten Hohenpriesters Jozadak, und Serubabel führten eine Gruppe von Gefangenen aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... war auch ein Teil der Geräte des Hauses des Herrn mitgenommen worden. Nebukadnezar wollte damit den Tempel seines Gottes schmücken (2Chr 36,7; Esra 1,7; Dan 1,2). Auch hatte er eine Anzahl junger Leute, die dem königlichen Geschlecht oder den vornehmsten Familien des Landes angehörten, nach Babel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7Behandelter Abschnitt Esra 1,7-11 Verse 7–11 | Geräte des Hauses des HERRN 7 Und der König Kores ließ die Geräte des Hauses des HERRN herausbringen, die Nebukadnezar aus Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,11... Dies bezieht sich auf die Rückkehr auf Befehl von Kores und darauf, dass die Geräte, die von Nebukadnezar weggenommen wurden, zurückgegeben werden (Esra 1,7-11). Anders als ihre Flucht aus Ägypten wird ihr Auszug aus Babylon nicht in Eile oder als Flucht erfolgen (5Mo 16,3). Es ist eher ein Siegeszug. Ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 27,16... die verloren gegangen sind, so wie es in den Tagen der Rückkehr aus Babel geschah. Damals wurden die Geräte des Tempels mit zurückgebracht (Esra 1,7-11). Was im Tempel blieb, waren einige große Geräte und einige weitere Geräte (Vers 19). Diese nahm Nebukadnezar nicht bei seiner zweiten Wegführung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,1... (Jer 27,18). Als die Weggeführten bald die Erlaubnis erhalten, in ihr Land zurückzukehren, ist es ihr Hauptanliegen, die Tempelgeräte mitzunehmen (Esra 1,7). Auch für uns ist das so. Empfinden wir nicht tiefen Schmerz und Empörung, wenn Menschen den Herrn Jesus, den Heiligen Gottes, verspotten? Schmerzt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Schatzmeister. Es ist ein persisches oder medisches Lehnwort «ganzabara». Die Vulgata faßt es als Eigenname, auf den unser Name «Kaspar» zurückgeht (Esra 1,8). Gischpa: Berührung; andere Deutung: Schmeichelei, Aufmerksamkeit. Ein Aufseher über die Nethinim nach dem Exil (Neh 11,21). Gisonlter, vielleicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «gengwar», was die Vulgata mit «Gazabar» übersetzt und als Eigenname faßt und mit dem hebräischen «gisbar» = «Schatzmeister, Schatzträger» (Esra 1,8) identisch ist. Kasphla = «Silber». Vgl. Kesaph = «Silber» (Dan 2,32.35; Esra 5,14). Ort zwischen der Reiseroute von Babylon nach Jerusalem (Esra ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (von Mithra), dem Sonnengeiste, gegeben. Ist im Orient ein häufiger Mannesname persischen Ursprungs. 1.) Schatzmeister des Perserkönigs Cyrus (Esra 1,8). 2.) Persischer Beamter in Samaria unter dem Perserkönig Artachschaschta (Esra 4,7). Mitylene = «Muschel». Hauptstadt der Insel Lesbos im Ägäischen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 11,20-23; 1Chr 1. 26). Sesach siehe Scheschak. Sesa! siehe Scheschai. Sesan siehe Scheschan. Sesbazar, vielleicht der persische Name für Serubabel (Esra 1,8.11; 5,14.16). Seth = «Ersatz». Dritter Sohn von Adam (1. Mose 4,25.26; 5,3-8; 1Chr 1,1). Vgl. das Wortspiel: «. . . den hieß sie Seth, denn Gott hat mir, sprach ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... (oder geboren) in Babylon“ oder vielleicht „freudig in der Drangsal“. Im Buch Esra wird er auch mit seinem persischen Namen Sesbazar genannt (Esra 1,8). Er ist königlichen Ursprungs und stammt in direkter Linie von David ab. Er gehört zum Geschlechtsregister des Herrn (Lk 3,27) und wird auch hier ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hag 2,4 - Seid stark und arbeitet!... Winters 539-538 die Erlaubnis zur Rückkehr und zum Wiederaufbau des Tempels gegeben. Mit frohen Hoffnungen zog man aus unter Führung des Sesbazar (Esra 1,8), eines Fürsten aus dem Hause Davids. Aber bald war man enttäuscht. Unter den überaus schwierigen äußeren Verhältnissen und unter der Feindschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... unter dem Volk wird zuerst das Wort der Prophezeiung gerichtet. Serubbabel bedeutet „in Babel geboren“. Er wird auch Sesbazar genannt (Esra 1,8; 5,14.16). Er ist ein Nachkomme Davids und hat deshalb Anspruch auf den Thron (Mt 1,12). Aber er wurde von der Besatzungsmacht zum Statthalter von Juda ...